Postproduktion allgemein Forum



Auf der Suche nach einem guten + einfachen Videoschnittprogramm



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
buesing_de
Beiträge: 14

Auf der Suche nach einem guten + einfachen Videoschnittprogramm

Beitrag von buesing_de »

Moin zusammen!

Nachdem mich Pinnacle Studio 10 plötzlich in Stich gelassen hat (Rendern klappt nicht mehr, hier weiß wohl auch keiner mehr weiter, s. Posting im Unterforum), bin ich jetzt auf der Suche nach einer Software, die als Nachfolger in Frage kommt.

Viel Schickmicki brauche ich nicht, ich erwarte eigentlich nur Folgendes:

- Anschließen des MiniDV-Camcorder
- Überspielen des Materials mit automatischer Szenenerkennung, Nachbearbeitung (Leichtes Schneiden von überflüssigen Material / Übergangseffekte)
- Leicht zu erstellendes Menü und Setzen von Kapitel, wobei ich nicht einmal Unterkapitel benötige
- Individiduelles Disc-Menü (eigener Hintergrund, freie Font-/Farbwahl)
- Rendern in guter Qualität
- Brennen ;-)

Ich habe jetzt schon einiges ausprobiert, aber so der richtige Brüller blieb nach den ganzen Trials aus...:

1) Pinnacle Studio

+ Super intuitiv und effizient
- Instabil, derzeit aufgrund des beschriebenen Fehlers funzt gar nichts mehr

2) Ulead VideoStudio 10

+ Fast so gute Bedienung wie Pinnacle, nur mit dem Menü klappt das noch nicht so ganz, wie ich mir das vorgestellt hatte
- Deutlich schlechtere Videoqualität, obwohl ich 4:3 HQ vorgegeben habe. Gerade bei Schwenks wirkt das ganze...naja...mechanisch mit leichten Treppenbildungen.

3) Magix Deluxe 2006/2007

Demoversion kann offensichtlich nicht brennen, insofern konnte ich das Programm nicht richtig evaluieren ;-(

4) MainActor 5

Gruseliges Interfache - gar nicht weiter mit beschäftigt.

5) Cyberlink PowerDirector 5

+ Kommt dem Optimum schon nahe, Bedienung gut und fast so gut wie bei Pinnacle
- Bei der normalen Aufzeichnung vom Camcorder fehlt die automatische Szenenerkennung - die Stapelverarbeitung macht das wohl, aber warum ich da erste das ganze Band im Schnelldurchlauf durchziehen muss, verstehe ich nicht

Eure Meinung würde mich in diesem zusammenhang interessieren, bevor ich wieder Geld für das falsche Produkt ausgebe...besten Dank im Voraus!
Schöne Grüsse von der Nordseeküste,

Matze



Guitar
Beiträge: 26

Re: Auf der Suche nach einem guten + einfachen Videoschnittprogramm

Beitrag von Guitar »

Spontan würde ich ich die aktuelle Version von Magix Video Deluxe vorschlagen. Arbeite zwar selber hauptsächlich mit Premiere Pro, habe aber schon ein paar Sachen mit Magix gemacht, und ich finde den Funktionsumfang und die Qualität, die dieses Programm für 49.- bzw. 99.- Euro bietet, einfach erstaunlich.



buesing_de
Beiträge: 14

Re: Auf der Suche nach einem guten + einfachen Videoschnittprogramm

Beitrag von buesing_de »

Danke für den Input - nun scheint es leider so zu sein, dass die Magix-Trial keine Brennfunktion hat ;-(

Ulead Videostudio 10 fand ich auch klasse, aber irgendwas scheint beim Rendern nicht gut zu laufen (Bildstabi?), denn die Schwenks sehen auf dem Endergebnis gruselig aus. Von daher fällt es mir schwer, etwas zu kaufen, wo ich das Endergebnis nicht kenne...
Schöne Grüsse von der Nordseeküste,

Matze



Guitar
Beiträge: 26

Re: Auf der Suche nach einem guten + einfachen Videoschnittprogramm

Beitrag von Guitar »

DIe Brennfunktion ist eigentlich nicht schlecht. Es werden viele Menüvorlagen mitgeliefert, darunter auch einige animierte, aber es ist kein Problem, selber ein Menü zu basteln, mit eigenem Hintergrundbild oder -animation. Auch Kapitelmenüs werden auf Wunsch automatisch erstellt.
Der MPEG-Encoder liefert meiner Meinung nach ein gutes Ergebnis, ich persönlich sehe keinen Unterschied zwischen dem Encoder von Premiere Pro, dem Stand-Alone-Encoder von Mainconcept oder dem von Magix. Wobei ich hauptsächlich DV-Material verarbeite. Wie's mit HDDV aussieht, kann ich nicht sagen.

Hoffe, das hilft dir weiter.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Auf der Suche nach einem guten + einfachen Videoschnittprogramm

Beitrag von steveb »

es muss nicht immer die aktuellste Version sein...arbeite seit einigen Jahren immer (auch) noch mit der Mediastudio 7 Version. Die "tuts" genau so wie Du beschrieben hast...mal eben ne kleinigkeit schneiden...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14