Einsteigerfragen Forum



frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
halbesocke
Beiträge: 2

frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von halbesocke »

hi, leutz,


ich platz mal eben so rein. nich hauen, sende grüße in die runde.

ich habe ne DV-cam von sony, und alle videos auf dem pc, logisch in avi und nun fertig geschnitten und vertont. schnittsoftware ist ulead videostudio 9.

Normalerweise Movie maker, aber der hängt sich seit neustens immer auf, wenn ich einen clip auf die timeline ziehe und versuche ihn abzuspielen. pc ist frisch formatiert. Woran kann das liegen?

Und dann: MPEG2 liest der Moviemaker nicht? fehlt da ein codec? wenn ja, welcher? wollte noch was nachschneiden, ging nicht zum importieren. mit divx codec fehlte dann das bild, (stand irgendwo, das es daran liegen soll). nun ist wie gesagt alles neu drauf, nach der formatierung, noch keine codecs.


gibt es free effekte und übergänge für Ulead?


und: wie bekomme ich meine 16 GB auf ne DVD? ich mein: mit welchen Programm habt ihr die besten erfahrungen gemacht? ich will nicht großartigen qualitätsverlust. soweit ich mitbekommen habe, ist MPEG2 das format der wahl, wenn es auf einen DVD player abgespielt werden soll. nur sind die dateien dann ja auch sooo riesig, mit ulead. hat jemand einen tipp? vielleicht auch ein Ulead Videostudio 9- benutzer?
der tv ist auch riesig, auf dem es dann laufen soll, welche abmessungen beim videobild sind da von vorteil?
oder hat wer noch ne ganz andere idee?
lg
halbesocke



steveb
Beiträge: 2371

Re: frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von steveb »

willkommen.....keiner schlägt hier irgendwen :-)

leider bringst Du einige Sachen durcheinander....aber der Reihe nach.

ch habe ne DV-cam von sony, und alle videos auf dem pc, logisch in avi und nun fertig geschnitten und vertont. schnittsoftware ist ulead videostudio 9.

Was ist dazu Deine Frage?

Normalerweise Movie maker, aber der hängt sich seit neustens immer auf, wenn ich einen clip auf die timeline ziehe und versuche ihn abzuspielen. pc ist frisch formatiert. Woran kann das liegen?

Verwende besser Ulead. WMM ist keine gute Wahl. Dazu findest Du hier etliche "murks Beiträge" zu dem Programm.

gibt es free effekte und übergänge für Ulead?


Es gibt doch reichlich in diesem Programm! Was fehlt Dir denn?

und: wie bekomme ich meine 16 GB auf ne DVD? ich mein: mit welchen Programm habt ihr die besten erfahrungen gemacht? ich will nicht großartigen qualitätsverlust. soweit ich mitbekommen habe, ist MPEG2 das format der wahl, wenn es auf einen DVD player abgespielt werden soll. nur sind die dateien dann ja auch sooo riesig, mit ulead. hat jemand einen tipp? vielleicht auch ein Ulead Videostudio 9- benutzer?
der tv ist auch riesig, auf dem es dann laufen soll, welche abmessungen beim videobild sind da von vorteil?
oder hat wer noch ne ganz andere idee?


Dein Quellmaterial ist minidv (also vom Band-deshalb ja auch so groß). Du schneidest es einfach (so) in Videostudio. Bei der Ausgabe (erstellen Videodatei) verwendest Du Pal-DVD (ist alles vorgegeben) und danach wird es auch auf eine DVD passen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



halbesocke
Beiträge: 2

Re: frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von halbesocke »

Hallöchen,

das ging aber fix, dankeschön.

und jetzt der reihe nach :-) :-)

-was vorhaden ist, dachte ich sei besser zu erwähnen. ok mein fehler :-)
- mit dem WMM zu schneiden, fand ich ging wesentlich flotter als mit Ulead, ok, ich beutze ulead jetzt eh erst, nachdem der WMM nich mehr geht, was ich schade finde.

- was mir fehlt, ja weiß nicht, dachte es gibt noch mehr. hab mal einen übergang bei adorage gesehen, fensterladen auf und wieder zu. oder es steht ein bilderrahmen an einer mauer, und in dem rahmen läuft der film. oder was auch schön war - es sind wolken durch das bild gezogen, die immer dichter wurden. so was such ich. kann man das selber machen, oder muß ich mir adorage kaufen?

ich habe mal eine film so gemacht, wie du gesagt hast (zum Testen): er ist 4:34 lang. die datei ist nun 256 MB groß. Ist das dann ok, oder immer noch riesig? das wären ja bei ner stunde ca. 3,5 gb. oder hab ich mich verrechnet?
ich glaub, der ton und bild sind recht gut - fragt sich nur, wie es auf dem großen TV ausschaut.

noch eine frage: es ist ja jetzt eine MPEG-Datei. kann ich die einfach so mit Nero brennen, oder muß er dazu wieder ewig umwandeln? ich wollte gerne ein menü dazu haben, wie das geht weiß ich alles. allerdings sagt nero immer er brauch 4 stunden und mehr? genug leistung hat der PC. 1 GB arbeitsspeicher.

danke für die hilfe. ich bin etwas unsicher. möcht ja auch nix falsch machen.

und wegen dem MPEG im WMM: das wüste ich bitte trotzdem gerne, wenn es möglich wäre. auch dafür : lieben dank
lg halbesocke



steveb
Beiträge: 2371

Re: frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von steveb »

was vorhaden ist, dachte ich sei besser zu erwähnen. ok mein fehler :-)
ist schon ok...war keine kritik!

was mir fehlt, ja weiß nicht,


bist Du Jäger und Sammler... :-) Ein guter Film bracuht in der Regel kaum "klötzchenfallende" Effekte....eigentlich reichen Blenden völlig aus. Alles was sich dreht und sonstwie rumfliegt stört nur und sieht amateurhaft aus (imho -meine Meinung).

er ist 4:34 lang. die datei ist nun 256 MB groß. Ist das dann ok,
jepp ist normal. Minidv arbeitet mit Rohdaten! und minidv ist kein MPEG!
Es ist Minidv! MPEG ist eine "Kompressionsform" wie z.b. auch DIVX !

Nochmal in Kurz. Video mit kamera aufnehmen...danach via USB/Firewire übertragen (werden einige GB werden)...dann in z.b. Videostudio schneiden....und dann Ausgabe in neue Videodatei (als mpeg-PAL-DVD)....dann in Nero brennen. Alles klar?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14