hornflakes

Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von hornflakes »

Hallo!

Habe ein Problem mit meiner XM-1 und brauche Hilfe.

Zwischen der äußersten Deckscheibe der Optik und der ersten Linse befindet sich eine Fussel, die im Weitwinkelbereich deutlich auf den Aufnahmen zu sehen ist.
Wie kann ich die Fussel entfernen? Hat jemand schon einmal die Deckscheibe abgenommen? Wie geht das überhaupt? Kann man die Optik selber reinigen?

Wie die Fluse dort hin kommt, ist mir ein Rätzel. Die Kamera war leider schon zweimal bei Canon zur Reparatur. Ob dort die Fluse hineingekommen ist? Vielleicht - ich kann es nicht beweisen. Ist jedenfalls sehr ärgerlich.

Danke für Eure Hilfe

Berthold

hornflakes -BEI- web.de



michel

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von michel »

bei mir ist die komplette optik an der xm1 rausgerissen, von daher weiss ich wie die einzelteile eingebaut sind ;-) die deckscheibe lässt sich nach links per hand (etwas kraft ist notwendig) herausdrehen...was hast du schon an der xm1 reparieren lassen?
wür mich interessieren...vor allem wie tueer das ist

michel.lohmann -BEI- sicde.de



hornflakes

Reparatur-Erfahrung mit XM-1

Beitrag von hornflakes »

Hallo Michel!

Danke für die Antwort. Ich werde es probieren, ob ich das Glas so herausbekomme.

Meine XM-1 hatte folgendes Problem:
Es wurde nicht mehr angezeigt, ob ich den ND-Filter einschalten oder ausschalten muß. Das heißt, der Filter funktionierte noch, aber die Belichtungselektronik, die für die Anzeige verantwortlich war, tat es nicht mehr. Dadurch ist die ganze Belichtungsautomatik durcheinander geraten.

Habe die Kamera dann noch Canon eingeschickt.
Kostenvoranschlag 277 Euro. Zum Glück hat die Reparatur dann nur 160 Euro gekostet. Kontaktfehler war die Diagnose.
Als die Kamera zurückkam, nahm sie keine Kassetten mehr an.
Also habe ich sie wieder zurückgeschickt. Canon teilte mit, der Cassettenschacht seit verklemmt gewesen. Dies sei auf dem ersten Rücktransport passiert. Diesmal hat die Reparatur nichts gekostet, außer das Porto für den Versand nach Canon.

Nun habe ich die Fussel im Objektiv.
Die Kamera ist schon gut, aber so 100% zufrieden bin ich nach den Erfahrungen nicht.

Gruß
Berthold

http://www.b-cremer.de"



hornflakes -BEI- web.de



burnt
Beiträge: 1

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von burnt »

habe fast das gleiche problem auch. bei mir ist die deckscheibe vn innen verdreckt. habe versucht wie hier im forum beschrieben die scheibe herraus zu drehen aber leider ohne erfolg. bei fisheye aufnahmen sieht man bei hellen licht überall flecke. ich bin ratlos und bin für jede hilfe dankbar.

gruss marcel



djoesch
Beiträge: 78

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von djoesch »

Habe das gleiche Problem mit den blöden Fusseln an meiner Sony VX-1000. Mit dem integrierten Objektiv habe ich kaum Fusselprobleme, aber sobald ich den 0,7er Sony-Weitwinkel aufschraube sehe ich eigentlich immer Fussel - und die bekomme ich auch nicht weg. Das ist besonders zum Kotzen, wenn man es während der Aufnahme nicht erkennt, auf der Steadicam schöne Fahrten macht und hinterher feststellen muss, dass die ganze Zeit Fussel im Bild sind, die bei gegenlicht auch noch bei automatischer Schärfe in den Schärfebereich kommen. Sehr ärgerlich. Weiß aber auch nicht ob es an einer defekten internen Optik liegt. Denn mein Händler sagte mit, dass kleine Fussel normalerweise nicht in den Schärfebereich kommen sollten, da 20 cm nach vorne nie scharf werden könnten und dass deshalb die Hauptoptik defekt sein müsse.

Interessant wäre es dann auch noch, ob es Plugins zu erwerben gibt, wo man die Pixelbereiche ausfindig machen kann im Montageprogramm wie Premiere, die dann mit benachbarten Pixeln ausgeglichen werden - also quasi einen "Auto-Entfussler". Denn ich habe viel teures Material rumliegen, dass nur deshalb nicht verwendbar ist, wegen Schmutz im Objektiv.



Gast

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von Gast »

ich habe das selbe problem mit meiner xm2, mir hat jemand vors fischauge getreten und seitdem ist die optik vorne minimal locker, entweder dadurch oder einfach weil ich die cam schon 3 jahre nutze hat sich an der innenseite der Linse "dreck" angesammelt, den man manchmal vor allem bei gegenlich sehen kann.
habe auch shcon versucht die cam selbst zu öffnen, bin aber gescheitert.
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...?!?

wäre super
danke schonmal ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:...mir hat jemand vors fischauge getreten und seitdem ist die optik vorne minimal locker...
Hat der "Treter" denn keine Haftpflichtversicherung?
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von rtzbild »

Markus hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:...mir hat jemand vors fischauge getreten und seitdem ist die optik vorne minimal locker...
Hat der "Treter" denn keine Haftpflichtversicherung?
Hm, ein Demonstrant?

Einer, der das Hausrecht hatte??

Fragen...


Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14