Kameras Allgemein Forum



panasoic gs 500 - NOCH EINE KAUFBERATUNG BÜDDEE Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
barczek

panasoic gs 500 - NOCH EINE KAUFBERATUNG BÜDDEE

Beitrag von barczek »

tach liebe slashers,

bin nach all den beiträgen immer noch nicht sicher, ob ich die panasonic gs 500 nehmen soll!

auf jeden fall mus es ne 3chip-minidv-usb2 oder firewire-cam sein, die man einfach an gängige tv geräte (zum abspielen) und am pc (zum importen) anschliessen kann.

und nochwas zu minidv:
- wie oft kann man so ein tape benutzen (überspielen)?
- wie schnell werden die teile vom markt verschwinden, wenn die hersteller sich mit blue-ray beeilen?

kennt ihr vergleichbare modelle oder aktuelle (und vetrauenswürdige) test seiten im netz? habt ihr tipps/benutzerärger für einen camrookie im bezug auf den kauf?



steveb
Beiträge: 2371

Re: panasoic gs 500 - NOCH EINE KAUFBERATUNG BÜDDEE

Beitrag von steveb »

tach zurück...

die nv gS 500 ist eine wirklich gute Kamera...die Frage ist was Du damit machen willst und was Deine Kaufkriterien sind....möglichweise wird auch eine 300/280er reichen?! Panasonic hat im Moment, ein bisschen die Nase vorn.

MiniDV ist Standard und das Beste Format. Es gibt nur HD als Alternative...aber, sehr teuer...

Mini DV Cassette überspielt man nicht...die kosten doch nix (ab 3 €)...macht niemand!

Du findest hier forum etliche Kaufanleitungen/ Empfehlungen!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: panasoic gs 500 - NOCH EINE KAUFBERATUNG BÜDDEE

Beitrag von Gast »

hoi nochmal,

und danke für die schnelle antwort, lieber stefan!

also die maschine soll wie folgt eingesetzt werden

- mein bruder, der sich das teil dann kauft hat wenig ahnung von technik, soll möglichst schnell gute aufnahmen machen können und diese auf seinen PC rumpeln oder auf dem fernseher (mit angeschlossenem cam) betrachten.

Ich habe dann die glorreiche aufgabe, die grobdaten in premiere, avid und aep zu schneiden und zu editen. darum nochma 2 fragen:

1. welche vergleichbaren modelle kann er guten gewissens im bezug auf menüführung und leistung im laden austesten?

2. auf was muss er beim kauf noch achten?

3. wie lange werden mini-dvs noch im handel sein? und, da er ein pfennigfuchs ist: wie oft kann man die ohne bedenken überspielen

4. ist am pc ein firewire-anschluss dringend nötig oder reicht auch usb 2.0?


mehr fällt mir gerade nich mehr ein - vielen dank und beste grüsse,
barczek

PS: natürlich werde ich die letztendliche kaufentscheidung und erste "eigene" eindrücke ausführlich schildern!



steveb
Beiträge: 2371

Re: panasoic gs 500 - NOCH EINE KAUFBERATUNG BÜDDEE

Beitrag von steveb »

1. ich bin user einer 280er pana...ich bin "parteiisch"...
2. hmmm...preiswert, seriöser Händler...was meinst Du genau?
3. noch ne ganze weile, weil keine Komprimierung und somit beste bildqualität. Nochmal...nicht überspielen...mit einem Band kommt man 60 Minuten weit (für 3 €)....macht keinen Sinn. und wenn er es doch machen will...selber schuld!
4. FW macht sinn! Hat eigentlich fast jede gute Kamera!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: panasoic gs 500 - NOCH EINE KAUFBERATUNG BÜDDEE

Beitrag von Markus »

barczek hat geschrieben:...soll möglichst schnell gute aufnahmen machen können...
Gute Aufnahmen im Sinne von Bild- und Tonqualität macht nicht nur der Camcorder, sondern auch der Anwender, der den Camcorder führt. Gute Aufnahmen im Sinne von Bildkomposition und Kameraführung macht ausschließlich der Anwender, d.h. selbst der beste Camcorder kann keine guten Aufnahmen machen, wenn das dem Anwender nicht liegt. ;-)
barczek hat geschrieben:3. wie lange werden mini-dvs noch im handel sein?
Wer dazu eine "sichere" Aussage trifft, lügt. Ich schätze, MiniDV-Bänder werden so lange im Handel sein, wie sie gekauft werden. Und MiniDV-Bänder kaufen alle Videofilmer, die ihre Aufnahmen später nachbearbeiten wollen.

Es gibt derzeit nämlich keine Alternative zu diesem Format, also weder irgendwelche DVD- noch Festplattencamcorder, deren Aufnahmen sich leicht bearbeiten lassen. Und die neuen HDV-Camcorder zeichnen ebenfalls auf MiniDV-Band auf, was wiederum eine gewisse Zukunftssicherung für dieses Speichermedium darstellt.
barczek hat geschrieben:wie oft kann man die ohne bedenken überspielen
Man kann MiniDV-Bänder mehrmals überspielen, doch welcher Unsinn das ist, hat Stefan schon dargelegt. Dem schließe ich mich an und ergänze einen Einzelpreis ab 2 € pro Kassette (Sony Premium im 5er-Pack). ;-)
barczek hat geschrieben:4. ist am pc ein firewire-anschluss dringend nötig oder reicht auch usb 2.0?
Siehe 1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55