Postproduktion allgemein Forum



Einsteiger-Schnittprogramm



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
juergen.eising
Beiträge: 2

Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von juergen.eising »

Hallo, ich suche ein idiotensicher zu bedienendes Einsteiger-Schnittprogramm (etwa so wie Windows Movie Maker). Es muss jedoch folgende Features unterstützen: Import von Quicktime Movies, Export von DV-Avis und jetzt kommt das Problem: Crawls von links nach rechts, bei denen ich die Schriftgröße, den Font, die Geschwindigkeit und vielleicht sogar noch einen Shadow einstellen kann. Weiß hier irgendjemand eine Lösung?
Wäre sehr dankbar für Hilfe.
Juergen



Axel
Beiträge: 16972

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Axel »

juergen.eising hat geschrieben:ich suche ein idiotensicher zu bedienendes Einsteiger-Schnittprogramm (etwa so wie Windows Movie Maker).
Diese Einsteiger-Programme haben nur den einzigen Vorteil, kostenlos zu sein. Es ist fast unmöglich, irgendetwas tatsächlich zu "bedienen", da die Oberfläche der Zielgruppe der Idioten angepaßt ist, zu der du bestimmt nicht gehörst. Die kompliziertesten Programme auf dem Markt sind in Wirklichkeit die am leichtesten zu verstehenden, wegen ihres nüchternen Aufbaus. APP? Avid? Sind natürlich teuer. Vielleicht gibt es von Premiere Pro eine Demo-Version? Da könntest du drauf lernen und dir dann Premiere Elements für´n Hunni kaufen. Das Handbuch von Elements ist jedenfalls Mumpitz. Das ist Malen nach Zahlen und bringt keinem irgendetwas bei, weder einem Idioten noch einem Einsteiger.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Blackeagle123 »

Mal ganz ehrlich, es gibt auch noch Raubkopien ;)

nee, sowas wollen wir mal gar nicht unterstützen. Ich hab mit Adobe Premiere 6.5 angefangen und bin inzwischen auch bei APP angelangt. Ich würde dir auch als Anfänger nur Premiere empfehlen. mit Avid dauert es normalerweise länger sich einzuarbeiten und überhaupt ist es meiner Meinung nach komplizierter einen Film einfach nur "durch" zu schneiden!

Ansonsten gibts natürlich Demoversionen auf der Homepage von Adobe!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Nightfly! »

Schau mal hier:

viewtopic.php?p=115587?highlight=#115587


Gruß,
Nightfly!



tfp
Beiträge: 215

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von tfp »

Hi,

ich würde Dir für den Anfang das Ulead Video Studio empfehlen, da es recht leicht zu bedienen ist (Du brauchst keine Einarbeitung) und die von Dir gesuchten Einstellungen alle lösen kann und zudem recht günstig ist.

Klar es ist nicht das Nonplusultra, aber es kann recht viel und ist sehr schnell und hab vor langer Zeit auch mit der damals aktuellen Version angefangen und nutze es hin und wieder mal wenns schnell gehen soll und ich keine besonderen Funktionen brauche sonst ist natürlich Adobe Premiere Pro erste wahl, aber Zeit ist Geld und das hab ich nicht.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von steveb »

...genau das wären genau meine Worte gewesen!

Ulead in der 6er Version ist wirklich easy zu erlernen. Das habe ich selbst jemanden an einem Abend beigebracht, der gerdae wusste wo man den Rechner einschaltet...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Nightfly! »

Moin moin!

Klar Ulead ist einfach zu bedienen aber nochmal (weil es hinter dem Link steht):

Jeder hat ein etwas anderes Verständnis von Bedienoberflächen und intuitiver Bedienung. Deshalb Demos runterladen und kurz Probieren wie Du einfache Sachen wie Importieren/Capturen, Schneiden und Ausgeben hinbekommst.

Gruß,
Nightfly!

PS: Warum sonst nutzen manche Vegas andere Premiere in vollster überzeugung die beste Bedienoberfläche zu haben!?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von steveb »

stimmt schon mit dem Ausprobieren....aber da der gute Mann noch nicht viel Ahnung hat, ist es auch mit dem Ausprobieren so eine Sache....

Um die diversen Programme dann "bewerten" zu können, muss man sie ja fast schon "verstanden" haben. Diese Zeit würde ich nutzen, mich erstmal mit einem (empfohlenen) Programm vertraut zu machen und paralell mit andere anzuschauen....

haben wir das nicht alle so gemacht?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Nightfly! »

Grundsätzlich kannst Du bei allen Programmen hier :
viewtopic.php?p=115587?highlight=#115587

nichts falschmachen. Und deshalb zählt der first Kontakt.

Gruß,
Nightfly!



Gast

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Gast »

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Ich habe es jetzt einfach mal die Demo-Version von Adobe Premiere Elements probiert und bin z. Zt. noch ziemlich zufrieden. Ulead hätte mich natürlich auch interessiert. Werde ich mal ausprobieren, falls mich die Adobe-Software doch nicht überzeugen sollte. Viele Grüße, Juergen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01