Fernsehen Forum



Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem. Thema ist als GELÖST markiert



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Ulf

Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von Ulf »

Hallo,

um meine VHS-Videos nach und nach digitalisieren zu können, habe ich mir die PVR 150 model 1048 zugelegt. Bei der Installation kommt es immer zur Fehlermeldung: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)".
Ich habe inzwischen wirklich alle Tricks ausprobiert:
- Dutzende Neustarts.
- Treiber deinstalliert und neu installiert.
- Aktuellen Treiber Version 2.0.18.22280 runtergeladen und installiert.
- Steckplätze getauscht
- Registry mit dem bei Hauppauge erhältlichen Tool pvr2_hcwPVRP2_Start=0.reg aktualisiert.
- Hauppauge! Support kontaktiert: Auch keine bessere Idee, sind nach Nachfrage meinerseits abgetaucht und melden sich nicht mehr.

Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt!
Um Euch die Diagnose zu erleichtern habe ich hier einige Systeminformationen, die ich auch an Hauppauge! geschickt habe:

1) Bezeichnung des Hauppauge-Produktes:
WinTV-PVR 150, model 1048

2) WinTV-Software Version:
hcw2_2_22292pp2

3) Betriebssystem:
WinXP SP2

4) Prozessor:
Pentium III, 1 GHz

5) Arbeitsspeicher:
512 MB

6) Mainboard:
Gigabyte GA6-RX

7) Grafikkarte und Treiberversion:
ATI Radeon 9800 Pro, Treiber 6.14.10.6444

8) Soundkarte und Treiberversion:
Soundblaster Audigy 2ZS, Treiber 5.12.6.402

9) Bezeichnung der WinTV-Einträge im Geräte-Manager:
Hauppauge WinTV PVR PCI II (26xxx) (nur ein Eintrag vorhanden)

10) Einträge im Geräte-Manager mit Ausrufe- oder Fragezeichen:
Hauppauge WinTV PVR PCI II (26xxx) - AUSRUFEZEICHEN

11) DirectX-Version:
9.0c

12) DirectDraw-Beschleunigung:
Aktiviert

13) Auflösung und Farbtiefe der Anzeige:
1600x1200, 32 bit, 85 Hz

14) Installierte Anti-Viren-Programme und System-Utilities:
ZoneAlarm 5.1.039.004, Norton Antivirus 2005 11.0.9.16

15) Eingestellter Modus bei Primary:
Noch nicht installiert.

Wenn Angaben fehlen, reiche ich sie gern kurzfristig nach. Hauptsache es führt irgendwie zu einer Lösung meines Problems.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühen!

Gruß

Ulf



visionbawue

Re: Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von visionbawue »

Hallo Ulf,

habe genau das gleiche Problem, allerdings unterschiedliche HW-Konstellation. Bei mir hat es allerdings schon mal funktioniert, Problem tauchte erst auf nach Neuinstallation, weil meine HDD defekt war.

Bitte Infos, falls Du das Problem lösen konntest, versuche auch mein Glück weiter. Ich vermute, dass es irgendwie mit der Konstellation

Installation welche Treiber wann (Zuerst GRAKA?)...
PCI-Steckplatz
BIOS Einstellungen

zu tun hat.
Nachdem am Anfang mein Monitor ganz dunkel wurde nach Installation der WIN TV-Treiber bin ich ja schon froh, dass das nicht mehr passiert.

Werde mal verschiedene Konstellationen ausprobieren.
Gruß
Andreas



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von Nightfly! »

Moin moin !

Schaut mal hier:

http://www.hauppauge.co.uk/board/archiv ... t-123.html

Gruß,
Nightfly!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von Nightfly! »

Ach so nochwas!
Ich denke es ist ein SP2 Problem.

Nightfly!



visionbawue

Re: Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von visionbawue »

Der Link von Nightfly ist Gold wert.

Bei mir hat es zumindest den Effekt, dass die Karte erkannt und der Treiber installiert wird. Bin im Moment noch dabei, die richtige Kombination zu finden, da nach Neustart der Bildschirm schwarz bleibt.
Erst nach Entfernen der Karte fährt die Kiste wieder hoch, aber ich weigere mich daran zu glauben, dass die Karte defekt ist.


Bin wie folgt vorgegangen:

Anweisungen befolgt wie auf
http://www.hauppauge.com/html/winxp_dri ... nvalid.doc

Uninstall wie im Link

http://www.shspvr.com/smf/index.php?topic=6680.0

beschrieben, durchgeführt.

Auszug:
.... How do good uninstall with older drv and app.
In this kit I add a new file called hcw_unregister.bat.
1: Run hcw_unregister.bat.
2: Uninstall everything from Add/Remove Progams with the words Hauppauge and InterVideo FilterSDK.
3: Run hcwclear.exe.
4: Reboot.
5: DO NOT cancel hardware wizard un-check all Option Search location so that it dosen't fine anything, re-run hcwclear.exe one more time dbl check everything over.
6: Check the Device Mangaer for (?) if you see one rigth click uninstall it.
7: Run hcwclear.exe.
8: Check the registry by searching for key words hcw, wintv, globespan and hauppauge "Note: DON NOT REMOVE the registry key hcw4.0" also beware if using 3rdparty software like SageTV, BeyondTV you may fine some registry don't remove them if not sure just post a reply with registry folder name.
9: Reboot now ready to install new drv and app....


Melde mich, sobald was ich schlauer bin

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00