Saeuble

Standardeinstellungen bei Adobe Photoshop wiederherstellen

Beitrag von Saeuble »

Hallo,
ich habe ein Problem mit Photoshop und zwar erhalte statt dem üblicherweise rechteckigen Fenster ein rundes ) siehe anghängte Bilder.

Bild

Bild

Weiß jemand von euch, wie ich das Problem beheben kann, bzw. wie ich die Standardeinstellungen von Adobe Photoshop wiederherstellen kann?

Gruß
Saeuble



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Standardeinstellungen bei Adobe Photoshop wiederherstellen

Beitrag von Jörg »

Hi,
drücke beim Start Alt-Strg-Umschalt.
Gruß Jörg



Axel
Beiträge: 17033

Re: Standardeinstellungen bei Adobe Photoshop wiederherstellen

Beitrag von Axel »

Das ausgewählte Werkzeug ist das Auswahlwerkzeug (ha,ha!), und dieses hat die Option, daß seine Kanten weich eingestellt werden können. Auf deinem Beispielbild steht (unter Auswahl, Filter): Weiche Kante. 100px. Je nach Bildgröße führen 100 Pixel Kantenweichheit eben zu einem solchen Lachsack. Schreibe "0 px", und alles ist wie immer.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Standardeinstellungen bei Adobe Photoshop wiederherstellen

Beitrag von Gast »

Aeh weis noch einer zufaellig wie das bild auf der groesse eines passbildes drucke?? also 35 mm breit und 45 mm hoch.

Danke noch fuer die info (so.) MfG Saeuble



Axel
Beiträge: 17033

Re: Standardeinstellungen bei Adobe Photoshop wiederherstellen

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Aeh weis noch einer zufaellig wie das bild auf der groesse eines passbildes drucke?? also 35 mm breit und 45 mm hoch.
Dasselbe Auswahlrechteck hat neben der Option "Weiche Kante" ein läppischerweise mit "Art:" bezeichnetes Ausklappmenu, das bei dir standartmäßig auf "Normal" steht. Gehst du mit der Maus auf den "runter"-Pfeil, gibt es aber auch "Festes Seitenverhältnis". Gebe hier Breite: 7, Höhe: 9 an (der Quotient aus 3,5 x 4,5, das Seitenverhältnis des Passbildes). Wähle damit einen Ausschnitt aus deinem Originalbild. Strg + C, dann in eine neue Datei mit mindestens 300 dpi Auflösung und "Bildgröße" (Einstellungen unter "Bild", wo sonst) eines Paßbildes einsetzen durch Strg+V.
Dann unter Bearbeiten: Transformieren: Skalieren mit gehaltener Shifttaste (zum Erhalten der Proportionen) das Bild durch Anpacken einer Ecke und Ziehen mit der Maus genau in die neue Datei einskalieren. Mit Rückführtaste bestätigen, Drucken.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bounce
Beiträge: 2

Re: Standardeinstellungen bei Adobe Photoshop wiederherstellen

Beitrag von Bounce »

Heii,
ich habe das selbe Problem und es nervt total, damit kann man nicht arbeiten. Ich möchte es unbedingt beheben.

Ich habe das mit dem "Beim Start: Strg + Alt + Umschalt drücken" nicht verstanden.

Wenn ich meinen Laptop/PC neustarte oder Photoshop?

Und was ist die Umschalttaste?

Mfg Kevin.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Standardeinstellungen bei Adobe Photoshop wiederherstellen

Beitrag von B.DeKid »

Umschalt ist die Shifttaste (Pfeil nach oben = Gross schreiben)

Einfach auf das Shortcut Icon klicken ( also PS starten) dabei dann schon Strg Shifr und Alt drücken - ich glaub dann kommt sogar Dialog Bild was fragt ob man reseten will .

MfG
B.DeKid



Bounce
Beiträge: 2

Re: Standardeinstellungen bei Adobe Photoshop wiederherstellen

Beitrag von Bounce »

Heii, dankeschön.

Ich habe es gemacht wie du es sagtest nd da öffnet sich das Dialogfeld, aber Photoshop startet sich dann nicht, erst wenn ich nochmal ohne die Kombination drauf klicke.

Woran kann es liegen?
Oder muss ich meinen Laptop runterfahren. Dann wieder neu hochfahren nd dann wenn ich Photoshop öffnen will, dass ich dann die Kombination miteingebe?

Denn ich habe vorher schon versucht aber falsch ^^ nicht so, wie Sie es erklärt haben nd dann hab ich mir Ihre Beschreibung angeguckt nd dann hat es immer noch nicht funktioniert.

Bitte um Hilfe.


Mit freundlichen Grüßen
Keviin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21