Kameras Allgemein Forum



Hilfe bei Camcorderwahl Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Didier

Hilfe bei Camcorderwahl

Beitrag von Didier »

Hallo

Nach Durchsicht einiger Forenbeiträge weiss ich, daß es keine absolute Kaufhilfe gibt, aber mit der Zeit sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.
Also Frage ich mal um Rat.
Als Hobbyfilmer liegt meine Preislatte bei ca.500€,
Ich brauche einen Eingang zum Digitalisieren meiner Analogvideos,
die Videos sollen danach am PC geschnitten und auf DVD gebrannt werden und ich brauche recht gute Dämmerlichtaufnahmemöglichkeiten.
Favorisierte Marken wären Canon (meine derzeitige Analog) und Panasonic (Preis/Leistung).

Danke schon ein mal im voraus und ich bitte um konkrete Vorschläge.

Didier



Gast

Re: Hilfe bei Camcorderwahl

Beitrag von Gast »

hallo,

ich empfehle dir dir canon mvx20i.
sie hat früher einmal 800€ gekostet, jetzt nur 500€.
+perfektes bild, 2mio pixel fotos, und 1,8 mio pixel videos.
+fast alle erdenklichen anschlüsse
+der av-dv wandler, hier musst du deinen analogcamcorder über das chichkabek(rot,gelb,weiß) an die mvx20i anschließen, dann die mvx an den pc cund deine analog videos sind auf dem rechen.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Hilfe bei Camcorderwahl

Beitrag von steveb »

na in den üblichen Kaufempfehlungsthreads findest Du zumeist die Panasonic 180 oder 280. Ich habe selbst die 280er und stand damals auch vor einem Wald lauter Camerabäume...Warum die Panasonic?

3ccd´s! War einer der Hauptgründe, denn das Bild sieht einfach toll aus. Und für mich war ein gutes Bild, Prio 1! Die 280er habe ich genommen, weil sie nochmal ein paar features hatte, die für insgesamt 650€ (soviel hab ich bezahlt) das beste Preis-Leistungs Verhältniss hatte.
optischer Verwacklungsschutz...leicaobjektiv....usw....Wenn Du Panasonic favorisierst, dann nimm die 280er.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Didier

Re: Hilfe bei Camcorderwahl

Beitrag von Didier »

Danke für Eure Hilfe,

aber die Canon mvx20i ist nicht mehr im Programm von Canon
und bei der Panasonic konnte ich keinen Hinweis finden ob das Digitlisieren von analogen Bändern möglich ist.

Ich bitte um weitere Angaben und Vorschläge.

Didier



steveb
Beiträge: 2371

Re: Hilfe bei Camcorderwahl

Beitrag von steveb »

ah sorry...die 300er von Panasonic hätte auch DV In, aber keinen analogen Eingang.

Möglicherweise wäre eine Alternativlösung, Deine alte Kamera an einen DVD-Rekorder zu hängen (vielleicht auszuleihen). Vorteil gleich auf DVD archiviert und später auch "ripfähig" wieder auslesbar. Nachteil...keine MiniDV-Qualität (Möglicherweise aber auch gar nicht erforderlich). Somit wärst Du in der Auswahl der Kamera nicht eingeschränkt. Einen preiswerten DVD Rekorder bekommt man schon für 100-150 Euro.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe bei Camcorderwahl

Beitrag von Markus »

Didier hat geschrieben:Als Hobbyfilmer liegt meine Preislatte bei ca.500 €, [...] und ich brauche recht gute Dämmerlichtaufnahmemöglichkeiten.
Siehe hierzu auch:
LowLight-Qualität bei Camcordern bis 750 €
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10110

Re: Hilfe bei Camcorderwahl

Beitrag von Jan »

Analog In ? Den findet man bei keiner aktuellen Consumer Panasonic.

Sehr erstaunlich hat sich JVC GR D 650 beim Test gegen die Konkurrenz Sony / Panasonic in der Klasse ca 500-600 € durchgesetzt ( neuste Videoaktivdigital)- es war aber knapp, besonders wegen AV & S- Video ! Eingang. Vielleicht ein alternative zu Panasonic - die zwar das bessere Bild machen, aber besonders GS 180 beim Stabi / Lowlight ein wenig schlechter ist.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28