Werny
Beiträge: 27

Monitor mit 23" oder mit 30"?

Beitrag von Werny »

Hallo

ich muss ein Apple Editing System zusammenstellen, jetzt kommt die Frage ob ich 30" oder 23" Monitor nehmen soll, mir wurde gesagt 30" ist zu gross.
Ich bin froh um jede Antwort die mich weiterbringt.

Gruss Werner



Axel
Beiträge: 17076

Re: Monitor

Beitrag von Axel »

Werny hat geschrieben:... mir wurde gesagt 30" ist zu gross.
Wenn du nicht auf den Preis gucken mußt: Abhängig von der Anzahl der Monitore, die du einsetzen willst, ist ein größerer Abstand zum Hauptmonitor mit Timeline und Browser zu bedenken. Hier bedanken sich Augen und Schultern für eine vernünftige Größe.
Ich spreche nicht aus eigener Erfahrung. Daher nachgefragt: Wo sollte der Nachteil bei einem 30 Zoller sein?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Monitor

Beitrag von Gast »

Mir wurde von einem Fachgeschäft gesagt das der 30" schon fast zu gross sein soll. Es sollen zwei Bildschirme eingesetzt werden. Ich habe vom Finanziellen her die Möglichkeit 30" zu kaufen.
Die Frage ist nur macht es Sinn...

Gruss Werny



Axel
Beiträge: 17076

Re: Monitor

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Die Frage ist nur macht es Sinn...
Damit du bei einem Abstand von 50-70 cm einen guten Überblick hast? Eher nicht. Die Monitore sollen das Video (SD? HD?) in Originalgröße darstellen können. Alles andere ist abhängig von der vom Cutter bevorzugten Anordnung. Generell kann eine große Auflösung bei der Programmoberfläche für ein ermüdungsfreies Arbeiten wichtiger sein. Aber bei zwei Monitoren (Abstand!) hast du wohl auch bei 23" alles im Blick.
Ich bin trotzdem auf weitere Argumente gespannt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Werny
Beiträge: 27

Re: Monitor

Beitrag von Werny »

Ich habe noch ein Argument gefunden was meint Ihr dazu?

"Beim dreissig Zoll Bildschirm musst Du eine Menge Mausarbeit verrichten, folglich wäre man bei sechzig Zoll nur noch am rumspulen. Dies könnte auf dauer erstens lästig werden und zweitens unter Umständen zu Handgelenkproblemen führen, besonders wenn die Maus nicht die leichteste ist. Um bei diesen "grossen" (alles relativ) Entfernungen den Überblick zu bewahren, müsste man sicherlich auch mit dem Stuhl hin und her rücken."

Gruss Werny :-)



Axel
Beiträge: 17076

Re: Monitor

Beitrag von Axel »

Werny hat geschrieben:Beim dreissig Zoll Bildschirm musst Du eine Menge Mausarbeit verrichten, folglich wäre man bei sechzig Zoll nur noch am rumspulen. Dies könnte auf dauer erstens lästig werden und zweitens unter Umständen zu Handgelenkproblemen führen, besonders wenn die Maus nicht die leichteste ist.
Ich glaube, das ist ein Denkfehler. Die Größe ist zwar relativ, aber je größer die Fläche, um so genauer die Mausbewegung. Man könnte sich sonst immer das kleinste Grafiktablett kaufen mit der Begründung, man wolle sich ja nicht die Schulter auskugeln. Aber: Die Bewegungen werden in Relation zur Auflösungsgröße (wieder eine Relation aus Monitorgröße und Originalauflösung) skaliert, und auf einer Briefmarke kannst du keinen Igel freistellen. Für eine 1-Monitor-Anordnung wäre darum 30" ganz bestimmt zu empfehlen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Monitor

Beitrag von Gast »

Ok, alles klar das mit der Maus habe ich verstanden, ist eigentlich lauch ogisch aber ich möchte schon 2 Monitore einsetzen.



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Monitor

Beitrag von Phyro-Mane »

Werny hat geschrieben:Ich habe noch ein Argument gefunden was meint Ihr dazu?

"Beim dreissig Zoll Bildschirm musst Du eine Menge Mausarbeit verrichten, folglich wäre man bei sechzig Zoll nur noch am rumspulen. Dies könnte auf dauer erstens lästig werden und zweitens unter Umständen zu Handgelenkproblemen führen, besonders wenn die Maus nicht die leichteste ist. Um bei diesen "grossen" (alles relativ) Entfernungen den Überblick zu bewahren, müsste man sicherlich auch mit dem Stuhl hin und her rücken."

Gruss Werny :-)
ganz zu schweigen davon, dass man die mausempfindlichkeit einstellen kann, unter Win als "Mausgeschwindigkeit" zu finden.
Je nach Einstellung kannst du also auch auf einem 15" Moni ordentlich rumspulen



Werny
Beiträge: 27

Re: Monitor

Beitrag von Werny »

Ich muss eine Entscheidung treffen, und da ich das Glück und die Möglichkeit habe die grossen Monitore zu bestellen werde ich mich wohl für diese Entscheiden.
Ausser es kommen Argumente wo ich sagen muss ja das überzeugt mich ich nehme die 23" Monitore.
Gruss Werny



Wusel
Beiträge: 17

Re: Monitor

Beitrag von Wusel »

Ich bin Kein Fachmann, besitze aber selber ein 23'' apple cinema screen.

Zum schneiden ist es Perfekt. Ich wüsste nicht warum ich mehr Platz bräuchte. (Schon mit einem) Er bringt genau die HD Auflösung und es gibt sonst nichts zu bemängeln.

Ich habe keine Argumente, es sind eher Fragen: (ich hab keine grosse Ahnung davon)

1.) Der Apple 30'' Monitor muss ja bekanntlich per Dual Link DVI betrieben werden. Ist es dann überhaupt möglich 2 30-Zöller an einen PC anzuhängen?

2.) Je grösser der Screen, desto grösser das Vorschaufenster im Schnittprogramm. Muss der Computer nicht langsam abkratzen bei solchen Auflösungen?

gruss
Wusel



Axel
Beiträge: 17076

Re: Monitor

Beitrag von Axel »

Werny hat geschrieben:Ausser es kommen Argumente wo ich sagen muss ja das überzeugt mich ich nehme die 23" Monitore.
Stichwort Anordnung. Kleb doch deine Wunschanordnung auf 23" oder 30" Pappen, mit Viewer und Canvas in SD oder HDV Auflösung=Originalgröße (Alles andere ist Kappes). Stell die Pappen auf die Arbeitsfläche und sieh´s dir an. Ich rate mal: Zwei 30 Zoller werden´s bestimmt nicht. Ein 30" oder ein oder zwei 23".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05