Einsteigerfragen Forum



frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
halbesocke
Beiträge: 2

frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von halbesocke »

hi, leutz,


ich platz mal eben so rein. nich hauen, sende grüße in die runde.

ich habe ne DV-cam von sony, und alle videos auf dem pc, logisch in avi und nun fertig geschnitten und vertont. schnittsoftware ist ulead videostudio 9.

Normalerweise Movie maker, aber der hängt sich seit neustens immer auf, wenn ich einen clip auf die timeline ziehe und versuche ihn abzuspielen. pc ist frisch formatiert. Woran kann das liegen?

Und dann: MPEG2 liest der Moviemaker nicht? fehlt da ein codec? wenn ja, welcher? wollte noch was nachschneiden, ging nicht zum importieren. mit divx codec fehlte dann das bild, (stand irgendwo, das es daran liegen soll). nun ist wie gesagt alles neu drauf, nach der formatierung, noch keine codecs.


gibt es free effekte und übergänge für Ulead?


und: wie bekomme ich meine 16 GB auf ne DVD? ich mein: mit welchen Programm habt ihr die besten erfahrungen gemacht? ich will nicht großartigen qualitätsverlust. soweit ich mitbekommen habe, ist MPEG2 das format der wahl, wenn es auf einen DVD player abgespielt werden soll. nur sind die dateien dann ja auch sooo riesig, mit ulead. hat jemand einen tipp? vielleicht auch ein Ulead Videostudio 9- benutzer?
der tv ist auch riesig, auf dem es dann laufen soll, welche abmessungen beim videobild sind da von vorteil?
oder hat wer noch ne ganz andere idee?
lg
halbesocke



steveb
Beiträge: 2371

Re: frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von steveb »

willkommen.....keiner schlägt hier irgendwen :-)

leider bringst Du einige Sachen durcheinander....aber der Reihe nach.

ch habe ne DV-cam von sony, und alle videos auf dem pc, logisch in avi und nun fertig geschnitten und vertont. schnittsoftware ist ulead videostudio 9.

Was ist dazu Deine Frage?

Normalerweise Movie maker, aber der hängt sich seit neustens immer auf, wenn ich einen clip auf die timeline ziehe und versuche ihn abzuspielen. pc ist frisch formatiert. Woran kann das liegen?

Verwende besser Ulead. WMM ist keine gute Wahl. Dazu findest Du hier etliche "murks Beiträge" zu dem Programm.

gibt es free effekte und übergänge für Ulead?


Es gibt doch reichlich in diesem Programm! Was fehlt Dir denn?

und: wie bekomme ich meine 16 GB auf ne DVD? ich mein: mit welchen Programm habt ihr die besten erfahrungen gemacht? ich will nicht großartigen qualitätsverlust. soweit ich mitbekommen habe, ist MPEG2 das format der wahl, wenn es auf einen DVD player abgespielt werden soll. nur sind die dateien dann ja auch sooo riesig, mit ulead. hat jemand einen tipp? vielleicht auch ein Ulead Videostudio 9- benutzer?
der tv ist auch riesig, auf dem es dann laufen soll, welche abmessungen beim videobild sind da von vorteil?
oder hat wer noch ne ganz andere idee?


Dein Quellmaterial ist minidv (also vom Band-deshalb ja auch so groß). Du schneidest es einfach (so) in Videostudio. Bei der Ausgabe (erstellen Videodatei) verwendest Du Pal-DVD (ist alles vorgegeben) und danach wird es auch auf eine DVD passen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



halbesocke
Beiträge: 2

Re: frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von halbesocke »

Hallöchen,

das ging aber fix, dankeschön.

und jetzt der reihe nach :-) :-)

-was vorhaden ist, dachte ich sei besser zu erwähnen. ok mein fehler :-)
- mit dem WMM zu schneiden, fand ich ging wesentlich flotter als mit Ulead, ok, ich beutze ulead jetzt eh erst, nachdem der WMM nich mehr geht, was ich schade finde.

- was mir fehlt, ja weiß nicht, dachte es gibt noch mehr. hab mal einen übergang bei adorage gesehen, fensterladen auf und wieder zu. oder es steht ein bilderrahmen an einer mauer, und in dem rahmen läuft der film. oder was auch schön war - es sind wolken durch das bild gezogen, die immer dichter wurden. so was such ich. kann man das selber machen, oder muß ich mir adorage kaufen?

ich habe mal eine film so gemacht, wie du gesagt hast (zum Testen): er ist 4:34 lang. die datei ist nun 256 MB groß. Ist das dann ok, oder immer noch riesig? das wären ja bei ner stunde ca. 3,5 gb. oder hab ich mich verrechnet?
ich glaub, der ton und bild sind recht gut - fragt sich nur, wie es auf dem großen TV ausschaut.

noch eine frage: es ist ja jetzt eine MPEG-Datei. kann ich die einfach so mit Nero brennen, oder muß er dazu wieder ewig umwandeln? ich wollte gerne ein menü dazu haben, wie das geht weiß ich alles. allerdings sagt nero immer er brauch 4 stunden und mehr? genug leistung hat der PC. 1 GB arbeitsspeicher.

danke für die hilfe. ich bin etwas unsicher. möcht ja auch nix falsch machen.

und wegen dem MPEG im WMM: das wüste ich bitte trotzdem gerne, wenn es möglich wäre. auch dafür : lieben dank
lg halbesocke



steveb
Beiträge: 2371

Re: frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von steveb »

was vorhaden ist, dachte ich sei besser zu erwähnen. ok mein fehler :-)
ist schon ok...war keine kritik!

was mir fehlt, ja weiß nicht,


bist Du Jäger und Sammler... :-) Ein guter Film bracuht in der Regel kaum "klötzchenfallende" Effekte....eigentlich reichen Blenden völlig aus. Alles was sich dreht und sonstwie rumfliegt stört nur und sieht amateurhaft aus (imho -meine Meinung).

er ist 4:34 lang. die datei ist nun 256 MB groß. Ist das dann ok,
jepp ist normal. Minidv arbeitet mit Rohdaten! und minidv ist kein MPEG!
Es ist Minidv! MPEG ist eine "Kompressionsform" wie z.b. auch DIVX !

Nochmal in Kurz. Video mit kamera aufnehmen...danach via USB/Firewire übertragen (werden einige GB werden)...dann in z.b. Videostudio schneiden....und dann Ausgabe in neue Videodatei (als mpeg-PAL-DVD)....dann in Nero brennen. Alles klar?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07