Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Von Firewire nach USB



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
klaus608
Beiträge: 2

Von Firewire nach USB

Beitrag von klaus608 »

Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit Daten von Firewire nach USB zu konvertieren. Habe 'nen Camcorder mit Firewire und ein SUPER ultrakleines Notebook, dass leider keine Firewire Schnittstelle hat. PCMCIA Karte kann ich auch nicht stecken.



Jörg
Beiträge: 10889

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Jörg »

Hi,
ich würde via firewire auf externHD capturen, von da entweder direkt schneiden oder per USB ins notebook.
Gruß Jörg



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Nightfly! »

Einen Adapter der Firewire auf USB konvertiert gibt es nicht!
Also externes Gerät(siehe Jörg).
Nightfly!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Markus »

Falscher PC für die Videobearbeitung. Anderen PC (mit benötigten Schnittstellen) verwenden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von steveb »

Nightfly! hat geschrieben:Einen Adapter der Firewire auf USB konvertiert gibt es nicht!
Also externes Gerät(siehe Jörg).
Nightfly!
gibt es schon, z.b. hier... :-)

http://www.golem.de/0406/31791.html
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Nightfly! »

Aber damals (2004) für 70€ angekündigt. Und wo sieht oder kriegt man sowas?

In normalen Computerläden oder Sat.s & MMs wohl nicht!

Nightfly!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von steveb »

deshalb auch der :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Markus »

Wer würde denn für 70 € ein solches Adapterkabel kaufen? - Indem man den DV-Datenstrom auf USB herunterwandelt, verwirkt man sowohl den Vorteil des OHCI-Universaltreibers als auch die hohe Kompatibilität der Firewire-Schnittstelle mit allen möglichen Videoschnittprogrammen. Noch dazu kostet eine IEEE1394-Karte nur einen kleinen Bruchteil eines solchen Adapters. *kopfschüttel*

Ist der Markt wegen "nicht videoschnitttauglichen" Computern wie dem obigen wirklich so groß?
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von rtzbild »

Markus hat geschrieben:Wer würde denn für 70 € ein solches Adapterkabel kaufen?
Es hält sch z.B. auch heute immer noch hartnäckig das Gerücht, daß IMAGEK irgendwann noch mal mit dem e-Film rauskommt, angekündigt wurde er 1997 schon...

Google: IMAGEK

;o)

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Gast »

rtzbild hat geschrieben:Es hält sch z.B. auch heute immer noch hartnäckig das Gerücht, daß IMAGEK irgendwann noch mal mit dem e-Film rauskommt, angekündigt wurde er 1997 schon...
Für eine kurze Zeit war der e-Film ja mal auf dem Markt, aber die technischen Grenzen in Verbindung mit dem hohen Preis waren dem Verkauf nicht gerade förderlich...

Gruß Bernd E.



klaus608
Beiträge: 2

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von klaus608 »

Mensch -- hätte ja nie gedacht, dass ich so viele Antworten bekomme. Danke !!!

Steveb : Ich werde versuchen das Kabel zu bekommen. Dann werde ich auch was dazu schreiben. ( Japan ist kein Problem ) So wie ich das auf der Seite des Herstellers sehe, ist das ein aktuelles Produkt.

Markus : (Falscher PC für die Videobearbeitung. Anderen PC (mit benötigten Schnittstellen) verwenden. ;-)

Du hast ja recht - ich hab' auch 'ne DualCore Workstation mit allen Schnittstellen. Da gehts problemlos. Aber ich lieben nun mal "HighTech" und mein "Rechzwerg" ist einfach toll - mein Zweitcomputer - und da dachte ich es wäre schick mit dem Teil alles machen zu können.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von rtzbild »

Anonymous hat geschrieben:Für eine kurze Zeit war der e-Film ja mal auf dem Markt, aber die technischen Grenzen in Verbindung mit dem hohen Preis waren dem Verkauf nicht gerade förderlich...

Gruß Bernd E.

Bitte??

IMAGEK war EWIG im Experimentierstatus, selbst im Presseverteiler wurde das Release immer wieder angekündigt, Silicon Graphics hat mich sogar mal angerufen, ob ich einen Testbericht(!!) "vorab" veröffentlichen mag... *LOL*

Nene, Wunschdenken, die Schwierigkeiten, zwischen "Bild", "Langzeitbelichtung" und "unerwünschtem Lichteinfall" zu unterscheiden sind einfach zu groß.

Inzwischen sind sie wieder zu ihrem Kerngeschäft zurückgekehrt.

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Firewire nach USB

Beitrag von Markus »

klaus608 hat geschrieben:...ich hab' auch 'ne DualCore Workstation mit allen Schnittstellen. Da gehts problemlos. Aber ich lieben nun mal "HighTech" und mein "Rechzwerg" ist einfach toll - mein Zweitcomputer - und da dachte ich es wäre schick mit dem Teil alles machen zu können.
Auch kein Problem: Capturen per Firewire mit der Workstation, dann die Dateien rüberspielen auf den Rechenzwerg und dort bearbeiten.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45