Einsteigerfragen Forum



frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
halbesocke
Beiträge: 2

frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von halbesocke »

hi, leutz,


ich platz mal eben so rein. nich hauen, sende grüße in die runde.

ich habe ne DV-cam von sony, und alle videos auf dem pc, logisch in avi und nun fertig geschnitten und vertont. schnittsoftware ist ulead videostudio 9.

Normalerweise Movie maker, aber der hängt sich seit neustens immer auf, wenn ich einen clip auf die timeline ziehe und versuche ihn abzuspielen. pc ist frisch formatiert. Woran kann das liegen?

Und dann: MPEG2 liest der Moviemaker nicht? fehlt da ein codec? wenn ja, welcher? wollte noch was nachschneiden, ging nicht zum importieren. mit divx codec fehlte dann das bild, (stand irgendwo, das es daran liegen soll). nun ist wie gesagt alles neu drauf, nach der formatierung, noch keine codecs.


gibt es free effekte und übergänge für Ulead?


und: wie bekomme ich meine 16 GB auf ne DVD? ich mein: mit welchen Programm habt ihr die besten erfahrungen gemacht? ich will nicht großartigen qualitätsverlust. soweit ich mitbekommen habe, ist MPEG2 das format der wahl, wenn es auf einen DVD player abgespielt werden soll. nur sind die dateien dann ja auch sooo riesig, mit ulead. hat jemand einen tipp? vielleicht auch ein Ulead Videostudio 9- benutzer?
der tv ist auch riesig, auf dem es dann laufen soll, welche abmessungen beim videobild sind da von vorteil?
oder hat wer noch ne ganz andere idee?
lg
halbesocke



steveb
Beiträge: 2371

Re: frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von steveb »

willkommen.....keiner schlägt hier irgendwen :-)

leider bringst Du einige Sachen durcheinander....aber der Reihe nach.

ch habe ne DV-cam von sony, und alle videos auf dem pc, logisch in avi und nun fertig geschnitten und vertont. schnittsoftware ist ulead videostudio 9.

Was ist dazu Deine Frage?

Normalerweise Movie maker, aber der hängt sich seit neustens immer auf, wenn ich einen clip auf die timeline ziehe und versuche ihn abzuspielen. pc ist frisch formatiert. Woran kann das liegen?

Verwende besser Ulead. WMM ist keine gute Wahl. Dazu findest Du hier etliche "murks Beiträge" zu dem Programm.

gibt es free effekte und übergänge für Ulead?


Es gibt doch reichlich in diesem Programm! Was fehlt Dir denn?

und: wie bekomme ich meine 16 GB auf ne DVD? ich mein: mit welchen Programm habt ihr die besten erfahrungen gemacht? ich will nicht großartigen qualitätsverlust. soweit ich mitbekommen habe, ist MPEG2 das format der wahl, wenn es auf einen DVD player abgespielt werden soll. nur sind die dateien dann ja auch sooo riesig, mit ulead. hat jemand einen tipp? vielleicht auch ein Ulead Videostudio 9- benutzer?
der tv ist auch riesig, auf dem es dann laufen soll, welche abmessungen beim videobild sind da von vorteil?
oder hat wer noch ne ganz andere idee?


Dein Quellmaterial ist minidv (also vom Band-deshalb ja auch so groß). Du schneidest es einfach (so) in Videostudio. Bei der Ausgabe (erstellen Videodatei) verwendest Du Pal-DVD (ist alles vorgegeben) und danach wird es auch auf eine DVD passen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



halbesocke
Beiträge: 2

Re: frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von halbesocke »

Hallöchen,

das ging aber fix, dankeschön.

und jetzt der reihe nach :-) :-)

-was vorhaden ist, dachte ich sei besser zu erwähnen. ok mein fehler :-)
- mit dem WMM zu schneiden, fand ich ging wesentlich flotter als mit Ulead, ok, ich beutze ulead jetzt eh erst, nachdem der WMM nich mehr geht, was ich schade finde.

- was mir fehlt, ja weiß nicht, dachte es gibt noch mehr. hab mal einen übergang bei adorage gesehen, fensterladen auf und wieder zu. oder es steht ein bilderrahmen an einer mauer, und in dem rahmen läuft der film. oder was auch schön war - es sind wolken durch das bild gezogen, die immer dichter wurden. so was such ich. kann man das selber machen, oder muß ich mir adorage kaufen?

ich habe mal eine film so gemacht, wie du gesagt hast (zum Testen): er ist 4:34 lang. die datei ist nun 256 MB groß. Ist das dann ok, oder immer noch riesig? das wären ja bei ner stunde ca. 3,5 gb. oder hab ich mich verrechnet?
ich glaub, der ton und bild sind recht gut - fragt sich nur, wie es auf dem großen TV ausschaut.

noch eine frage: es ist ja jetzt eine MPEG-Datei. kann ich die einfach so mit Nero brennen, oder muß er dazu wieder ewig umwandeln? ich wollte gerne ein menü dazu haben, wie das geht weiß ich alles. allerdings sagt nero immer er brauch 4 stunden und mehr? genug leistung hat der PC. 1 GB arbeitsspeicher.

danke für die hilfe. ich bin etwas unsicher. möcht ja auch nix falsch machen.

und wegen dem MPEG im WMM: das wüste ich bitte trotzdem gerne, wenn es möglich wäre. auch dafür : lieben dank
lg halbesocke



steveb
Beiträge: 2371

Re: frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung

Beitrag von steveb »

was vorhaden ist, dachte ich sei besser zu erwähnen. ok mein fehler :-)
ist schon ok...war keine kritik!

was mir fehlt, ja weiß nicht,


bist Du Jäger und Sammler... :-) Ein guter Film bracuht in der Regel kaum "klötzchenfallende" Effekte....eigentlich reichen Blenden völlig aus. Alles was sich dreht und sonstwie rumfliegt stört nur und sieht amateurhaft aus (imho -meine Meinung).

er ist 4:34 lang. die datei ist nun 256 MB groß. Ist das dann ok,
jepp ist normal. Minidv arbeitet mit Rohdaten! und minidv ist kein MPEG!
Es ist Minidv! MPEG ist eine "Kompressionsform" wie z.b. auch DIVX !

Nochmal in Kurz. Video mit kamera aufnehmen...danach via USB/Firewire übertragen (werden einige GB werden)...dann in z.b. Videostudio schneiden....und dann Ausgabe in neue Videodatei (als mpeg-PAL-DVD)....dann in Nero brennen. Alles klar?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31