k2bello
Beiträge: 2

Panasonic 280 GS oder Sony HC-94 ??

Beitrag von k2bello »

Hallo !

Ich habe jetzt bereits einige Zeit hier im Forum gestöbert und auch viele wichtige Informationen bezgl. meiner Camcorderbeschaffung bekommen, so dass mir bei meinem budget die Anschaffung einer der beiden oben genannten Camcorder als sinnvoll erscheint.

Dummerweise finden sich bei beiden Camcordern scheinbar Schwächen, die ich wahrscheinlich als lästig empfinden würde.

Da ich Camcorder Neuling bin würde es mir sehr helfen wenn mir jemand von den erfahreneren Nutzern sagen könnte, welche dieser Schwächen wohl nicht so gewichtig sein könnten.

Also :

Panasonic :

- hat scheinbar bei dämmrigen Licht arge Probleme mit dem Bildrauschen, ich will aber im bald kommenden Urlaub auch abends in der Dämmerung filmen, dass das im Dunkeln garnicht geht ist mir im übrigen klar :-) Ist der Unterschied bezgl. des Bildrauschens in Bezug zur Sony eigentlich wirklich so groß, oder nur für "Experten" sichtbar ?

- reicht nicht auch die 180 GS aus, oder ist der Unterschied der Objektive und das fehlende optische Stabilisationsystem groß ?

Sony :

- Touchscreen : würg, das hasse ich bestimmt

- nur 1 CCD....hmm großer Schärfeunterschied zur Pana ?

- äußeres Erscheinungsbild, nagut wäre jetzt nicht so ausschlaggebend


Gibt es sonst noch nennenswerte Unterschiede bei den beiden Cams, oder käme gar ein Alternativmodell im Segment um die 600 € in Frage ?

Oder reicht gar die 180 GS ?

Wie gesagt, filmen will ich mal hier mal da.....nix bestimmtes. Halt just for fun.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. Danke im Vorraus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic 280 GS oder Sony HC-94 ??

Beitrag von Markus »

Hallo,

nur mal am Rande: Richtig gute Camcorder sind nicht im dreistelligen Preisbereich zu finden, sondern erst im vierstelligen. Bei einem Kaufpreis von 600 € wirst Du demzufolge immer irgendwelche Kompromisse eingehen müssen, sei es nun eine Schwäche bei schlechter Beleuchtung oder dass der Camcorder womöglich ein Touchscreen hat (würde mich übrigens auch nerven - ein Display wird nicht angetatscht!).

Der Unterschied zwischen 1CCD und 3CCD äußert sich nicht in der Bildschärfe. Die ist bei allen SD-Camcordern mehr oder weniger gleich (naja, die ganz billigen Camcorder mit Facetten-Augen-Bildeindruck mal außen vor gelassen).

Die Unterschiede sind insbesondere in der Farbdifferenzierung zu sehen, wobei ein guter 1-Chipper nicht zwangsläufig schlechter sein muss als ein "sehr preisgünstiger" 3-Chipper. Bei Geräten der gleichen Klasse würde ich jedoch einen Unterschied erwarten.

Sind die Bildwandler gleich groß und die anschließende Signalverarbeitung ansonsten identisch, dann darf man auch mit einer erhöhten Lichtempfindlichkeit bei 3CCD rechnen. Letzteres lässt sich aufgrund der verschiedenen Hersteller (Sony, Panasonic) jedoch nicht vergleichen.

Verwandtes Thema:
Drei 1/6" CCDs lichtempfindlicher als ein 1/6" CCD?
Herzliche Grüße
Markus



k2bello
Beiträge: 2

Re: Panasonic 280 GS oder Sony HC-94 ??

Beitrag von k2bello »

Hallo Markus !

Zunächst danke für deine Erläuterung. Habe mich jetzt für die GS 280 entschieden, denn Touchscreen....nee geht irgendwie garnicht, absolutes KO-Kriterium nach längerer Überlegung.

Da die lowlight Leistung der pana ja nicht so prickelnd sein soll nochmals eine Frage :

Lohnt sich die Anschaffung einer der beiden Videoleuchten im Panasonic Sortiment ? Ich will ja auch filmen wenns ein wenig dämmert. Oder taugen die nix ?

Danke im Vorraus !



moojoo

Re: Panasonic 280 GS oder Sony HC-94 ??

Beitrag von moojoo »

Hallo k2bello,

ich habe mir die Frage auch gestellt, ob die GS-180 bei wenig Licht ausreicht. Nachdem ich nun einige Testberichte von Benutzern (zu finden u.a. bei guenstiger.de) gelesen habe und einige durchauszufrieden waren mit den Aufnahmen bei wenig Licht, habe ich sie bestellt. Wenn Du Dir die 280er leisten willst, dann würde ich die nehmen. Ein optischer Bildstabi ist auf jeden Fall ein dickes plus und ein Leica-Objektiv zumindest ein "fast-dickes"...

Grüße
moojoo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic 280 GS oder Sony HC-94 ??

Beitrag von Markus »

Zu den Videoleuchten von Panasonic kann ich nichts sagen, aber allgemeine Infos (und weitere Links) zu diesem Thema findet Ihr im folgenden Beitrag:

-> Videoleuchte für Panasonic NV-GS 400
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27