Kameras Allgemein Forum



Hochgeschwindigkeits-Kamera



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
CreateDreams
Beiträge: 64

Hochgeschwindigkeits-Kamera

Beitrag von CreateDreams »

hi,
habe gehört das sony eine hochgeschwindigkeit aufnahme kamera auf den markt gebracht hat oder war das ein anderer hersteller? brauche genau sowas für aufnahmen die ich dann extrem langsam abspielen lassen will.

wer stellt solche kameras her?

bitte um weitere infos.

danke, mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hochgeschwindigkeitskamera

Beitrag von Markus »

Hallo,

echte Hochgeschwindigkeitskameras gibt es unter den Consumer-Camcordern nicht. Erst mit den Bildern spezieller Fernsehkameras (etwa der Sony BVP-9500WSP) kann man später eine gute Zeitlupe erzeugen.

Oder Du gehst zu einem Spezialanbieter wie z.B. Slomotec.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Do 08 Jun, 2006 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von CreateDreams »

ok danke,
eine consumer kamera die das vielleicht annähernd kann gibt es auch nicht? mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Markus »

Der neueste Gimmick bei Consumergeräten ist eine Aufnahme von 3 Sekunden Dauer, die zunächst im Zwischenspeicher geparkt und dann als 10-Sekunden-Szene auf DV(D) aufgezeichnet wird. Bei der Wiedergabe erscheint diese Szene dann bereits verlangsamt.

Mehr dazu:
Echte (naja!) Zeitlupe
Herzliche Grüße
Markus



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
hab jetzt die posts dazu mal durchgelesen, anscheinend is die SONY HDR-HC 1 garnicht so schlecht mit dieser funktion.

mfg



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Phyro-Mane »

Anzutreffen bei der Sony HC3, sollte man noch dazu sagen.
In den 3 Sekunden werden 200 Bilder gemacht, wie gesagt in den Puffer geschrieben und dann auf Band gebracht.



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von CreateDreams »

ist doch gut oder? das kann aber schon über eine längere zeit gemacht werden als nur 3sec oder? mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Markus »

CreateDreams hat geschrieben:das kann aber schon über eine längere zeit gemacht werden als nur 3sec oder?
Nein, kann es nicht.
Herzliche Grüße
Markus



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von CreateDreams »

ja das ist dann aber schwach..... schade..... bin nämlich auf der suche nach sowas. mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Markus »

Was erwartest Du im Consumerbereich? Wenn Du eine ernsthafte Anwendung hast, wäre vielleicht auch ein ernsthaftes Werkzeug angesagt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von CreateDreams »

naja, bräuchte wenn dann ein gutes allround talent...... hab aber noch keine gefunden. mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Markus »

Also doch eine Sony BVP-9500WSP? Die macht einerseits 150 fps für schöne Slomos und ist gleichzeitig eine vollwertige Videokamera. - Gut, für den Urlaub wäre sie zu sperrig und Du würdest an jeder Ecke nach einer Drehgenehmigung gefragt werden. ;-)

Welches Budget steht Dir zur Verfügung?
Herzliche Grüße
Markus



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
danke für die antworten, ich habe die BVP-9500WSP nicht gefunden, kannst mir mal ein link zu der kamera schicken?

danke, mfg



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Bernd E. »

CreateDreams hat geschrieben:ich habe die BVP-9500WSP nicht gefunden, kannst mir mal ein link zu der kamera schicken?
Such solche Infos am besten über Google, das ist der schnellste und einfachste Weg. So bin ich auf Anhieb unter anderem auf den Download des Prospekts gestoßen. Du findest ihn hier:

Link

Gruß Bernd E.



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
ja das hab ich auch schon gefunden, aber so wie es aussieht gibts die ja garnicht bei uns.

mir ist auch noch die canon xl2 aufgefallen, die soll das scheinbar auch können......

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

was sagt ihr zu der? mfg



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Bernd E. »

CreateDreams hat geschrieben:aber so wie es aussieht gibts die ja garnicht bei uns
Das ZDF hat im August 2003 eine solche gekauft, und wenn du genügend Geld auf den Tisch legst, lässt sich Sony vielleicht überreden, dir auch eine zu schicken... ;-)

Gruß Bernd E.



PowerMac
Beiträge: 7491

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von PowerMac »

Vergiss es. Die HWD950 oder 900 kostet mit notwendiger Ausrüstung irgendwas zwischen 100 und 300 Tausend Euro. Die ist dir selbst im Verleih zu teuer. Die kriegst du auch nicht einfach so. Abgesehen davon kannst du sicher kein HDCAM SR geschweige denn das kleine HDCAM bearbeiten.

Und die XL2 kann das auch nicht. Wer Highspeed will, muss eben teuer bezahlen. Also Leihen, Spezialanbieter o. ä. Es gibt entweder Video oder Filmkameras, die Highspeed können. Einige Tausend Euro kostet das immer.



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von CreateDreams »

das is ja voll der beschiss ;-)

ja dann werde ich mir wohl die sony hc3 holen müssen.... die nimmt auf band auf oder? steht nämlich nihrgends. danke, mfg



Jan
Beiträge: 10088

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Jan »

Der HDV Film ja, die Foto´s auf Memorystick Pro Duo und die Zeitlupenaufnahmen erst in einen internen Speicher dann auch auf MiniDv Kassette.


LG
Jan



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Schleichmichel »

BITTE NICHT MECKERN FÜR MEINEN TIP!!!

Für eine gescheite Slomo-Aufnahme kommt meiner Meinung derzeit nur Film in Frage. Ich bin ja vielleicht nicht auf dem Laufenden, behaupte daher mit einiger Unsicherheit, dass es keine Video-Alternative zu diesem Preis/Leistungsverhältniss gibt.



Gast

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Gast »

Na ja, aber mit Film hat man´s in der Nachbearbeitung doch deutlich schwerer und wenn ich nicht gerade eine Produktion hätte, die sich hinterher rechnet, würde ich Film tunlichst vermeiden (Kosten für Entwicklung, Überspielung und das Filmmaterial selbst sind vielleicht im Vergleich zu der oben erwähnten Sony Cam günstiger, aber noch lange kein Schnäppchen - vor allem bei 35 mm).

Vielleicht solltest Du Dir noch die HVX200 anschauen - die US Version bietet zumindest 60fps was einer 2,5 fachen Zeitlupe entspricht (Basis 24p). Für Musikvideos würde das zumindest ausreichend sein und die Cam ist vom Preis/Leistungsverhältnis her unschlagbar, aber auch nicht unbedingt günstig - jede Menge Beispielclips gibt´s unter hvxuser.com .
Die Cam ist auch handlich genug, um sie auf Reisen mitzunehmen, ohne dass man immer nach einer Drehgenehmigung gefragt wird.

Wenn Du aber echte Highspeedaufnahmen suchst, wirst Du wohl sehr tief in die Tasche greifen müssen und dann ist die Frage, ob sich das rechnet und was Du damit anstellen willst.

Gruß
Jan



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
ja die hvx wird wahrscheinlich einiges kosten......

für mich ist eigentlich eher weniger wichtig das es seeeehr langsame aufnahmen machen kann, sondern das man es von der aufnahmedauer lang machen kann (auch bis zu mehreren minuten und so) das kann ja scheinbar die sony hc3.

mir wär zwar lieber eine festplatten cam, aber scheinbar is die hc3 die einzige die man sich halbwegs leisten kann.

danke soweit, freu mich auf weitere posts.

mfg



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Phyro-Mane »

CreateDreams hat geschrieben:hi,


für mich ist eigentlich eher weniger wichtig das es seeeehr langsame aufnahmen machen kann, sondern das man es von der aufnahmedauer lang machen kann (auch bis zu mehreren minuten und so) das kann ja scheinbar die sony hc3.

g
Ähm, die HC3 kann nur 3 Sekunden im Highspeed-Modus aufzeichnen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Hochgeschwindig Kamera?

Beitrag von Schleichmichel »

Ich meine auch, wenn Du ernsthaft eine Slomo-Aufnahme benötigst, und das nicht nur zum Zeitvertreib machen willst, würde ich Dir wirklich Film empfehlen. Oder Du gibst es bei Spezialisten in Auftrag.

viewtopic.php?p=146582#146582

Vom Kölner Filmhaus kann man sich eine Arriflex SRII für 80€/Tag mieten und Zeiss HS-Objektive für je 20€/Tag. Dort gibt es auch ein Stativ, Belichtungsmesser und Scheinwerfer.

Ein 120m-Magazin hält für Dich bei 25fps über 10 Minuten bereit. Natürlich kannst Du auch 30,5m-Tageslichtspulen verwenden, dann kommst Du immer noch auf gut 2 1/2 Minuten.

Die SRII läuft bis 75 Bilder pro Sekunde, in der Highspeed-Variante bis 150 Bilder pro Sekunde.


Filmmaterial bekommt man relativ günstig bei www.filmxchange.de . Entwickeln und abtasten hat zwar seinen Preis, aber man kann vielleich (wie auch beim Kölner Filmhaus) Rabatt bekommen, falls man Student ist. Zu dem Kommentar von dem Gast: Ich meine auch 16mm. Und sobald das Material auf der Platte ist, kannst Du es wunderbar nachbearbeiten, sofern erforderlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19