Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
JoergCologne
Beiträge: 23

Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Hi
ich starte mal mit meiner Erstlingsfrage hier und freue mich auf eure (zahlreichen) Antworten ;-))

Folgende Hardware, alles schön analog und herkömmlich:

1 Componentenmischer GrassValley CV110
1 Taktgeber Blackburst
1 DVD Pioneer DVD-V7300D (läuft perfekt per Genlock über den Mischer)
1 Panasonic F50A (die gibt es unter dieser bezeichnung hier wohl kaum und ist ähnlich der F250A oder F200A oder wie die heißt - sie läuft mit Studioadapter DIREKT am Monitor perfekt über Componente, per Genlock am Mischer ist der "Bildstrich" unten versetzt und das Bild läuft durch.
1 JVC KY-F30 über GVG RGB-to-Component-Wandler und genlock - gleicher Fehler

Hat einer von euch einen Tipp, wo es hängen könnte?

Danke und Grüße Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Markus »

Hallo Jörg,

ich habe mal einen guten Freund gefragt, der sich mit dieser Technik auskennt. Hier seine Antwort (kam per Email):
Christian hat geschrieben:Hmm, so auf die schnelle würd ich sagen, dass er die Kameras noch nicht richtig eingestellt hat, d.h. die Phasenlage des Sync-Signals stimmt noch nicht. Normalerweise haben Kameras mit Genlockeingang verschieden Regler dafür, die LDK hat beispielsweise drei: H-Phase, SC-Phase und einen Regler mit der Bezeichnung "Coarse". Denke das sollte er mal probieren.

Allerdings hab ich das bis jetzt auch noch nicht gemacht und kann daher (noch) keine detaillierteren Tipps geben. Soviel ich weiß, braucht man zum exakten Einstellen der Phasenlage eigentlich ein Oszilloskop, doch mit ein bißchen Fingerspitzengefühl soll man das auch so hinbekommen.

Da ich im Forum ja nicht angemeldet bin kannst Du ihm das ja mal schreiben, evtl. hilft's ihm ja weiter. Würde mich freuen wenn ich auch mal jemandem helfen kann. - Danke, dass Du da an mich gedacht hast! *lach* Ich werde das Thema mal mitverfolgen, evtl. fällt mir auch noch etwas dazu ein!
PS: Christian, Du kannst auch ohne dass Du Dich anmeldest etwas dazu schreiben. Klicke einfach auf den Antworten-Button. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Gast »

Na das ist doch mal ein Tipp, den ich direkten Fußes austesten werde ;-))


Vielen Dnak und ich halte euch auf dem Laufenden


Jörg



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Alsooooo

beim Verändern von H.Phase passiert tatsächlich etwas, aber beim Ändern von SC.Phase und/oder Coarse ändert sich offensichtlich nix.

Der Bildstrich steht immer noch nach oben versetzt und das Bild "läuft durch"

hmmmmm


Grüße
Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Markus »

Du hast den selben Fehler bei zwei verschiedenen Kameras, während die übrigen Komponenten gleich geblieben sind. Die Kameras alleine direkt am Monitor liefern ein fehlerfreies Bild.

Wie kannst Du prüfen, ob nicht z.B. der Taktgeber den Fehler verursacht?
Herzliche Grüße
Markus



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Markus hat geschrieben:Du hast den selben Fehler bei zwei verschiedenen Kameras, während die übrigen Komponenten gleich geblieben sind. Die Kameras alleine direkt am Monitor liefern ein fehlerfreies Bild.

Wie kannst Du prüfen, ob nicht z.B. der Taktgeber den Fehler verursacht?
Der Taktgeber synchronisiert DVD-Player und PC sauber.

Die Kamera am Monitor (Composite oder RGB) bzw. über den Beamer (Component) liefern ein sauberes Bild.

Ich habe eben mal bei Panasonic angerufen und der Techniker (extrem freundlich und hilfsbereit!!!) meinte, ich sollte die Cam nochmal an den Monitor über Composite hängen und mal schauen, ob die Cam auch wirklich eine PAL-Cam ist.....

und siehe da: es ist eine NTSC-Cam und der Mischer kann NUR Pal.

:-((

klar, daß die Cam mit der Synchronisation auf 60HZ nicht klar kommt.

Jetzt habe ich ein echtes Problem.....
am Donnerstag habe ich eine Veranstaltung und muß mir jetzt wohl nen Kamerazug ausleihen. Mein Verdienst ist damit dahin :-((

Ich danke Dir und Deinem Freund aber dennoch für die Unterstätzung.
Vielleicht kann ich euch ja auch mal weiterhelfen ;-)

Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Markus »

JoergCologne hat geschrieben:Jetzt habe ich ein echtes Problem.....
am Donnerstag habe ich eine Veranstaltung und muß mir jetzt wohl nen Kamerazug ausleihen. Mein Verdienst ist damit dahin :-((
Du hast Dir die ganze Ausrüstung doch hoffentlich nicht nur wegen dieser einen Veranstaltung gekauft?!
JoergCologne hat geschrieben:Vielleicht kann ich euch ja auch mal weiterhelfen ;-)
Oder/Und umgekehrt: Ich arbeite mit einem kleinen Team von Kameraleuten, Tontechnikern und Regisseuren (Bildregie mit - bald neuem - Intercom) zusammen, um Liveproduktionen zu realisieren. Vielleicht mietest Du in Zukunft uns anstatt nur die Technik? Wir haben alles, was man braucht, nur noch keinen Ü-Wagen für drumherum. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Markus hat geschrieben:
JoergCologne hat geschrieben:Jetzt habe ich ein echtes Problem.....
am Donnerstag habe ich eine Veranstaltung und muß mir jetzt wohl nen Kamerazug ausleihen. Mein Verdienst ist damit dahin :-((
Du hast Dir die ganze Ausrüstung doch hoffentlich nicht nur wegen dieser einen Veranstaltung gekauft?!

Nicht nur wegen dieser EINEN.... dafür hätte ich mir was geliehen....
aber bis zur nächsten VA hätte ich den Sony DXC-325A da, den ich gekauft habe ;-)
JoergCologne hat geschrieben:Vielleicht kann ich euch ja auch mal weiterhelfen ;-)
Oder/Und umgekehrt: Ich arbeite mit einem kleinen Team von Kameraleuten, Tontechnikern und Regisseuren (Bildregie mit - bald neuem - Intercom) zusammen, um Liveproduktionen zu realisieren. Vielleicht mietest Du in Zukunft uns anstatt nur die Technik? Wir haben alles, was man braucht, nur noch keinen Ü-Wagen für drumherum. ;-)
Schicke mir doch mal ne Mailadresse zur weiteren Kontaktaufnahme ;-)

Grüße
Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Markus »

Steht alles im Profil. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

JoergCologne hat geschrieben:Oder/Und umgekehrt: Ich arbeite mit einem kleinen Team von Kameraleuten, Tontechnikern und Regisseuren (Bildregie mit - bald neuem - Intercom) zusammen, um Liveproduktionen zu realisieren. Vielleicht mietest Du in Zukunft uns anstatt nur die Technik? Wir haben alles, was man braucht, nur noch keinen Ü-Wagen für drumherum. ;-)
Ich habe einen Kamerazug günstig anmieten können, auch wenn die BTS saumäßig schwer war, hat alles geklappt.

P.S was hast Du denn für ein altes Intercom und was stellst Du damit an, wenn Dein neues Intercom läuft :-))

Grüße
Jörg



Gast

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Gast »

Hallo Jörg,

jetzt bin ich mal neugierig: Welche BTS/LDK hattest Du geliehen (welches Modell usw.) ?

Gruß, Christian



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Jörg,

jetzt bin ich mal neugierig: Welche BTS/LDK hattest Du geliehen (welches Modell usw.) ?

Gruß, Christian

uppps

wenn ich ehrlich bin, habe ich darauf nicht geachtet.
Ich weiß nur soviel: sie war sauschwer, recht groß und geht dieses Jahr bei Thomson aus dem Service.... (der Hinweis fiel im Gespräch).

Grüße
Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Markus »

JoergCologne hat geschrieben:[BTS/LDK]...sie war sauschwer, recht groß...
Das sind sie alle. ;-)
JoergCologne hat geschrieben:P.S was hast Du denn für ein altes Intercom und was stellst Du damit an, wenn Dein neues Intercom läuft :-))
Das alte Intercom besteht aus 4 PMR-Funkgeräten und PC-Headsets in geschlossener Bauweise. Die Funkgeräte werden in Zukunft während der Auf- und Abbauphase weiterhin eingesetzt, die Headsets sind wohl reif für den Müll.
Herzliche Grüße
Markus



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Markus hat geschrieben:
JoergCologne hat geschrieben:[BTS/LDK]...sie war sauschwer, recht groß...
Das sind sie alle. ;-).
das habe ich schon mitbekommen ;-)
Aber die Kabelführung per Triax war mal was Neues im Vergleich zu x-poligen "Multicores".

Markus hat geschrieben:
JoergCologne hat geschrieben:P.S was hast Du denn für ein altes Intercom und was stellst Du damit an, wenn Dein neues Intercom läuft :-))
Das alte Intercom besteht aus 4 PMR-Funkgeräten und PC-Headsets in geschlossener Bauweise. Die Funkgeräte werden in Zukunft während der Auf- und Abbauphase weiterhin eingesetzt, die Headsets sind wohl reif für den Müll.
ahhh das war dann mehr so eine "mit Verlaub - Spielzeugvariante" ,-))

Grüße
Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Markus »

JoergCologne hat geschrieben:ahhh das war dann mehr so eine "mit Verlaub - Spielzeugvariante" ,-))
Auch ohne Verlaub war's eine Spielzeugvariante. Mit irgend etwas muss man ja mal anfangen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Markus hat geschrieben:
JoergCologne hat geschrieben:ahhh das war dann mehr so eine "mit Verlaub - Spielzeugvariante" ,-))
Auch ohne Verlaub war's eine Spielzeugvariante. Mit irgend etwas muss man ja mal anfangen. ;-)

DA haste allerdings recht :-))
Ich habe ja auch erstmal mit nem Composite Effekt"switch" angefangen, bin aber schnell genug (4 Wochen) auf einen echten Componentenmischer umgestiegen. Guuuuut - der erste Kamerazug war leider ein Reinfall. Er funktioniert also solches tadellos, ist nicht so schwer, wie die LDK, dummerweise halt nur ne NTSC-Kiste. Ja o.k. den BVS Masterkey5 habe ich mir auch unnötig zugelegt, da der Mischer eigentlich die Funktionen schon komplett abdeckt, aber nun verkaufe ich ihn halt wieder. Ich denke diese Erfahrungen gehören halt einfach dazu ;-))

Grüße
Jörg



Gast

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Gast »

Hi Jörg,

ich nehme mal an das war ne LDK91 oder 93 ? Die haben ne "total abgedrehte, eckige Bauweise", in "Fernsehkreisen" haben die deshalb auch jede Menge Spitznamen, werden aber für Ihre Farbwiedergabe extrem gelobt! (sicher Geschmacksache)
Ich will jetzt nicht nerven; was war denn für ne Optik dran 1/2 oder 2/3 Zoll?
Triax? Genial! Kein Wunder das die Kamera dann so schwer war...

Wie warst Du denn mit der Lichtempfindlichkeit zufrieden? Brauchbar?

Viele Grüße vom neugierigen Christian



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Anonymous hat geschrieben:Hi Jörg,

ich nehme mal an das war ne LDK91 oder 93 ? Die haben ne "total abgedrehte, eckige Bauweise", in "Fernsehkreisen" haben die deshalb auch jede Menge Spitznamen, werden aber für Ihre Farbwiedergabe extrem gelobt! (sicher Geschmacksache)
Ich will jetzt nicht nerven; was war denn für ne Optik dran 1/2 oder 2/3 Zoll?
Triax? Genial! Kein Wunder das die Kamera dann so schwer war...

Wie warst Du denn mit der Lichtempfindlichkeit zufrieden? Brauchbar?

Viele Grüße vom neugierigen Christian
Hi

die Lichtverhältnisse waren extrem sch....rottig. Bühne in einer Schützenhalle mit extrem viel Fremdlicht, da die Sonne geknallt hat wie bekloppt und sich die Halle nicht verdunkeln lies. Das bild auf dem Previewmonitor war dennoch top. schade nur, daß der Beamer mit 4200 Ansi und eine besch...eidenen Rückprofolie für die Lichtverhältnisse um Trilliarden Ansi zu dunkel war. Den gleichen Beamer habe ich schon öfter für Frontpro mit ner ordentlichen Leinwand eingesetzt, aber die Folie und die Umstände waren einfach schrottig.

Ich habe eben mal den Lieferschein rausgekramt.
Es war ne LDK 10p/02 mit Fujinon A15x8 BEVM-28 mit entsprechender Basestation und OCP.

Grüße
Jörg



Gast

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Gast »

Hi Jörg,

Danke für die Info´s, jetzt bin ich zufrieden!!!

Ach so halt:...darf man fragen was der Kamerazug so gekostet hat...?
(Bin total begeistert, dass mal jemand ne LDK leiht, ich wüsste gar nicht wo man eine leihen kann.Alle Händler die ich kenne, verleihen hauptsächlich Sony´s!

Viele Grüße, Christian



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Anonymous hat geschrieben:Hi Jörg,

Danke für die Info´s, jetzt bin ich zufrieden!!!

Ach so halt:...darf man fragen was der Kamerazug so gekostet hat...?
(Bin total begeistert, dass mal jemand ne LDK leiht, ich wüsste gar nicht wo man eine leihen kann.Alle Händler die ich kenne, verleihen hauptsächlich Sony´s!

Viele Grüße, Christian

Das war kein offfizieller verleiher, von daher kann ich Dir da keinen "Tipp" geben. Ich weiß aber, daß die Ende des Jahres einige LDK "ausmustern", weil die dort halt "out of service" gehen. Wenn Du Interesse hast, kann ich ja vielleicht was vermitteln. Maile mir in diesem Fall einfach mal Deine Mailadresse per PM.

Grüße
Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Markus »

JoergCologne hat geschrieben:Maile mir in diesem Fall einfach mal Deine Mailadresse per PM.
Es gibt hier keine PMs bzw. PNs. Zwei Alternativen: Entweder postet hier jemand seine Email-Adresse (am besten so dass sie Spam-Roboter nicht erkennen können) oder jemand ergänzt seine Email-Adresse im Profil, so dass man sie dort sehen kann (dazu natürlich auch die Einstellung weiter unten "Zeige meine E-Mail-Adresse immer an"). ;-)

Mehr dazu:
Einen bestimmten User direkt fragen?
Herzliche Grüße
Markus



JoergCologne
Beiträge: 23

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von JoergCologne »

Markus hat geschrieben:
JoergCologne hat geschrieben:Maile mir in diesem Fall einfach mal Deine Mailadresse per PM.
Es gibt hier keine PMs bzw. PNs. Zwei Alternativen: Entweder postet hier jemand seine Email-Adresse (am besten so dass sie Spam-Roboter nicht erkennen können) oder jemand ergänzt seine Email-Adresse im Profil, so dass man sie dort sehen kann (dazu natürlich auch die Einstellung weiter unten "Zeige meine E-Mail-Adresse immer an"). ;-)

Mehr dazu:
Einen bestimmten User direkt fragen?
Upps ich bin halt von "klassischen Foren" ausgegangen ;-)

Grüße
Jörg



Christian3
Beiträge: 10

Re: Kameras lassen sich per Genlock nicht synchronisieren

Beitrag von Christian3 »

Hallo,

@Markus: Danke für die Info´s !!!
@Jörg: So, ich habe mal mein Profil "ergänzt", jetzt könnte es gehen.
Gruß an alle, Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41