chiseller

camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von chiseller »

so, endlich hab ich ein ädaquates forum gefunden und ich hab mir natürlich auch etliche beiträge durchgelesen, sowie anleitungen. leider hat mich das nicht wirklich entschlussfreudiger gemacht, deshalb wären erfahrungsberichte von vorteil.
zu mir, ich bin der totale einsteiger was filmen anbelangt und bin auf der suche nach einem guten ansteigermodell, das nicht mehr als 400 euro kosten sollte.

meine kriterien: nicht zu schwer sein, eine möglichst lange akkulaufzeit besitzen und mit dem mini-dv(oder doch dvd? :D) system ausgestattet sein.
die cam will ich eigentlich ausschliesslich für städteaufnahmen verwenden also eigentlich nur tagsüber, möglichst grosser optischer zoom wär auch nicht schlecht.

ansonsten brauch ich die ganzen effekte nicht, kann man ja später alles selber am pc hinzufügen.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Schleichmichel »

Wen auch SIE Fragen wie DIESE in diesem Forum stellen wollen...

Nein im ernst. In diesem Preissegment dürfte die Auswahl überschaubar sein. Meist gibt es bei Media Markt oder Saturn diese Zeilen mit Camcordern, wo sich das Gewicht sehr gut beurteilen lässt. Schicken Sie nur die lästigen Verkäufer einfach weg. Von denen kann Ihnen KEINER helfen!

Man sollte einen Extra-Akku mit einkalkulieren (und den sich auch ruhig was kosten lassen).



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Phyro-Mane »

Schleichmichel:
Lass doch dieses "Sie".
Das ist ein Forum, keine Geschäftsbesprechung.

Also:
-DVD kannst du vergessen. Schlechtere Quali als MiniDV wegen direker Kompression und die Nachbearbeitung ist ein Akt für sich (Konvertierungsorgien etc.)
-Bis 400 Euro... naja.
Da ist die Auswahl wirklich überschaubar.
NV-GS27 fällt mir spontan ein.
30x optischer Zoom, sehr klein und leicht, bei guten Lichtverhältnissen auch eine akzeptable Bildqualität.
Kostet so um die 300 Euro, da ist noch Geld für Videotapes, etvl. externes Mikro und Videoleuchte drin.



Gast

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Gast »

danke schonmal für die antworten.

aber ne frage bzgl. der NV-GS27, wieso ausgerechnet die? hat die irgendwelche besonderheiten, die ich nicht kenne?

wieso nicht die JVC GR-D370 oder SONY DCR-HC19l? sind zwar teurer aber wohl auch besser?



chiseller

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von chiseller »

ok, ich weiss wohl jetzt warum du mir die GS27 vorgeschlagen hast.

http://www.schiele-schoen.de/schielesch ... 050338.pdf
laut der tabelle, hat das vorgänger-modell GS21 am besten abgeschnitten bzgl. preis/leistung.

jedoch frage ich mich, warum ist das GS21billiger als das GS27? weil es nicht mehr produziert wird oder immer noch besser ist als das neue modell?

das selbe ist mir bei Sony DCR-HC35 bzw. HC19 und JVC GR-D370 bzw D270 aufgefallen.
soll ich mir nun die teuere oder neuere version kaufen? bin ganz verwirrt ;)



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Phyro-Mane »

chiseller hat geschrieben:ok, ich weiss wohl jetzt warum du mir die GS27 vorgeschlagen hast.


jedoch frage ich mich, warum ist das GS21billiger als das GS27? weil es nicht mehr produziert wird oder immer noch besser ist als das neue modell?
Da hast du dir die Begründung selbst gegeben ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Markus »

chiseller hat geschrieben:...also eigentlich nur tagsüber...
Wenn Du Dir absolut sicher bist, nur am Tag und nur draußen zu filmen (wo genügend Licht ist), dann könntest Du mit der GS27 richtig liegen. Andernfalls schau auch mal in andere Beiträge, in denen es um dieses Camcordermodell ging (Suchfunktion, "GS27" eintippen,...).
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10115

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Jan »

Aber ehrlich die Lowlightbilder zumindest díe von VideoaktivDigital in einer letzten Ausgaben von Sony HC 23 oder Canon MV 900, JVC GR D 325 sahen doch sehr gleichstark aus, obwohl Canon ein wenig mehr Farbe hatte, die wiederum bei Bewegung wieder Bildfehler erzeugte.

Gut Akkulaufzeit bis 400 € ist eh ne 3/4 h egal ob FP 30, CGA DU 6 oder NB 2 L 5 oder BN VF 707 , ausser es wird ein Auslaufmodell für den gleichen Preis angeboten.

Obwohls bei Sony etwas schwieriger ist einen passende (funktionierenden) preiswerten Akku zu bekommen.

Mein Tip wirklich 440 € Panasonic GS 180 - da wirst du mehr Spass haben, egal ob VAD ihr eine kleine Lowlight&Stabischwäche nachsagt...

LG
Jan



Gast

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Gast »

Phyro-Mane hat geschrieben:Da hast du dir die Begründung selbst gegeben ;)
wie du dir denken kannst, hat mir deine antwort nicht wirklich weiter geholfen ;).
ich werde mir wohl aber eine der panasonic's kaufen, weil ein zusätzlicher akku dann doch noch mal ein wenig auf den preis schlägt. die GS 180 ist mir jedoch zu teuer. die letzte frage:

GS21 oder GS27?



Gast

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Gast »

Hallo Gast,
ich werde mir wohl aber eine der panasonic's kaufen, weil ein zusätzlicher akku dann doch noch mal ein wenig auf den preis schlägt. die GS 180 ist mir jedoch zu teuer.
Ich würde dem Preis eines leistungsfähigeren Akus nicht soviel Bedeutung beimessen, auch wenn es da kontroverse Meinungen zu Noname Akkus gibt (siehe Suche = Noname akku), befürworte ich diese Nonames. Mich haben 2 Stück DGU21 mit je 2500 mAh inklusive Versand 23 Euro gekostet. Deshalb würde ich nicht den Akkupreis als KO-Kriterium für den Kauf einer besseren Cam einkalkulieren.
Da gibt es im Anschluß ganz andere Wünsche für die "Erstausstattung", die das Budget belasten, wie z.B. ein gutes Schnittprogramm (z.B. Magix Video de Luxe 2006/2007 plus so um 70 - 80 Euro) oder ein gutes Stativ (z.B. Velbon 7000 ab 89 Euro), Literatur für Einsteiger, die unweigerlich gekauft werden möchte (z.B. "Digital Video - Filmpraxis ganz einfach" um die 16 Euro), eine Camcordertasche (z.B. Lowepro Edit 100 oder 120 so um die 20-25 Euronen) und schließlich Mini-DV-Bänder, je nach Qualität 10 bis 20 Euro. Das ist wie im Supermarkt, das summiert sich schnell zu höheren Beträgen zusammen.
Was ich damit ausdrücken möchte ist, dass man beim Kauf der Cam sein Budget nicht absolut auf einen Wert fixieren sollte, sondern eine gewisse Flexibilität von sagen wir mal ca 50 Euro nach oben zulassen sollten.
Alles klar?



schumi65
Beiträge: 121

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von schumi65 »

War nicht eingeloggt, also das war ich eben, schumi65, und nicht "Gast".
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



Jan
Beiträge: 10115

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Jan »

Ich meinte es gibt sehr selten ein Problem bei No Name Akku´s aber bei den 2006er Sony´s schon, die mit ihren Blö... Info Chip.

Die Panasonic Hauptschwäche Stabi / Lowlight ist bei den neuen 2006ern Modellen wirklich besser geworden, ausgenommen vielleicht ein wenig GS 180 - obwohl trotzdem für mich die beste Allroundkamera in der 500 € Preisklasse, ich habe bei mitr in der Firma noch 2005er GS 35 und GS 27 nebeneinander, das der Stabi besser geworden ist kann man leicht begutachten. Leider hat GS 27&37 nicht mehr den S-Videanschluss, oder GS 37 (Vorgänger GS 35) die SD Speicherkarte mehr an Bord, naja Sparzwang.

Ich bleibe trotzdem ehrlich und würde ein wenig drauflegen GS 180 / oder bei DV/ AV (+SVideo) IN JVC GR D 650 nehmen. Naja musst du wissen, eine Kamera haben viel mehr als 5 Jahre.


VG
Jan



chiseller

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von chiseller »

Jan hat geschrieben:,ich habe bei mitr in der Firma noch 2005er GS 35 und GS 27 nebeneinander, das der Stabi besser geworden ist kann man leicht begutachten. Leider hat GS 27&37 nicht mehr den S-Videanschluss, oder GS 37 (Vorgänger GS 35) die SD Speicherkarte mehr an Bord, naja Sparzwang.

Ich bleibe trotzdem ehrlich und würde ein wenig drauflegen GS 180 / oder bei DV/ AV (+SVideo) IN JVC GR D 650 nehmen. Naja musst du wissen, eine Kamera haben viel mehr als 5 Jahre.
hm.. da fallen mir noch einige grundlegende fragen auf, wofür ist s-videoanschluss und dv gut? bitte nicht schlagen. womit wird eigentlich der film auf den pc transferit? firewire oder? aber das ist doch nur für linux?



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Phyro-Mane »

Junge... Was hälst du davon, dich erstmal nur über die absoluten Basics zu informieren?
Hier zum Beispiel:
http://dvfaq.slashcam.de/



Gast

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Gast »

ok, ich hatte irgendwo gelesen, dass firewire für linux bestimmt sei aber das hat sich wohl mittlerweile geändert. s-video hab ich nirgends gefunden, erinnert mich aber stark an videorecorder :D und dv ist scheinbar nur der fachbegriff für digital video.
während des googlens hab ich eine ziemlich gute englische seite gefunden, mit einer rating-rangliste, ich hoffe ich darf das hier posten.
http://www.camcorderinfo.com/ratings.php
die elura scheint perfekt für mich zu sein, was preis/leistung anbelangt, zumal mich das bild hier http://www.magazine-video.com/tests/ überzeugt hat. momentan ist die MVX450 bei etwa 360euro, was also perfekt in mein budget passt.



Jan
Beiträge: 10115

Re: camcorder bis ~400, ohne schnickschnack

Beitrag von Jan »

Ja S-Video trennt Helligkeits / Farbsignal , FBAS ( Cinch Gelb) nicht, ich muss zugeben auf meinen 15 Jahre alten Fernseher habe ich zig mal umgeswitch´t von S-Video / Cinch mit der Pana GS 500. So richtig konnte ich keinen nennenswerten Verlust begutachten. Aber an Fernsehern der neuen Art, zb LCD sah das S-Video Bild deutlichst besser aus, die "Raster" waren so nicht vorhanden.

Linux ? Das Programm bringt mich im Moment nur auf die Palme ( ja gut dort habe ich keine Ahnung) K3B zb.

In der Regel sollte / muss mit FW transferiert werden, GS 35/37/180 bieten aber auch USB Highspeed an, wo mit der mitgelieferten SW in höchster Auflösung überspielt werden kann.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von TomStg - Mi 20:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27