Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



PC oder Mac



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
majuz
Beiträge: 5

PC oder Mac

Beitrag von majuz »

Hey,
Ich hab mal ne Frage. Ich habe 5000 Euro (Preis ohne Mwst.) zur Verfügung um mir einen PC oder Mac zu kaufen. War mir eigentlich sicher das die Wahl auf einen Power Mac g5 quad fallen würde. Jetzt hab ich aber mit einem "Profi" telefoniert und der hat gemeint dass ich aufjedenfall einen PC kaufen müsste. Ich möchte das Ding zum Viedoschneiden und für Grafikanwendungen benutzen. Er hat gemeint ich könnte mit dem PC einen viel besseren Datendurchsatz erreichen, weil ich im Mac die Festplatten nicht parallel schalten könnte. Er benutzt seit zehn Jahren PCs, oder hat quasi darauf geschworen. Naja also eigentlich weiss ich jetzt echt nicht ob das nur ein Labersack war oder ob der echt Recht hat. Wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet das optimale zu finden!
Vielen Dank
Marius



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: PC oder Mac

Beitrag von Phyro-Mane »

seufz...
PC oder Mac, das leidige Thema...
Sagen wir so: Es tut sich nicht viel, der Geschwindigkeitsvorteil der RISC-CPUs ist mit der Intelstrategie weg.
Wenn dein Bekannter mit "Festplatten parallel schalten" einen Raid-Verbund meint:
Vergiss es. Das RAID was schnelleren Datendurchsatz hat ist Raid 5.
Ist aber bei längeren Schreibzugriffen nicht so toll.
Also von der Warte her tun sich PC und Mac nicht viel.
Und wenn man will kann man auch bei einem Mac die Festplatten RAIDen, und sei es, das unter Linux zu machen.
Ein Mac gilt, insbesondere bei Multimedia, also Musik, DTP, Video etc. als das bessere System.
Auch sind die notwendigen Programme schon da (alles bei iLife) und auch die gängigen (semi) professionellen Programme wie das Zeug von AVID, Adobe etc. ist für Macs verfügbar.
Ich würde zum Mac greifen. Ist zwar nicht billig, hat dafür weniger Wertverfall als ein PC und sieht noch schick aus ;)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PC oder Mac

Beitrag von PowerMac »

majuz hat geschrieben:Er hat gemeint ich könnte mit dem PC einen viel besseren Datendurchsatz erreichen, weil ich im Mac die Festplatten nicht parallel schalten könnte. Er benutzt seit zehn Jahren PCs, oder hat quasi darauf geschworen. Naja also eigentlich weiss ich jetzt echt nicht ob das nur ein Labersack war oder ob der echt Recht hat
Nein, das ist Quatsch.

Lies dies: viewtopic.php?t=37353?highlight=



Gast

Re: PC oder Mac

Beitrag von Gast »

Also normalerweise wäre ich auch ein PC Verfechter gewesen, weil die bisherigen Macs in keinster Weise einem vergleichbaren PC überlegen waren, außer wenn man halt auf Mac OS schwört, was mir persönlich jedoch ziemlich egal wäre.

Nach dem Intelswitch sieht die Situation jedoch grundlegend anders aus:

Dank Bootcamp ist der Mac die einzige Maschine, auf der neben dem oft gelobten Mac OS auch Windows und Linux lauffähig sind und das native (also ohne irgendeine Emulation). Damit bis Du mit keinem Rechner so flexibel, wie mit einem Mac und kannst auch von den Programmen her frei wählen (Final Cut läuft beispielsweise nur auf Macs).

Was ich Dir aber in jedem Fall raten würde: laß die Finger von den aktuellen Powermacs mit dem G5 - der Chip wird gegen die upcoming Intelchips kein Land sehen und ist darüberhinaus ein regelrechter Stromfresser (wird zwar nicht so explizit erwähnt wie bei dem alten P4, aber man schaue mal in die Specs auf der Apple HP, das ist alles andere als toll). Der G5 ist damals von Apple hoch gelobt worden, aber wohl auch einfach deshalb, weil man nichts anderes hatte und das Ding damals sicher wirklich eine kleine Revolution bei Apple darstellte. Heute sieht das aber anders aus und wenn Du Dir mal die Benchmarks vom neuen Mac Book Pro im Vergleich zu einem Dual G5 2.0 anschaust, dann hängt das kleine Book mit einem Notebookprozessor den G5 einfach mal ab und was meinst Du, was erst ein Woodcrest in einer Quadkonfig gegen den Quad G5 bringt ? Der Vorteil, verschiedene OS auf einem Gerät fahren zu können, besteht auch nur auf den Rechnern mit Intelchips und von daher würde ich nie im Leben jetzt noch einen G5 kaufen, es sei denn Du hast eine Firma und mußt mit Photoshop oder irgendeinem Pogramm arbeiten, was noch nicht als UB vorliegt und willst auf jeden Fall auf einen Mac setzen (aber selbst dann wäre das Mac Book Pro sicher die bessere Wahl, solange man keine PCI Karten oder ähnliches braucht).

Aus meiner Sicht sollte man daher wirklich noch ein paar Wochen warten, wenn man kann. Die Woodcrest Chips sollen ja angeblich diese Woche noch kommen und Conroe folgt dann nächsten Monat. Wenn Apple wieder einen Quad Mac anbieten will, wäre der Woodcrest wohl der Chip der zum Einsatz kommen müßte und vielleicht dauert´s ja gar nicht mehr bis zur WWDC (Gemeinschaftsankündigung Intel/Apple??).

Gruß
Jan



aba hallo!

Re: PC oder Mac

Beitrag von aba hallo! »

leute, kommt endlich mal von diesem ganzen theoriegefasel weg!

Ich arbeite seit meiner geburt mit macintosh. ich schwöre auf die dinger.. und in meiner krankhaften besessenheit spreche ich sogar mit ihnen und nach einigen schlaflosen nächten sprechen sie auch mit mir.. what ever..

mac sollte immer die erste wahl sein. denn ich habe noch nie -wirklich noch nie- ein pc system im professionellen videobereich gesehen geschweige denn eines, das ein mac system abhängt. einen mac zu besitzen ist wirklich das höchste der gefühle.. und ich kann euch sagen, mein alter g5 dual lässt sich auch nicht in allen bereichen vom quad oder meinem mac book abhängen. mac ist glaube, man muss ihn einfach fühlen...

pcs sind schön und gut aber keine macs-- schu rächt u so aber ehnder weniger;D

peez leute!



DrFu79
Beiträge: 4

Re: PC oder Mac

Beitrag von DrFu79 »

Ganz Klar: Mac holen.

Stabilität: sehr gut
Interoperabilität (Final Cut Studio): hervorragend
Geschwindigkeit: nie zu wenig - außer, klar, beim Rendern ... :))

STRESSFREIHEIT: UNBEZAHLBAR

Allerdings sind 5.000 Euro vielleicht ein Tausender zuwenig, wenn du Dir noch ein vernünftiges Cinema Display dazuholst.

Ganz klar ist ja wohl: das System ist gut ausgestattet das teuerste, aber auch das beste digitale Videoschnittsystem.
Die BBC übrigens stellt ihren kompletten Workflow - also alles was da ist, auch zur Feature- und HD-Prod - auf Final Cut Pro um .. ;) will schon was heißen ...

Bis dann,
Markus



Nio
Beiträge: 261

Re: PC oder Mac

Beitrag von Nio »

Virensicherheit ist noch besser.
Und alein schon von außen...


Weiß jemand, ob das süße Teil hier SCSI Festplatten hat ?? 6 Gigabyt sind ein bischen wenig. Und was für Ram es benutzt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PC oder Mac

Beitrag von PowerMac »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46