Mannimanaste
Beiträge: 23

Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo,

Es geht um das Programm ULEAD Video Studio 10 Plus.

In der Anleitung auf Seite 79 Punkt 7 steht, dass man einige der bei der Szenentrennung erkannten Szenen in einem einzelnen Clip zusammenfassen kann. Man soll die betreffenden Szenen auswählen und dann auf VERBINDEN klicken.

Ich denke man soll die Szenen in dem Fenster rechts oben markieren, und das ganze im Bearbeitungsmodus...
Also nicht im Projektfenster unten.
Aber leider finde ich nach viel Rumsucherei nirgendwo einen Befehl der nach der Markierung von zwei Szenen VERBINDEN lautet.

Bin ich blind, oder hab ich irgendwas völlig falsch verstanden, oder fehlt bei meinem Programm gar 'ne Schaltfläche?

Danke für eventuelle Hilfe im Voraus,
Gruß,
Martin



Georg
Beiträge: 322

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Georg »

Dabei ist das Fenster für die automatische Szenentrennung gemeint. Dort gibt es die Schaltflächen "Verbinden".
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo Georg,

vielen Dank für die Info.

Bedeutet das nun, dass ich jetzt, nachdem die Szenen schon lange getrennt sind, die nun getrennten Szenen nicht merh verbinden kann?

Wäre ja eigentlich nicht so schlimm, aber es wäre eben doch ganz sinnvoll, jetzt, wo ich beim Nachbearbeiten merke, dass die automatische Szenenerkennung manche durchgehenden Szenen nur wegen einem plötzlichen Lichtwechsel getrennt hatte, diese Szenen auch nachträglich wieder verbinden zu können...

Gruß,
Martin



Georg
Beiträge: 322

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Georg »

Alos so wie ich das sehen kann man im Archiv keine Szenen verbinden, sonder eben nur in der Funktion Szenentrennung. Einzige Krücke die mir einfällt: alle Szenen bis auf den Grundfilm im Archiv löschen und über das erste Filmicon wieder die Szenetrennugn aufrufen. Hier ist die Lsite ja ncoh da. Dann die benötigten Szene hier verbinden und wieder ins Archiv exportieren lassen. Geht relativ schnell, ist aber umständlich.

Nachtrag:
Ich habe mal den Wunsch hier gelistet:
http://www.ulead-fanboard.de/thread.php ... =3545&sid=
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Mannimanaste »

Hi Georg,

danke für den Tipp. Auf die Idee war ich auch schon gekommen, aber ich zögerte, weil die Szenen vielleicht nicht mehr identisch erkannt werden, wie beim ersten mal, und außerdem ist es natürlich umständlich und auf Dauer auf diese Weise 'kein Arbeiten'.
Außerdem war ich sicher, dass es doch irgendwo diese nachträgliche Szenen-Verbindungsfunktion geben müsste, denn, wie Du ja schon im nicht uninteressanten fanboard thread zum Thema schreibst: Pinnacle kann es. Bei Magix geht es übrigens auch, soweit ich mich erinnere...
Na ja, die beiden vorgenannten haben dafür sonst so wesentliche Defizite, dass ich nach wie vor gerne endlich bei Ulead gelandet bin.

Mal noch ne andere Frage:
Kann es sein, dass ich es richtig sehe, dass man mit Ulead Studio 10 Plus hauptsächlich im Modus "Szenen mehrfach zuschneiden" richtig komfortabel und genau schneiden kann, oder habe ich da die anderen Möglichkeiten noch nicht genau genug begriffen?

Danke für den Eintrag im ulead fanboard.
Sollte ich Fragen zum Ulead Studio 10 Plus vielleicht lieber dort stellen???

Gruß,
Martin



Georg
Beiträge: 322

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Georg »

Du hast die Möglichkeit des Zuschnitts in der Timeline (großer Zoom), oder z.B. im Vorschaubereich über die Zeiteinstellung.

Zu den Foren:
Wo Du Dich wohl fühlst da lasse Dich nieder.
Ich betreibe halt ein spezielles Ulead-Forum und bin dort natrülich öfters zu finden.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19