Kameras Allgemein Forum



Camcorder für Lowlight



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Jeantheprayer
Beiträge: 9

Camcorder für Lowlight

Beitrag von Jeantheprayer »

Hallo !!

Habe einen alten Camcorder der leider, dadurch das man sein Display nur noch ein bisschen öffnen kann und dann noch was sieht, kaputt ist.
Es war ein JVC GR-DVX707. schönes Teil, hat super Bild gehabt und mir gute Dienste geleistet.

ALso habe ich mir die MV900 angeguckt (wollte mal sparen und sie hatte ja auch gute Kritiken bekommen). Nicht schlecht dachte ich. Besonders 16:9 war toll.
Leider muss ich öfter bei Lowlight filmen (wenn man seine Kinder mal im halbdunkel filmen muss). Die Aufnahmen machte sie auch, aber die Aufnahme war sehr verrauscht und die Wiedergabe war mit Verzögerungen(wahrscheinlich Nachtmodus hatte sich schon aktiviert).

Bei meiner Alten Cam, ist das Bild etwas dunkler, aber es ist kein Rauschen zu sehen oder Verzögerungen und das brauche ich.

Kann mir jemand helfen ?????????????
Ich suche eine Cam die auch bei Lowlight gute Dienste tut und das Bild nicht verrauscht. 16:9 muß sie auf alle Fälle haben. 500 € könnte ich sicherlich ausgeben, billiger wäre schöner.

Danke für eure Hilfe denn ich brauche meinen Camcorder, ohne ihn bin ich aufgeschmissen und die alte zu reparieren lohnt sich ja nicht.


Danke !!!!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Camcorder für Lowlight

Beitrag von steveb »

Hallo Jean....

es gab immer mal verschieden Threads (in den letzen wochen) hier, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt hatten. Speziell die Erkenntniss,
daß preiswerte Kameras, "generell" ein Lowlight-Problem haben und Du warscheinlich mehr Geld dafür investieren müsstest....aber dennoch, such dochmal mit dem Kriterium "lowlight" in der Forumssuche...

einen hätte ich schon für dich gefunden..

viewtopic.php?t=36627?highlight=lowlight
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Jeantheprayer
Beiträge: 9

Re: Camcorder für Lowlight

Beitrag von Jeantheprayer »

Du hast ja recht mit dem suchen !!! Aber das Problem beim suchen ist das man auch das richtige findet. Leider spielt sich bei fast allen Cam in den Threads in einer Preisklasse die ich nicht bereit bin auszugeben.

Was haltet ihr den von sony hc 46E bringt die was ????

Danke !!!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Camcorder für Lowlight

Beitrag von steveb »

nicht aufgeben...du wirst noch ein bisschen Zeit dafür investieren müssen.

Leider ist die eigene Empfindung für Bild und Qualität immer subjektiv, deshalb wirst Du auch versuchen müssen, deine Anforderungslevel herauszufinden....ist nicht einfach. nochmal...lowlightprobleme sind immer ein problem...aber was würdest Du als noch i.o empfinden?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Jeantheprayer
Beiträge: 9

Re: Camcorder für Lowlight

Beitrag von Jeantheprayer »

Eigentlich den Zustand meiner alten Cam eill ich !!!!!
Die war eben super für mich !!!


Ich hatte gestern probiert und habe am Tage in einem Zimmer wo Vorhänge vor Fenster waren und durch die Tür normales (kein grelles, nicht hell scheinendes) Tageslicht gefallen ist, aufgenommen. und das Bild der mv900 war verrauscht, aber richtig doll, mit roten sprenklern und so.

Die neue muss ja nicht ohne Rauschen sein, aber was besseres als die mv900 im low light wird es doch vielleicht geben.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Camcorder für Lowlight

Beitrag von steveb »

Eigentlich den Zustand meiner alten Cam eill ich !!!!!

was meinst Du?

aber was besseres als die mv900 im low light wird es doch vielleicht geben.

wenn Du meinem Rat gefolgt wärst, hättest Du z.b. auch diesen Thread gefunden...

viewtopic.php?t=35344?start=0&postdays= ... highlight=

und?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



steveb
Beiträge: 2371

Re: Camcorder für Lowlight

Beitrag von steveb »

gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Jeantheprayer
Beiträge: 9

Re: Camcorder für Lowlight

Beitrag von Jeantheprayer »

Ich dabke dir erstmal für die ganzen Links !!

Waren sehr hilfreich, aber leider alle Cams über 500 € und die eine die nicht unter 500 war hatte kein 16:9 !!!
In der Preisklasse scheint es etwas schwer zu sein was gutes zu finden.


Schade !!
Werde wohl gucken müssen ob ich meine alte irgendwie nutzen kann.

Schade und die Sony HC 46 hatte mir eigentlich sehr gut gefallen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder für Lowlight

Beitrag von Markus »

Jeantheprayer hat geschrieben:Ich suche eine Cam die auch bei Lowlight gute Dienste tut und [...] 500 € könnte ich sicherlich ausgeben, billiger wäre schöner.
"Billiger wäre schöner" steht im krassen Widerspruch zu "Cam die auch bei Lowlight gute Dienste tut". Aber das ging ja aus den obigen Anmerkungen schon deutlich hervor.
Jeantheprayer hat geschrieben:In der Preisklasse scheint es etwas schwer zu sein was gutes zu finden.
Du hast es kurz und prägnant zusammengefasst! Deine Wünsche lassen sich mit 500 € nicht realisieren. - Was wirst Du jetzt tun?
Herzliche Grüße
Markus



Jeantheprayer
Beiträge: 9

Re: Camcorder für Lowlight

Beitrag von Jeantheprayer »

Was soll ich machen ????

ALternativen wurden mir zur MV900 nicht genannt. Werde meine alte Cam reparieren lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36