Hallo zusammen,
ich habe mit meiner TV-Karte einige Filme im mpeg2-Format aufgenommen, die ich jetzt gerne auf DVD brennen möchte.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich einfach eine klassische Video-DVD erstellen, d.h. pro Film eine DVD, dafür aber in maximaler Qualität?
Oder die mpeg-Dateien mit DivX umwandeln und dann rohlingsparender gleich zwei Filme auf eine DVD brennen?
Glaubt man DivX, so sollen sich ja mehrere Filme ohne nennenswerten Qualitätsverlust auf eine DVD brennen lassen (was Rohlinge spart).
Wie sieht es mit dem Rohling/Qualitätsverhältnis aus - DivX Ja oder Nein?
Achso, und welche maximale DivX-Bitrate würde ein handelsüblicher DVD-Player denn überhaupt vertragen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
mfg Brainface