phatronic
Beiträge: 1

3D Angel-Wings Einbauen!!

Beitrag von phatronic »

Hallo Leute,

Ich bin ziemlich neu hier, deshalb möchte ich mich kurz vorstellen,
Ich wohne in Wien und studiere dort seit nov. 2005 Film & Animation
an der SAE. An der SAE machen wir leider viel zu wenig im berreich
3D/ Animation und der gleichen, deshalb bin ich auf eure hilfe angewiesen.

Mein Problem ist folgendes, ich brauche für mein nächstes project, animierte
3D flügel die für einen "Engel" bestimmt sind, die Wings selber hab ich mir
schon besorgt, dabei handelt es sich um ein 3d modell das für poser erzeugt
wurde, dieses hab ich mit dem netten tool, 3d object converter in ein 3ds-max file umgewandelt....So, wie füg ich jetzt aber die flügel in meinen
film ein(die szene ist noch nicht gedreht worden), zur auswahl hätte ich maya, 3ds-max und after effects in der SAE, Digital Fusion hätte ich noch
zuhause(demo) Wie gehe ich das jetzt am besten an? brauche ich zusätzlich noch software, (ka, zb match mover, stitcher....) oder reicht
ein 3d plugin für after-effects aus? damn und wie mach ich aus zwei statichen flügel eine realistisch aussehende animation? Sorry leude, bin halt noch ein noob in diesen berreich......

Ich bin für jede antwort, tutorial oder ratschlag dankbar.
thx im vorraus,

Phatronic



mint400
Beiträge: 145

Re: 3D Angel-Wings Einbauen!!

Beitrag von mint400 »

SAE Homepage hat geschrieben:Das SAE Konzept
Mehr denn je stellen heute eine solide Ausbildung, praktische Erfahrung und kreatives Denkvermögen die Hauptanforderungen in der Medienbranche dar.
Die Vermittlung und Förderung dieser Qualitäten ist der Schwerpunkt aller SAE Kurse – und der Grund, warum Studenten rund um den Globus SAE als Ausbildungsstätte wählen. SAE setzt auf innovative Lehrmethoden, praktisches Arbeiten auf modernster Ausrüstung und ein weitgefächertes Kursangebot. Schon während und auch noch nach der Ausbildung steht das weltweite SAE Netzwerk den Studenten zur Verfügung, um Kontakte zur Industrie zu knüpfen und einen Platz im Berufsleben zu finden.
Und es gibt dort niemanden der dir diese Fragen beantworten kann? Tolles Institut...

Ich bin leider in Punkto 3D-Ani auch nicht so der Durchblicker, sonst würd ich dir gern helfen. Ich kann dir aber, falls du's noch nicht kennst die CreativeCow ans Herz legen. Riesige Seite mit vielen Tutorials, Expertentipps usw.



Axel
Beiträge: 16971

Re: 3D Angel-Wings Einbauen!!

Beitrag von Axel »

mint400 hat geschrieben:Und es gibt dort niemanden der dir diese Fragen beantworten kann? Tolles Institut...
Gleich ob der Studiengang überwiegend technisch oder gestalterisch orientiert ist oder beides kombiniert. Es ist wie mit allem Wissen: Alles, was ein Studium vermitteln kann, sind Zugang, Grundlagen und Überblick. Und immer wieder die Ahnung, daß die Ergründung eines Themas auf noch weitere Tiefe, auf noch größere Komplexität schließen läßt.

Wie man 3D-Animationen macht, das ist keine Frage, die für Medienstudenten auf den Nägeln brennt, denn sie läßt sich durch ein Buch oder ein Spezialseminar beantworten. Keine Frage, daß Erfahrung zu guten Animationen gehört, wie auch das Hochziehen einer geraden Mauer. Dennoch ist dies nicht die Sorge des Architekturstudiums.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mint400
Beiträge: 145

Re: 3D Angel-Wings Einbauen!!

Beitrag von mint400 »

Axel hat geschrieben:Alles, was ein Studium vermitteln kann, sind Zugang, Grundlagen und Überblick.
Das kann das Internet auch, aber das ist gratis...



Axel
Beiträge: 16971

Re: 3D Angel-Wings Einbauen!!

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben:Alles, was ein Studium vermitteln kann, sind Zugang, Grundlagen und Überblick.
mint400 hat geschrieben:Das kann das Internet auch, aber das ist gratis...
Wahr. Und auch das Internet - selbst dieses Forum - vermittelt dir keine Praxis mit Programmen, geschweige denn Aufnahmen. Im Medienstudium in der Theorie diplomiert, als Praktikant mit Hungerlohn auf dem Boden der Tatsachen aufgeklatscht. Das eine nennt man Überqualifizierung, das andere wirtschaftliche Effizienz. Das ist das Zukunftsmodell Deutschland. Gratis? Zumindest herrscht Räumungs-Ausverkauf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tfp
Beiträge: 215

Re: 3D Angel-Wings Einbauen!!

Beitrag von tfp »

mint400 schrieb
Das kann das Internet auch, aber das ist gratis...
also ich bezahl ne Grundgebühr und dann noch ne Flatrate...



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3D Angel-Wings Einbauen!!

Beitrag von Markus »

tfp hat geschrieben:also ich bezahl ne Grundgebühr und dann noch ne Flatrate...
...und den PC, den Strom,... und die Zeit ist ohnehin unbezahlbar! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



werner007

Re: 3D Angel-Wings Einbauen!!

Beitrag von werner007 »

hallo zusammen. dein compositing ist eigentlich recht einfach hinzubekommen. allerdings hast du dir so ziemlich alle hürden aufgelegt, die es zu überwinden gilt.

1. mischung von 3d und videocontent ist schon ziemlich aufwändig, da du hierbei neben den masken auch die farbkorrektur und insbesondere saubere texturen beachten musst.

2. soll der flügel animiert werden...puh. als neuling auf dem gebiet 3d rate ich dir ab. wenn der file als max vorliegt, texturiert ist und du zugriff auf 3ds max hast, brauchst du dann entweder einen mocap-file, der die bewegungsdaten gespeichert hat und durch max lesbar ist, oder du animierst per hand, was sauschwer ist.

3. dann fügst du die szenen zusammen (backplate und 3D mit Maske(n)) Hierzu musst du die bewegungsdaten deiner backplate auslesen (z.b. mit boujou mit guter integration in max und after effects - mein favorit)

da kommt richtig arbeit auf dich zu. hast du mehr interesse, schicke mir ne mail werner.streuer@gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24