Roberto

Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stellen?

Beitrag von Roberto »

Hallo zusammen

Ich habe .avi-Sequenzen a 20s, dabei ist meine Aufgabe das Beste Format für eine Grösse von 384:288 oder am liebsten 424:320 zu finden.

Nur zur Info, für die einten ist das Thema altes Brot,jedoch nicht für mich,daher Bitte um verständis im Fall das ich absolut idiotische Fragen stelle.

Danke. (-:

Also:
Da ich bissher keine grossen Erfahrungen hatte mit Komprimieren in .wmv, .mpeg, .mp4, .mov habe ich jedes Format in div. Grössen und Audioqualitäten getestet. Eindeutig das Beste erreichte ich mit mp4.

Jedoch ist so viel ich bemerkt habe, Standartgemäss auf einem Windows Rechner nur der Windows MediaPlayer installiert und genau diesem Fehlt auch dieser Codec. Somit müsste der Besucher der Site zuerst die Installation des Codecs erlauben! Falls ich mich irre Bitte korrigieren.

Stellt euch vor die Besucher kommen zum ersten auf die Site und möchten lediglich das Video abspielen, dabei werden Sie aufgefordert diesen Codec zu installieren. Für mich Persönlich währe das absolut uninteressant.

Daher brauche ich eure Hilfe!

Welches ist das meist verbreitete Format um Videos im Web abzuspielen.
Gibt es Tricks ect. oder bestimmte Programme die verdammt schnell arbeiten, dan postet es bitte. Jede Information ist willkommen.

Vielen Dank.

Gruss Roberto



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Markus »

Hallo Roberto,

nicht immer ist die beste Kompression mit dem besten Ergebnis auch die beste Wahl. Wenn ich mir erst irgend einen Codec installieren muss, um ein Video im Internet zu sehen, dann lasse ich es bleiben!

Der Windows Media Encorder ist relativ gut und schnell. Außerdem kostet er nix extra. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Gast »

Sag mal, mit welchem Programm tust du eigentlich umkodieren?
Auch ich wollte sämtliche Programme umkodieren, und konnte sie auf keinem ansehen, außer auf VLC.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von PowerMac »

Quicktime mit H.264



jeantier
Beiträge: 208

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von jeantier »

Hast Du mal ein Beispiel irgendwo @powermac, würd´s gerne im vergleich zu wmv mal sehen
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von PowerMac »



jeantier
Beiträge: 208

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von jeantier »

@powermac

lieben dank jetzt bin etwas klüger, schade, das bei den beiden SW Movies keine Datengröße mit angegeben ist und das kleine mit Artefakte Blöcken bei mir startet. Aber ich bleib auf dem Laufenden
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



Quadruplex

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Quadruplex »

Roberto hat geschrieben:Welches ist das meist verbreitete Format um Videos im Web abzuspielen.
Das stressärmste, was so gut wie jeder Computer dieser Welt abspielen kann, ist immer noch MPEG-1. Die Windoof-Media-Sachen müssen die Mac-Nutzer (soll es gerade unter Videofilmern welche geben) meist erst installieren. Quicktime ist nur auf einem Teil der Windows-PCs (und noch weniger Linux-Kisten) installiert.
Roberto hat geschrieben:Stellt euch vor die Besucher kommen zum ersten auf die Site und möchten lediglich das Video abspielen, dabei werden Sie aufgefordert diesen Codec zu installieren. Für mich Persönlich währe das absolut uninteressant.
Genau deshalb meine Empfehlung ... Für MPEG-1 ist der Tsunami-MPEG-Encoder sehr brauchbar. Beste Qualität gibt's beim Kodieren in zwei Durchgängen ("2-pass VBR").



Krego
Beiträge: 10

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Krego »

hab gelesen das 98 % der computer flashfiles abspielen koenne, normalerweise koennt man das doch auch in flash umkodieren?

Hat jemand davon Ahnung ?

Von bester Quali bie kleinster Datenmenge find ich realmeadia encoder und divx am besten.
ClubiX-TV
www.clubix.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Markus »

Krego hat geschrieben:Von bester Quali bie kleinster Datenmenge find ich realmeadia encoder und divx am besten.
Ist die Gesamt-Datenmenge sooo wichtig? Achte lieber darauf, dass Du mit den Datenraten Deiner Videos innerhalb der DSL-Grenzen bleibst, dann können sie die Leute streamen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16833

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Axel »

Quadruplex hat geschrieben:Das stressärmste, was so gut wie jeder Computer dieser Welt abspielen kann, ist immer noch MPEG-1.

Mag sein. Ich finde die Qualität nicht ausreichend.
Quadruplex hat geschrieben:Die Windoof-Media-Sachen müssen die Mac-Nutzer (soll es gerade unter Videofilmern welche geben) meist erst installieren.

Wegen der weiten Verbreitung haben ihn allerdings die meisten ohnehin installiert. Die Qualität ist m.E. zufriedenstellend. Daher empfehle ich wmv.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



soahC

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von soahC »

also ich stimm auch für .wmv! meiner meinung nach recht gute qulität und auch guter sound, die meisten leute haben den codec und mit dem KOSTENLOSEN windows media encoder geht des alles sehr einfach



fragile
Beiträge: 35

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von fragile »

wmv oder .flv sprich flash-Videos...einen Flash Player haben 98% der Nutzer, und die 2% die ihn nichit haben und das Video sehen wollen, haben ihn sich in 2 Min (800kb) installiert...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Markus »

Roberto, Du hast Dich zwischenzeitlich ja gar nicht mehr zu Wort gemeldet. Nachdem jetzt so viele Vorschläge eingegangen sind: Für welches Format wirst Du Dich entscheiden? Und warum?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08