Gast

WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von Gast »

Moin Leutz,

also, ich hab folgendes Problem beim Movie Maker, egal was ich in die Sammlung importieren will, es kommt immer dieser Hinweis:

C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien\Filme\Film.mpg konnte nicht importiert werden. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

Das rall ich nicht?
Was soll ich da dann machen? Kann den Movie Maker ja gar nicht benutzen dann,..:(

Würd mich über antworten so schnell es geht freuen ;)

Thx!! :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: KLeines Prob

Beitrag von Markus »

Okay, ich helfe Dir mal bei dem ersten Problem (Finden einer sinnvollen Titelzeile). - Wie wäre es mit "WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden"?

Okay, habe ich schon geändert. ;-)

Mehr dazu:
...worauf es ankommt
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von Gast »

thX, Markus ;)

Aber ich würd mich über noch mehr antworten freuen, die mir bei dem Prob helfen könnten,...^^



steveb
Beiträge: 2371

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von steveb »

scheint so, als ob MM einen MPEG Film sucht (und zwar an der o.g. Stelle) und ihn dort nicht findet. Kopier dochmal den Film dorthin...?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von Gast »

hä? Aber der Film ist doch da ^^
Ich klicke den doch an damit MM den Film öffnet...;)



steveb
Beiträge: 2371

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von steveb »

sorry, du hast recht. verlesen!

Was ist das für ein MPEG Format? Und kanns Du den Film über einen Medienplayer abpielen?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von Gast »

Japp, über VLC Media Player kann ichs abspielen, und es ist ja nichtnur ein Film, es sind alle Filme, die ich mit MM nicht öffnen kann, bzw. die ich nicht in die Sammlung importieren kann...Mein Windows Media Player geht auch nicht, also da kann ich auch keine Filme abspielen...daher glaub ich nicht, dass es an den Filmen liegt, sondern an MM. Aber ich weiß halt nicht, wie ich das beheben kann, wenns überhaupt geht...Kann dir nicht sagen was das fürn MPEG Format ist, hab von den Formaten und so wenig Ahnung um ehrlich zu sein :( Hoffe trotzdem ihr könnt mir weiterhelfen. Gibt es zur Not, falls man MM nicht wieder zum vernünftigen laufen kriegt, noch n anderes Programm, das man sich kostenlos irgendwo holen kann und mit dem man Videos und so zusammenbasteln kann und mit sound unterlegen und so? ThX im Vorraus!


MfG



steveb
Beiträge: 2371

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von steveb »

wenn es nur für diesen Film ist, kannst Du Dir z.b. bei adobe "trialversionen" saugen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von Gast »

hmm, ich glaub ich bin missverstanden worden xD
Ich möchte mir keinen Film ansehen.
Ich möchte nur Movie Maker benutzen können, damit ich meine eigenen Videos (privat, oder aus Games) dort zusammenschneiden kann.

Oder gibts dazu noch n anderes gratis programm so wie Movie Maker?



steveb
Beiträge: 2371

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von steveb »

nein, ich meinte, daß Du Dir bei www.adobe.de (zum Beispiel) eine Trialversion bed. Testversion downloaden kannst. Die kostet nix und wenn es nur erstmal für diesen Einen Film ist, reicht auch die Testzeit um ihn fertigzustellen...Adobe Premiere (Elements)! Guckst Du!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von Gast »

gibts da denn nichts anderes außer dieser Testversion, denn ich bin mir nicht sicher, ob das einmalig ist, dass ich mir was zusammenschneide ^^



Ivy
Beiträge: 241

Re: WMM: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden

Beitrag von Ivy »

Hi!

Ja, natürlich gibts was anderes. Die Vollversion z.B.. Die müsstest du dann eben nur kaufen, deswegen empfiehlt es sich, die Trial anzuschauen und zu überprüfen, ob das Programm zu dir passt. Klingt etwas esotherisch, ist aber ernst gemeint.... ;-)

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47