Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fake-Akkus



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
quanchi
Beiträge: 16

Fake-Akkus

Beitrag von quanchi »

moin,
Ich wollte mir den einen oder anderen extra-Akku für meine HC39 kaufen, habe aber gehört, dass die nachgemachten nicht immer funktionieren. Wie ist das nun? weil hier http://www.akkuinternational.de/s01.php ... a&bnr=2381 z.B. würde ich ja schon relativ günstig wegkommen im Vergleich zu den Originalakkus :)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Fake-Akkus

Beitrag von hannes »

SONY NP FP 90 Akku
Li-ion Technologie, kein Memoryeffekt
Spannung : 7,20 V
Kapazität : 1800mah
Farbe : silber
Gewicht : 135,00g

bei http://www.rundumdieuhreinkaufen.de/ für 24,60€

Ich kaufe dort seit Jahren, keine Probleme!
Glückauf aus Essen
hannes



Jan
Beiträge: 10111

Re: Fake-Akkus

Beitrag von Jan »

Ja ein Grossteil der Akku´s funktioniert nicht, auch wenn wie bei Vivanco drauf steht für 2005/2006er Modelle.

Sony hat ja Herbst 2005 wieder alles mögliche verändert um nur Sony Orginal Akku´s nutzen zu können. Es betrifft also die in der Zeit hergestellten Camcorder HC 17,19,22,39, oder zb 90 und alle 2006er.

Es funktioniert der kleine von Hama 46835 7,2V/650MAH (FP 30) möglicherweise auch die anderen von Hama - Update 11/05 steht drauf, die hatte ich aber noch nie da.

Aber passt wirklich auf mit 10 € Billig Akku´s - ich hatte die Woche eine tragischen Moment oder besser mein Kunde.

Beim Anstecken des Billigakku´s und des Orginal Netzkabels an eine Canon MV 900 war das Bild auf einmal weg ( schwarz) und es qualmte leicht. Komischerweise hat die Kamera vorher noch funktioniert und genau dann ausgesetzt, wenn der Akku angesetzt wurde. Firma konnte man nicht enziffern - sah verdammt billig aus.


LG
Jan



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Fake-Akkus

Beitrag von TheDrummer »

Ich wollte neulich den FM-50 Akku meiner DCR-PC8E an die HDR HC1 anstecken (hat ja auch den FM-50) und musste feststellen, dass Sony eine kleine Kunststoff-Lasche dazugebaut hat, damit man nur die neuen Akkus verwenden kann.

einfach per Seitenschneider die Kunststofflasche abknipsen und schon geht er 'rauf ;) - kann sein, dass die "Nachbau-Hersteller" das noch nicht Spitzgekriegt haben ;) - nein, Schmäh, aber irgendwo hab ich gelesen, dass SONY sogar per "InfoLithium"-System abfrägt ob der Akky auch von SONY ist (bei Fehler: Garantieverlust?)

vielleicht kann das mal jemand austesten und Bescheid sagen?

MfG
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



quanchi
Beiträge: 16

Re: Fake-Akkus

Beitrag von quanchi »

hab mir jetzt ma 2 stück geordert, werde dann berichten... hoffentlich hatte hannes recht.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Fake-Akkus

Beitrag von steveb »

vielleicht könnten noch ein paar mehr Leute, über Ihre Erfahrungen mit "nachbau Akkus" berichten...mittlerweile scheint sich die "qualität" doch verbessert zu haben...oder nicht?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Loox
Beiträge: 72

Re: Fake-Akkus

Beitrag von Loox »

Hallo,

meine Erfahrungen mit Nachbau Akkus sind 100% positiv. Ich nutze diese Akkus schon seit vielen Jahren bei digitalen Fotoapparaten.

Zuerst nur an kompakten Digi Cams und seit einigen Jahren auch an Canon EOS 20D, 350D und nun auch an meiner neuen 5D. Diese Akus funktionieren immer 100% perfekt und haben meist eine deutlich bessere Leistung als die Originalen.

Auch für meine neue Panasonic GS-300 habe ich mir 3 dieser Nachabu akkus gekauft. Absolut Klasse, bin 100% zufrieden damit.

Ich weiss nicht, ob es bei den Sony Nachbauten anders aussieht, wegen der *Info* Anzeige der Akkus.

Im Bereich digitale Spiegelreflex Kameras nutzen die allermeisten diese Nachbauten, auch die Profis darunter, die mit Fotos ihr Geld verdienen.

Ich habe noch nie von Problemen gehört. Ausserdem bin ich ziemlich sicher, dass selbst die Nachbauten vermutlich vom sleben Band laufen, wie das Original, nur halt anders gelabelt. Mit Akkus verdienen sie halt Ihr Geld, so wie die Druckerhersteller mit der Tinte.

Gut´s nächtle.
Merci
Loox



hannes
Beiträge: 1174

Re: Fake-Akkus

Beitrag von hannes »

> meine Erfahrungen mit Nachbau Akkus sind 100% positiv....

meine auch.
Ich nutzte die schon an meiner TRV7 dann an der TRV900.
Habe insgesamt 8 St. NP-F750-Nachbauten.
In all den Jahren ist mir erst einer verreckt!
(und das habe ich wahrscheinlich selbst verschuldet)

Die anderen habe zwar im Laufe der Zeit Kapazität eingebüßt,
aber das ist normal.

http://www.rundumdieuhreinkaufen.de/ kann ich wärmstens empfehlen!
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 15:49
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von 123oliver - Do 15:48
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16