Adobe After Effects Forum



Augen Tränen



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Gast

Augen Tränen

Beitrag von Gast »

Hallo
ich habe mit ae diese Tränenanimation gemacht,wie real sieht das aus?
Verbesserungsvorschläge?
http://rapidshare.de/files/22269782/Traene.mov.html



oliver II
Beiträge: 474

Re: Augen Tränen

Beitrag von oliver II »

Hallo!

Ich finde die Animation recht gelungen. Nur das schnelle Abtrocknen der Träne geht mir zu schnell. Oder ist die Darstellerin teflonbeschichtet? ;-)

Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: Augen Tränen

Beitrag von Gast »

Hallo
Danke für die Antwort .Werde das mit dem abtrocknen noch verbessern



oliver II
Beiträge: 474

Re: Augen Tränen

Beitrag von oliver II »

Hallo Gast,

poste das Ergebnis doch dann hier. Binn schon gespannt.

Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: Augen Tränen

Beitrag von Gast »

oliver II hat geschrieben: poste das Ergebnis doch dann hier. Binn schon gespannt.
kann ich machen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Augen Tränen

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

bei echten Darstellern hilft es, ein wenig Wick Vaporub unter die Augen zu schmieren - schon geht das Tränen los. Ob das Zeug am Computerbildschirm wohl die gleiche Wirkung zeigt?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Ivy
Beiträge: 241

Re: Augen Tränen

Beitrag von Ivy »

Hi!

Hmm... Also ich finde zwar auch, dass du die Animation technisch gut gemacht hast, aber für mich sieht das ganze eher nach nem Regentropfen aus, der eine Scheiber runterläuft. Den Anfang, wenn die Träne aus dem Auge raustritt, find ich gut gelungen. Aber danach gibt es ein paar Dinge die mich stören und für mich den o.g. Eindruck wecken:

1.) Eine Träne hinterlässt ne ziemlich breite Spur auf der Wange wie eine Schnecke (der Wasserfaden, den deine Träne hinter sich herzieht, meine ich nicht, sondern eher so eine feuchte Straße).

2.) Um den Realismus zu wahren, müsste bei dieser Frau natürlich irgendwie auch das Make-up in Mitleidenschaft gezogen werden, wobei das jetzt nicht so negativ auffällt finde ich.

3.) Die Wassermenge ist glaube ich ein bisschen zu groß.

4.) Eine Träne fällt glaube ich unregelmäßiger, eher schneller als bei dir, und stockt dann hin und wieder.

5.) Die Form der Träne ist irgendwie unrealistisch; sie ist zu breit und eckig. Eine Träne ist (wie man sie auch klassisch malen würde) eher nach unten hin breit und oben schmal.

6.) Wie oben schon besprochen: Sie trocknet zu schnell.

1.) und 5.) stören mich im Übrigen am meisten. Versteh mich nicht falsch, ich finde die Animation schon gelungen, nur nicht besonders realistisch. Vielleicht soll sie das aber auch nicht sein.
Ich für meinen Teil finde animierte Tränen eh nicht so gut, genau so wie hergestellte (s. Markus' Post). Wenn weinen im Film, dann echt. Alles andere glaube ich sowieso nicht. Aber das kann auch an meiner Theaterausrichtung liegen. ;-)

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Gast

Re: Augen Tränen

Beitrag von Gast »

Hallo Ivy
Danke für deine ehrliche meinung werde wohl nochmals über die Bücher gehen müssen!!
@Markus
es funktioniert auch am bildschirm :-)



AMH
Beiträge: 242

Re: Augen Tränen

Beitrag von AMH »

Alloah!


Grösstenteils muss ich mich der Meinung von Ivy (was fürn Name nur drei Buchstaben?! :Dhöhö) anschliessen.

Jedoch habe ich noch einige Ergänzungen anzubringen.

Als erstes möchte ich dir dazu raten, einmal dein Auge zum tränen zu bringen. Schau dir das Ganze im Spiegel an.. du wirst feststellen, wie sich das Wasser bei den Augenliedern ansammelt und nach hinten läuft. Immer mehr, bis es "überläuft".

Und bis es soweit ist, muss das Auge nach hinten durchnässt sein. Das ganze kannst du dir wie ein Brunnen vorstellen... der sich zuerst füllen muss, bis er überläuft..

Auch bleibt etwas an den Augenwimpern hängen.


Ich weiss, die ganze Geschichte klingt peinlich pedantisch.. aber das braucht es auch um das Ganze realistisch wirken zu lassen.



Beim Animieren musst du dir einfach immer vor Augen halten, wie es in Wirklichkeit aussieht. Einfach eine Träne machen genügt in diesem Falle nicht.

Trotzdem will ich dich nicht entmutigen, zumale schon sehr gute Ansätze vorhanden sind!

Weiter so..!


Liebe Grüsse
Alex
________________________________



Gast

Re: Augen Tränen

Beitrag von Gast »

Hallo Alex
von entmutigen kann nicht die rede sein eher ermutigst du mich es besser zu machen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39