Einsteigerfragen Forum



Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
sie303

Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von sie303 »

Hallo,

ich habe eine DVD von meiner Hochzeit bekommen und die wurde mit der Sony VX 2000 in 16:9 aufgenomen. Leider schaltet mein 16:9-Fernseher nicht automatisch auf 16:9 um, was er bei gekauften DVDs immer tut. Kann ich das mit einer Software aktivieren, wenn ja, mit welcher?

Gruß

sie303



Markus
Beiträge: 15534

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von Markus »

Hallo,

wurde der Film tatsächlich in 16:9 gedreht, bearbeitet und auf DVD gebrannt? - Für mich hört sich das so an, als wäre es ein 4:3-Film mit schwarzen Balken. In diesem Fall müsstest Du am Fernseher zoomen, was den Bildeindruck natürlich nicht gerade verbessert.

Verwandtes Thema:
Adobe Premiere Pro 1.5: Zu kleines 16:9-Bild bei Ausgabe
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von Gast »

Hallo,

der Film wurde tatsächlich in 16:9 gedreht. Ich muß nicht zoomen sondern nur in die Breite ziehen, aber ich würde das gerne automatisch haben, wie bei gekauften DVDs. Wurde vielleicht was beim Bearbeiten oder beim Brennen falsch gemacht?



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von ruessel »

Das 16:9 Flag wurde im Header des Mpg2 Streams nicht gesetzt. Einfach neu setzen (in der Authoringsoftware oder gleich im "AVI zu Mpg" Konverter) und dann klappt es auch mit 16:9.....
Gruss vom Ruessel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von Markus »

Wie Wolfgang ("Ruessel") schon schrieb, ist beim DVD-Authoring etwas falsch gemacht worden. Ich würde mich gar nicht lange damit befassen, die DVD bearbeiten zu wollen, sondern direkt einen fehlerbereinigten Bild-/Tonträger anfordern! (War das eine Auftragsarbeit?) ;-)
Herzliche Grüße
Markus



sie303

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von sie303 »

Hallo,
das war eine Auftragsarbeit, aber ich weiß nicht ob die Daten noch im Rechner sind. Kann man das nachträglich nur mit Hilfe der Daten, die sich auf der DVD befinden, machen?

Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von Markus »

Warum so schüchtern? Bei Auftragsarbeiten darfst Du doch mit einem einwandfreien Produkt rechnen. Außerdem werden solche Projekte bei guten Firmen archiviert oder zumindest so lange behalten, bis der Kunde seine Freigabe erteilt.

Die Angabe der PAR (Pixel Aspect Ratio) selbst ändern zu wollen (zudem noch an der fertigen DVD-Video) wäre mit einiger Arbeit verbunden.
Herzliche Grüße
Markus



sie303

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von sie303 »

Ok. Ich versuche bei der Firma. Wenn es nicht klappt melde ich mich noch mal.

Danke für die Antworten

Gruß



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von wolfgang »

Grundsätzlich dürfte sich das 16:9 flag etwa mit dem DVD-Patcher auch nachträglich setzen lassen - damit kann man auch die vob-Datein umpatchen. Aufwand ist das allerings schon, man muss ja die VOBs runterkopieren, umpatchen, und die Scheibe neu brennen.

Wobei ich auch mal insofere etwas vorsichtig wäre - bei der fast unendlichen Kombination von standalones und Sichtgeräten könnte es auch mal durchaus eine falsche Einstellung an diesen Geräten sein, die vielleicht nicht hinhaut.
Lieben Gruß,
Wolfgang



sie303

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von sie303 »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich habe den DVD-Patcher ausprobiert und nach dem umpatchen funktioniert bei meinem DVD-Player (Panasonic) die automatische Umschaltung leider auch nicht.
Ich habe bei der Firma probiert und sie haben die Daten nicht mehr im PC und sie können mir leider nicht helfen, weil sie sich mit 16:9 nicht auskennen, da es der erste Auftrag in 16:9 war. Zum Schneiden benutzen sie eine Software von Adobe und da gibt es keine Möglichkeit irgendetwas auf 16:9 umzustellen.
Mit dem DVD-Patcher wird nur die VOB-Datei geändert. Was man wahrscheinlich machen muß ist, die anderen Dateien, die sich auf eine DVD befinden bearbeiten. Ich habe sie mit dem Text-Editor von Windows geöffnet und festgestellt, dass der Text-Editor nicht dafür geeignet ist. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie man solche Dateien bearbeiten kann. Gibt es irgendwelche Internetseiten oder Bücher wo so was erklärt ist. Mit welcher Software kann man es machen?

Gruß

Sie303



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von WeiZen »

Moin,
kopiere die DVD komplett auf die Platte.
Downloade die Freeware Ifoedit.
Öffne mit dieser Freeware die Datei VIDEO_TS.ifo
Nun siehst Du u.a. die Einträge für das Menü und den Film.
Ein Doppelklick darauf und im folgenden Dialog unten die Einträge anpassen. Schließen, die Aufforderung die BUP zu ändern bejahen und speichern. Mit Software DVD Player ausprobieren.
Wenns nicht klappt, beim erneuten Versuch wieder die Original .ifo und .bup von der DVD nehmen.
Gruß
Ulrich



Markus
Beiträge: 15534

Re: Automatische Umschaltung auf 16:9 (Sony vx 2000)

Beitrag von Markus »

sie303 hat geschrieben:Ich habe bei der Firma probiert und sie haben die Daten nicht mehr im PC und sie können mir leider nicht helfen, weil sie sich mit 16:9 nicht auskennen, da es der erste Auftrag in 16:9 war.
Ich wundere mich doch immer wieder, wer und was sich so alles eine Videoproduktion schimpft. *kopfschüttel*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14