CrashDummy

Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von CrashDummy »

Verzeiht, ich bin aber absoluter Newbie auf dem Gebiet, aber es geht um folgendes:

Ich wollte eine Divx Datei mit einer zweiten Tonspur versehen, und dachte mir: ach das geht doch bestimmt mit Adobe Premiere. Ich gehe zum Kollegen, leih mir das von dem ausser Firma aus (der hat selber nicht viel Plan davon und kann damit bisher nur die einfachsten Sachen, deshalb frage ich hier) und fange an zu werkeln.

Ich sitze da 3 Stunden dran um die beiden Tonspuren Synchron zu bekommen, nun iss mir aber folgendes Aufgefallen: Immer wenn ich die Dateien exporiteren will ist nur die obere Tonspur da und ich habe kein Bild. Wenn ich das mit dem Adobe Media Encoder Exporitere habe ich zwar bild, aber auch nur eine Tonspure und nen Schwarzen Rand um den Film (so könnte ich ja wenigstens den Film mit der original Tonspur exportieren, die hatte ich nämlich so angepasst dass die auf die Dritte Synchron passen. Danach könnte ich dann die dritte Tonspur mit einem anderen Programm hinzufügen, nur stört halt der schwarze rand. Ausserdem weiss ich nicht so recht welche Einstellungen ich da am besten verwende). Kann Premiere überhaupt Avi dateien mit 2 Tomspuren erstellen? Es wäre zumindest Super wenn mir jemand helfen würde, und ne einfache Lösung hätte, ohne dass ich da wieder 3 Stunden dransitzen muss um das Synchron zu kriegen ;) Wäre schade wenn die ganze Arbeit umsonst gewesen wäre.

Danke schonmal, und Gruß
Crash



CrashDummy

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von CrashDummy »

Achja, das hatte ich ganz vergessen: Ich würde es ja auch gerne als DVD direkt Exportieren, habe aber in meinem Rechner hier keinen DVD Brenner. Kann man auch irgendwie ein Image mit Premiere schreiben?



fragile
Beiträge: 35

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von fragile »

Das AVI-Container-Format unterstützt meines Wissens nur 1 Audiospur... meinst du, er soll dir aus den beiden SPuren in Premiere eine mixen ? AVI kann doch nur 2 Streams in der Datei verwalten oder ?



CrashDummy

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von CrashDummy »

ich hatte schon xvid avis mit 2 tonspuren. naja, ist mir eigentlich egal ob ne avi oder ne dvd dabei rauskommt. ich will halt dann am ende den film mit 2 tonspuren auf dvd haben, eine englsiche udn eine deutsche



steveb
Beiträge: 2371

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von steveb »

für eine Videokonforme DVD eignet sich DIVX eher kaum. Die Konvertierung/ Codierung in MPEG2 wird warscheinlich grauselich aussehen.... Mach doch einfach 2 verschiedene Video-CDs. Die Option zwei Audiospuren wählen zu können, wird eher "unwichtiger" sein, als eine halbwegs brauchbare Bildqualität...oder?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



CrashDummy

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von CrashDummy »

ich benutze eigentlich oft xvids und divxs um dvds raus zu machen, unddie qualität ist eigentlich immer akzeptabel, von daher passt das schon ;)



steveb
Beiträge: 2371

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von steveb »

was für Quellmaterial verwendest Du dann? Spielfilme von TV, Selbstgefilmtes?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von Gast »

ist ausm tv aufgenommen, digital



steveb
Beiträge: 2371

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von steveb »

und warum als Divx-Format? Macht das Sinn? Wenn Du es gleich als MPEG speicherst, hast Du kaum noch Nachbearbeitungsarbeiten zu machen?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



CrashDummy

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von CrashDummy »

wie gesagt, es ist mir eigentlich relativ egal in welchem format ich es im endeffdekt habe, hauptsache beide tonspuren sind da :D wenn ich es mit dem adove encoder als mpeg exportiere hab ich aber nur eine tonspur und den schwarzen rand



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrere Probleme mit Adobe Premiere (Hauptsächlich mit dem Exportieren)

Beitrag von Markus »

Hallo,

ohne eine echte Lösung anbieten zu können, möchte ich auf ein gravierendes Problem der DivX-Kompression aufmerksam machen: Wenn Du die Datei umwandelst, laufen Bild und Ton meist nicht mehr synchron.

Ist Dein Vorhaben auch mit dieser Einschränkung noch interessant?

Mehr dazu:
DivX: Tonspur verzögert sich immer mehr
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47