Kameras Allgemein Forum



Aufstiegsklasse Camcorder gesucht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Scorp.ius
Beiträge: 37

Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von Scorp.ius »

Hi!

Ich besitze und benutze nun seit ca. zwei Jahren einen Panasonic NV GS 11. Der hat mir gute Dienste geleistet und ich mag den kleinen doch recht gern :)

Aber: Letztens war ich auf einem Treffen von Rollenspielern, und dort war es eben doch eher schummerig und dunkel. Bisher habe ich eher im Urlaub den Strand oder schicke Städte bei schönstem Sonnenschein gefilmt. Alles kein Problem für den Panasonic, aber sobald das Licht weniger wird, werden die Bilder grau und grauer und auch das Farbrauschen nimmt zu.

Kann mir jemand das eine oder andere Modell empfehlen, das bei Dunkelheit besser klar kommt?

Sollte man gleich einen 3ccd nehmen? Wie sehen eure erfahrungen mit optischen Bildstabilisatoren aus, sind sie den eleKtronischen sehr überlegen?

So, das wärs fürs erste ;) Wäre super, wenn jemand ne Idee hat.

Grüße Scorp.



silentzero
Beiträge: 376

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von silentzero »

Natürlich einen 3CCD. Sie mal bei Panasonic nach, die haben schon solche (kleinen) Camcorder für unter 1000€.

Und auf jeden fall einen optischen Bildstabilisator. Bei den elektronischen zahlt die Bildqualität drauf.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von Markus »

silentzero hat geschrieben:Und auf jeden fall einen optischen Bildstabilisator. Bei den elektronischen zahlt die Bildqualität drauf.
Ist das bei aktuellen Camcordern so, dass der elektronische Bildstabilisator sichtbar Bildqualität kostet? - Vor fünf Jahren, als DV-Camcorder qualitativ den Zenit überschritten haben, waren digitale Bildstabilisatoren (von Sony) den optischen ebenbürtig. Das kann ich anhand einer TRV310 auch bestätigen.
Herzliche Grüße
Markus



Scorp.ius
Beiträge: 37

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von Scorp.ius »

puh! 1000 Euro? ich schätze fast das übersteigt meine Mittel dann doch...

heißt denn 3ccd = heller in dämmerigen Licht? oder nach was muss man da gucken, wenn man auch abends noch schöne bilder haben will?



silentzero
Beiträge: 376

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von silentzero »

Auf die größe kommt es an. 3CCD bieten alleine schon bessere Farben, da jeder Chip einer Grundfarbe angeordnet ist. Aber je größer der (die) Chip(s) und das Ojektiv umso mehr licht kommt rein umso besser bei Nacht umso teurer die Camera.



Duisburger

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von Duisburger »

Hallo,

jetzt keinen hochwertigen DV-Camcorter mehr kaufen!

Nehme Dir eine Sony HDR-HC3 ab 1050,- Euro die filmt in HDV und kann auch in DV aufnehmen. Schon bei DV Aufnahmen stellt sie jeden herkömmlichen DV-Camcorder in den Schatten.



Duisburger

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von Duisburger »

Duisburger hat geschrieben: ... DV-Camcorter mehr kaufen!
Ich kaufe ein d und ersetze das t.



Ivy
Beiträge: 241

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von Ivy »

Scorp.ius hat geschrieben:heißt denn 3ccd = heller in dämmerigen Licht? oder nach was muss man da gucken, wenn man auch abends noch schöne bilder haben will?
Hi!

Wie oben schon geschrieben steht, bedeutet 3CCD in keinem Fall unbedingte Stärke im lowlight-Bereich. Ich z.B. habe die Panasonic NV-GS280, die mit ihren drei Chips wahnsinnig tolle Bilder bei normaler und künstlicher Beleuchtung sowie bei Mischlicht macht, im lowlight-Bereich aber völlig scheitert.
Die Panasonics sind für den lowlight-Bereich generell alle nicht so berühmt. In anderen Beiträgen im Forum (such mal nach "lowlight") kommen Sony und vor allem Canon mit den Zeiss-Objektiven deutlich besser weg. Grundsätzlich gilt: Je größer und besser das Objektiv, desto mehr Licht kann auch bei lowlight von den Chips aufgefangen werden, sodass die Farbinformationen besser und weniger grau rüberkommen.
Bis wohin geht denn dein Budget? Denn eine Kamera, die in diesem Bereich wirklich richtig gut ist, wird schon was kosten...

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Gast

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von Gast »

tja, also ich hatte schon fast ein Auge auf die 280er geworfen... mir gefallen die Panasonics eigentlich ganz gut.

eventuell kennt ja jemand die low light qualität einer Panasonic NV GS 11? ist da nicht vielleicht schon ein Unterschied zu erkennen zu zB einer NV GS 280? Mein Gerät ist ja schon ein klein wenig älter und wird auch gar nicht mehr angeboten.

ich bin ja nicht hauptsächlich in dunkler umgebung unterwegs. nur bei meinem letzten film ist es halt stärker aufgefallen, weil das alles in einem umgebauten ehemaligen Pferdestall stattfand... :)



Scorp.ius
Beiträge: 37

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von Scorp.ius »

wie krass! man kann hier ja sogar antworten, ohne angemeldet zu sein. Also die antwort hiervor ist natürlich von mir :)

Als Grenze wären 700 Euro wohl schon recht grenzwertig ;) an alles höhere müsste ich mich wohl recht lang gewöhnen...



Jan
Beiträge: 10105

Re: Aufstiegsklasse Camcorder gesucht

Beitrag von Jan »

Die aktuellen Panasonic Modelle sind alle stärker bei Low Light geworden, was man auch vom Stab sagen kann, das waren Jahrelang die Hauptkritikpunkte.

Eine GS 180 oder / 280 ist deutlich besser als die alte einfachere GS 11, in eigentlich allen Punkten.

JVC hat aber mit Lichtstärke f 1,2 (DV 2000/3000/4000) das auch damit noch kein Lowlighttest zu gewinnen ist, die Prozessortechnik und die Vergütung der Linsen spielt auch eine wichtige Rolle.

Und das Sony immer besser ist stimmt so auch nicht bei jedem Modell, Einstiegsmodell HC 23 ist defintiv nicht deutlich besser bei Schlummerlicht als die Hauptkonkurrenten GS 27 / MV 900, die Zeiten sind vorbei, wo Sony deutlichst vorn lag.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33