Hallo Gemeinde,
ich habe wie so viele das Problem, dass ich mich nicht so recht für einen Camcorder entscheiden kann. Am liebsten würde ich mir eine FX1 zulegen, die mir jedoch zu groß ist - ich möchte den Camcorder auch mal in den Rucksack packen können und mit an den Strand/Radtour/Garten etc. nehmen..
Eine Alternative ist wohl die HC1. Könnt ihr diese empfehlen? Wie ist die Bildqualität im Vergleich zur FX1? Im Review habe ich gelesen, dass es wohl Probleme bei Kameraschwenks geben soll... die Tonqualität ist bei mir eher sekundär, da ich die meisten Videos nachbearbeite und Musik drunter lege. Beim Thema nachbearbeiten fällt mir gleich die nächste Frage ein: Beide Kameras speichern das Videomaterial als mpeg2-Stream auf herkömmlichen MiniDV-Bändern? Das finde ich natürlich nachteilig, da man letztendlich mind. 2 mal encoden muss, wenn man nachbearbeiten muss. Es gibt soweit ich weiß auch keine Möglichkeit, die Frames unkomprimiert aus der Kamera rauszubekommen. Dieses Feature bleibt der 10.000 Euro-Kamera von Canon vorbehalten, oder? Wie schwierig ist es, den mpeg-stream mit einem Tool wie Vegas zu capturen?
Dann gibt es noch den Aufnahmemodus mit 24 Frames/Sek, mit dem Spielfilm-Flair erzeugt werden soll. Wie ist dieser zu beurteilen? Beherrscht die HC1 ihn?
Helft mir Obi Wan Kenobi! Ihr seid meine letzte Hoffnung :-)
Steffen.