Sony Forum



Bildqualität von Sony VX 2100



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mirage 710
Beiträge: 10

Bildqualität von Sony VX 2100

Beitrag von mirage 710 »

Hilfe, was mach ich nur falsch ?!
Habe die Kamera in 02/05 gekauft, vor allem wegen der überall gelobten Vollautomatik. Ich filme nur im Urlaub und bei Familientreffen, darum bin ich nicht ganz so fortgeschritten.
Im Monat Juni waren wir in Dubai in Urlaub. Zu dieser Zeit ist es dort sehr heiß und manchmal etwas diesig. Gefilmt habe ich im Automatik-Modus, bzw. wenn sich die Kamera gemeldet hat, bei Strandaufnahmen ND-Filter dazugeschaltet. Jetzt zu Hause über Pinnacle auf die Festplatte überspielt und mit Windows-Media-Player angeschaut. Die Aufnahmen erscheinen mir leicht ruckelig und etwas zu blaß (Außenaufnahmen). Außerdem sind vor allem bei den Strandaufnahmen ,z.B. an den roten Bojen im Meer Farbsäume zu sehen und die Aufnahmen kommen mir nicht ganz so scharf vor. Hätte ich bei den Strandaufnahmen eine andere Einstellung als Automatik verwenden und den ND-Filter nicht einschalten sollen ?!
(Objektiv war nicht angelaufen !)
Angeschaut über den Fernseher war das Ruckeln zwar weg, aber die Farbsäume waren immer noch zu sehen, nicht ganz so stark, aber sichtbar und das Bild war auch zu blaß.
Danke für Eure Antworten und viele Grüße



Axel
Beiträge: 16969

Re: Bildqualität von Sony VX 2100

Beitrag von Axel »

Blaß? Nicht scharf? Farbsäume?
Ich habe das Vorgängermodell und garantiere dir, daß dies - Automatik und ND-Filter hin oder her - nicht normal ist (Hast du beachtet, daß der Fokus auch getrennt von der übrigen Automatik regelbar ist und nach einer manuell - Aufnahme wieder umgeschaltet werden muß? Kann man in der Hektik schonmal leicht übersehen haben, das erklärt manchmal Unschärfen).
Gegen diesige Atmosphäre kann ein Polfilter helfen.
Zitat: Zu dieser Zeit ist es dort sehr heiß und manchmal etwas diesig. Gefilmt habe ich im Automatik-Modus, bzw. wenn sich die Kamera gemeldet hat, bei Strandaufnahmen ND-Filter dazugeschaltet.

Dubai, Hitze, Strand? Ich sehe förmlich die aufsteigende Wärme dein Bild schwammig machen. Dagegen gibt es keinen Filter, es ist ein Effekt der Realität ("Fata Morgana"). Der sich im übrigen verstärkt, wenn du dazu noch längere Brennweiten benutzt hast oder die Kamera mit der Hand führst, um zu schwenken. Kann es das sein?

Fehlbedienung oder Defekt. Oder Schlimmeres. Lies mal hier:
viewtopic.php?p=152674
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am So 09 Jul, 2006 17:04, insgesamt 2-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildqualität von Sony VX 2100

Beitrag von Markus »

Hallo,

für "leicht ruckelig und etwas zu blass" hätte ich noch eine andere Theorie: Wähle an der VX2100 mal eine sehr kurze Belichtungszeit (Shutter Speed).

Trotz Sonnenlicht und ausgeschaltetem ND-Filter öffnet sich dadurch die Blende und die Signalverstärkung reicht z.T. bis an den Maximalwert (+18 dB) heran. Die daraus resultierenden Bilder sind farblich zu blass und Bewegungen hinterlassen aufgrund fehlender Bewegungsunschärfe einen ruckeligen Eindruck.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05