Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Phylion PK-2000 Akkus so gut wie Anton Bauer oder PAG ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
maniero007

Phylion PK-2000 Akkus so gut wie Anton Bauer oder PAG ?

Beitrag von maniero007 »

Hallo an alle,
ich bin auf der Suche nach neuen Akkus für meine Schulterkamera und bin dabei auf die Firma Phylion aus China gestossen. Da meine Kamera mit einem PAG Mount ausgestattet ist, interessiere ich mich für das Phylion Modell PK-2000 (9ah/130Wh).
Kennt jemand diese Akkus bzw. den Hersteller und kann etwas zu der Qualität der Akkus sagen?
Sie werden in Deutschland von Videortechnical vertrieben, was mich zu der Vermutung verleitet, dass die Qualität zumindest besser als bei eBay AB Imitaten ist...
Aber weiß jemand wie die Phylion-Akkus in puncto Langlebigkeit, Energiedichte, ... u.s.w. im Vergleich zu Anton Bauer oder PAG Akkus abschneiden?
Falls jemand Erfahrung mit diesen Akkus hat, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar.

Viele Grüße,
Manfred



maniero007

Re: Phylion PK-2000 Akkus so gut wie Anton Bauer oder PAG ?

Beitrag von maniero007 »

Hat wirklich niemand Erfahrungen mit diesen Akkus gesammelt?
Falls doch bitte posten...
Danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: Phylion PK-2000 Akkus so gut wie Anton Bauer oder PAG ?

Beitrag von Markus »

Hallo Manfred,

zu Deinem zweiten Posting: Deine Frage verlangt nach jemandem, der mit einem weniger gängigen Produkt Erfahrungen gesammelt hat. Da bedarf es manchmal einiger Tage/Wochen Geduld, bis das jemand liest, der die Frage beantworten kann. Dabei kann es sinnvoll sein, die Frage von Zeit zu Zeit als "noch aktuell" zu kennzeichnen (siehe auch Punkt 3).

Oder Du bestellst mal einen Akku, testest selbst und veröffentlichst dann hier Deine Erfahrungen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



wendelin

Re: Phylion PK-2000 Akkus so gut wie Anton Bauer oder PAG ?

Beitrag von wendelin »

Hallo Manfred,

zufällig bin ich nun ein halbes Jahr nach dem posting auf diese Frage gestossen. leider wahrscheinlich zu spät:

Ich habe mal vor Jahren die Phylion-Akkus importiert (habe aber jetzt kein Lager meht), weil ich nach einem Test von der Qualität überzeugt war. Dies bin ich immer noch! Ich selbst benutze die Anton Bauer Variante, die sich von Sony oder PAG nur durch die Halterung unterscheidet.

Diese Akkus habe ich nun 4 Jahre in Betrieb und kann bei den ältesten einen leichten Leistungsrückgang feststellen, was aber heißt, daß bei 9Ah die Kamera nicht 5-6 Stunden, sindern nur noch 3,5 4 Stunden versorgt wird.

Bei dem Preis-Leistungsverhältnis finde ich diese Akkus Super. Wie gesagt - ich habe keinen Vorteil bei von einer positiven Beurteilung, würde und werde diese aber weiterhin verwenden.

Leider kann ich keinen Vergleich zu Anton Bauer Originalakkus ziehen, aber mir genügen diese Werte, und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Leistung größer sein soll.
Akku 14,4v x 9 A=130 Ah, bei einem Verbrauch von 18W je Stunde müssten diese 7 Stunden Strom liefern. Da die Kamera aber bei 11,5V abschaltet bzw. der Akku nicht bis auf 0 leer sein wird, kommen die rechnerischen Werte mit den praktischen trecht gut hin.

Wendelin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11