Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Von Firewire nach USB



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
klaus608
Beiträge: 2

Von Firewire nach USB

Beitrag von klaus608 »

Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit Daten von Firewire nach USB zu konvertieren. Habe 'nen Camcorder mit Firewire und ein SUPER ultrakleines Notebook, dass leider keine Firewire Schnittstelle hat. PCMCIA Karte kann ich auch nicht stecken.



Jörg
Beiträge: 10885

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Jörg »

Hi,
ich würde via firewire auf externHD capturen, von da entweder direkt schneiden oder per USB ins notebook.
Gruß Jörg



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Nightfly! »

Einen Adapter der Firewire auf USB konvertiert gibt es nicht!
Also externes Gerät(siehe Jörg).
Nightfly!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Markus »

Falscher PC für die Videobearbeitung. Anderen PC (mit benötigten Schnittstellen) verwenden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von steveb »

Nightfly! hat geschrieben:Einen Adapter der Firewire auf USB konvertiert gibt es nicht!
Also externes Gerät(siehe Jörg).
Nightfly!
gibt es schon, z.b. hier... :-)

http://www.golem.de/0406/31791.html
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Nightfly! »

Aber damals (2004) für 70€ angekündigt. Und wo sieht oder kriegt man sowas?

In normalen Computerläden oder Sat.s & MMs wohl nicht!

Nightfly!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von steveb »

deshalb auch der :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Markus »

Wer würde denn für 70 € ein solches Adapterkabel kaufen? - Indem man den DV-Datenstrom auf USB herunterwandelt, verwirkt man sowohl den Vorteil des OHCI-Universaltreibers als auch die hohe Kompatibilität der Firewire-Schnittstelle mit allen möglichen Videoschnittprogrammen. Noch dazu kostet eine IEEE1394-Karte nur einen kleinen Bruchteil eines solchen Adapters. *kopfschüttel*

Ist der Markt wegen "nicht videoschnitttauglichen" Computern wie dem obigen wirklich so groß?
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von rtzbild »

Markus hat geschrieben:Wer würde denn für 70 € ein solches Adapterkabel kaufen?
Es hält sch z.B. auch heute immer noch hartnäckig das Gerücht, daß IMAGEK irgendwann noch mal mit dem e-Film rauskommt, angekündigt wurde er 1997 schon...

Google: IMAGEK

;o)

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Gast »

rtzbild hat geschrieben:Es hält sch z.B. auch heute immer noch hartnäckig das Gerücht, daß IMAGEK irgendwann noch mal mit dem e-Film rauskommt, angekündigt wurde er 1997 schon...
Für eine kurze Zeit war der e-Film ja mal auf dem Markt, aber die technischen Grenzen in Verbindung mit dem hohen Preis waren dem Verkauf nicht gerade förderlich...

Gruß Bernd E.



klaus608
Beiträge: 2

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von klaus608 »

Mensch -- hätte ja nie gedacht, dass ich so viele Antworten bekomme. Danke !!!

Steveb : Ich werde versuchen das Kabel zu bekommen. Dann werde ich auch was dazu schreiben. ( Japan ist kein Problem ) So wie ich das auf der Seite des Herstellers sehe, ist das ein aktuelles Produkt.

Markus : (Falscher PC für die Videobearbeitung. Anderen PC (mit benötigten Schnittstellen) verwenden. ;-)

Du hast ja recht - ich hab' auch 'ne DualCore Workstation mit allen Schnittstellen. Da gehts problemlos. Aber ich lieben nun mal "HighTech" und mein "Rechzwerg" ist einfach toll - mein Zweitcomputer - und da dachte ich es wäre schick mit dem Teil alles machen zu können.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von rtzbild »

Anonymous hat geschrieben:Für eine kurze Zeit war der e-Film ja mal auf dem Markt, aber die technischen Grenzen in Verbindung mit dem hohen Preis waren dem Verkauf nicht gerade förderlich...

Gruß Bernd E.

Bitte??

IMAGEK war EWIG im Experimentierstatus, selbst im Presseverteiler wurde das Release immer wieder angekündigt, Silicon Graphics hat mich sogar mal angerufen, ob ich einen Testbericht(!!) "vorab" veröffentlichen mag... *LOL*

Nene, Wunschdenken, die Schwierigkeiten, zwischen "Bild", "Langzeitbelichtung" und "unerwünschtem Lichteinfall" zu unterscheiden sind einfach zu groß.

Inzwischen sind sie wieder zu ihrem Kerngeschäft zurückgekehrt.

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Markus »

klaus608 hat geschrieben:...ich hab' auch 'ne DualCore Workstation mit allen Schnittstellen. Da gehts problemlos. Aber ich lieben nun mal "HighTech" und mein "Rechzwerg" ist einfach toll - mein Zweitcomputer - und da dachte ich es wäre schick mit dem Teil alles machen zu können.
Auch kein Problem: Capturen per Firewire mit der Workstation, dann die Dateien rüberspielen auf den Rechenzwerg und dort bearbeiten.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29