Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

Ausgangssituation:
Programm: Ulead DVD Power Tools 2.0
Videokomprimierung DivX
Audioformat MPEG Layer-3
DVD Struktur
Start Menue
Haupt Menue
4 Kapitel Seiten

Komprimierung beim brennen:
MPEG-Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
(DVD-PAL), 4:3
Videodatenrate: Variabel (Max. 4000 kbps)
LPCM-Audio, 48 KHz, Stereo

so das nimmt er auch ohne fehlermeldung an und brennt es auf DVD. Wenn ich das ganze dann auf einen Stand-Alone Player ansehe is der Ton um ca. 4 sec. verzögert. Das selbe passiert auch auf Laptop. Kann somit nicht am Stand-Alone Player liegen.
Was kann das sein?
In den Voreinstellungen is standardmässig bei
"ton ein/ausblenden: 3sec." angegeben kann es daran liegen?

achja im ausgangsmaterial läuft alles synchron

über hilfe wär ich sehr dankbar



Gast1

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Gast1 »

Ist die DivX-Quelle PAL oder NTSC?



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

hm wo is das ersichtlich?
in der dateiinfo steht nur
breite 640 pixel
höhe 352 pixel



Gast1

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Gast1 »

Wenn die Bildrate 23,97 oder 29,97 ist gehts wohl um NTSC. Wenn du das in PAL/25 Bilder pro Sek wandelst ändert sich grundsätzlich die Länge des Videos. Manche Softwaren passen dann die Länge des Audio and die neue Länge des Video an, andere nicht.

Z.B. passt ProCoder die Länge an. Falls du ProCoder zur Verfügung hast solltest du den DivX erst damit in einen MPEG-2 Programstream wandeln (da bleibts synchron) und den dann in Power Tools zum Authoren einbringen.
Falls du einen anderen MPEG-2 Encoder hast solltest du es mal damit probieren.



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

danke für deine hilfe
das heisst das ichs in power tools vergessen kann?
ich komm mit diesem tmpenc einfach nicht zurecht. es dauert ewig, ich bekomm keine anständige qualität hin und der ton fehlt. mist.
wenn ich das projekt als ntsc brenn heisst das dann mein standalone liest es nicht sondern nur laptop?



Gast1

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Gast1 »

Die meisten neueren Standalones können auch NTSC wiedergeben. Die Frage ist eher, ob dein Fernseher das auch kann.
Probier es doch mal.
Eine englische Anleitung "NTSC zu PAL mit TMPG" findest du hier: http://www.videohelp.com/guides.php?how ... t=4;41#902



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

danke super hilfe der link.
soweit so gut aber power tools akzeptiert ac3 format nicht.
hab mittlerweile schon rausgefunden das es dafür ein plugin geben soll. bin aber noch nicht fündig geworden. oder gibt es ne möglichkeit das ac3 file in ein wav zu wandeln?



Gast1

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Gast1 »

Ich glaube, du solltest erstmal lernen wie man eine Suchfunktion benutzt :-)
http://www.videohelp.com/tools?tool=PX3_AC3_to_WAV



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

:-) bin eben etwas ungeduldig.
diese ganzen tools machen mich noch fertig.
neuerdings spinnt jetzt ulead rum.
trotzdem danke für deine treue hilfe.
mal sehen obs jetzt klappt



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

mittlerweile geht nix mehr. kann nich mal mehr filme abspielen mit divxplayer.
hab schon den codec und player deinstalliert und wieder neu.
problembericht
szAppName : DivX Player.exe szAppVer : 6.2.0.34 szModName : hungapp
szModVer : 0.0.0.0 offset : 00000000

was is da los?



Gast1

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Gast1 »

Keine Ahnung. Ist das Chinesisch? :-)

Wenn dich der Softwarekram nervt: Kauf dir einen 35 € DVD-Player, der auch DivX "versteht", brenn deinen Film auf eine CD und schau ihn dir entspannt an.

Wenn nicht, such dir den K-Lite Mega Codec Pack (steht vielfach und unübersehbar im Netz), befolge die Installationsanweisungen genau und benutze in Zukunft den im Pack enthaltenen Media Player Classic, der "frisst" so ziemlich alles.
Im Codec-Pack sind alle für dein "Projekt" erforderlichen Codecs enthalten. Wie gesagt, die Installationsanweisungen genau befolgen (u.a. vorher den existierenden DivX-Codec deinstallieren). Installiere die Standardversion so wie sie das Installationsprogramm vorschlägt. Und später keine Einzelcodecs installieren, die mit dem Pack schon installiert wurden.

Wenn du dich auf Dauer mit Videokonvertierung beschäftigen willst wirst du ums Einlesen in das Thema nicht herumkommen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

hat sich von selbst gelöst die codecs sind sich auf den füssen gestanden. dank gspot is das gut zu lösen.
jetzt nur noch ein problem :-)
vielleicht weist du ja bescheid und zwar hat der film jetzt 4,8gb auf die dvd passt aber nur 4.7gb. und ich will nich ne ganze stufe runter dann hätte er 2.8gb.
gibt es eine möglichkeit die 4.8 auf 4.7gb zu bringen? Abspann in schlechterer qualität konvertieren oder sowas?



Gast1

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Gast1 »

Abspann wegschneiden (z.B. in TMPG) oder Bitrate reduzieren (ebenfalls in TMPG).

Weiter Tipps nur, wenn Deutschland gewinnt :-)



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

na jetzt hab ich aber weitere tipps verdient



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

die gesamt bitrate liegt bei 8000. is das ergebnis noch ok wenn ich sie auf 7900 runterschraub? damit komm ich genau auf 4,7gb



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Nightfly! »

Du solltest eher auf 4,3 gb kommen!

Gruß,
Nightfly!



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

ne ulead sagt bei variablen 7900 4,7gb. ich schreib jetzt mal nen dvd ordner und kuck wie die qualität is.

noch kurz ne frage und zwar das ausgangsmaterial is avi 640x352 sollte ich bei der abmessung bleiben oder is es ok wenn ulead es auf pal standard hoch konvertiert?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Markus »

Nightfly! hat geschrieben:Du solltest eher auf 4,3 gb kommen!
Warum? -> Durch das binäre Zahlensystem...
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Nightfly! »

Kurti_und_Schnauzer hat geschrieben:noch kurz ne frage und zwar das ausgangsmaterial is avi 640x352 sollte ich bei der abmessung bleiben oder is es ok wenn ulead es auf pal standard hoch konvertiert?
Besser vorher bearbeiten!!!

Das Format passt nicht zu PAL 720x576. Das Bild wir vermutlich verzehrt und sieht entsprechend ... aus.

Gruß,
Nightfly!



Kurti_und_Schnauzer
Beiträge: 18

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Kurti_und_Schnauzer »

ok wie mach ich das am besten?
in ulead power tools gibt es nur folgende auswahlmöglichkeiten
704x576
352x576
352x288
benutzerdefiniert kann ich nicht anwählen



Gast1

Re: Ulead Power Tools 2.0 Tonverzögerung bei fertig gebrannter DVD

Beitrag von Gast1 »

Wenn du DVD gewählt hast, hast du auch die Möglichkeit 720x576. Und die solltest du wählen.
Da du von DivX und einer relativ geringen Qualität kommst kannst du die Datenrate auf 5.000 reduzieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36