Adobe After Effects Forum



Augen Tränen



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Gast

Augen Tränen

Beitrag von Gast »

Hallo
ich habe mit ae diese Tränenanimation gemacht,wie real sieht das aus?
Verbesserungsvorschläge?
http://rapidshare.de/files/22269782/Traene.mov.html



oliver II
Beiträge: 474

Re: Augen Tränen

Beitrag von oliver II »

Hallo!

Ich finde die Animation recht gelungen. Nur das schnelle Abtrocknen der Träne geht mir zu schnell. Oder ist die Darstellerin teflonbeschichtet? ;-)

Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: Augen Tränen

Beitrag von Gast »

Hallo
Danke für die Antwort .Werde das mit dem abtrocknen noch verbessern



oliver II
Beiträge: 474

Re: Augen Tränen

Beitrag von oliver II »

Hallo Gast,

poste das Ergebnis doch dann hier. Binn schon gespannt.

Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: Augen Tränen

Beitrag von Gast »

oliver II hat geschrieben: poste das Ergebnis doch dann hier. Binn schon gespannt.
kann ich machen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Augen Tränen

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

bei echten Darstellern hilft es, ein wenig Wick Vaporub unter die Augen zu schmieren - schon geht das Tränen los. Ob das Zeug am Computerbildschirm wohl die gleiche Wirkung zeigt?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Ivy
Beiträge: 241

Re: Augen Tränen

Beitrag von Ivy »

Hi!

Hmm... Also ich finde zwar auch, dass du die Animation technisch gut gemacht hast, aber für mich sieht das ganze eher nach nem Regentropfen aus, der eine Scheiber runterläuft. Den Anfang, wenn die Träne aus dem Auge raustritt, find ich gut gelungen. Aber danach gibt es ein paar Dinge die mich stören und für mich den o.g. Eindruck wecken:

1.) Eine Träne hinterlässt ne ziemlich breite Spur auf der Wange wie eine Schnecke (der Wasserfaden, den deine Träne hinter sich herzieht, meine ich nicht, sondern eher so eine feuchte Straße).

2.) Um den Realismus zu wahren, müsste bei dieser Frau natürlich irgendwie auch das Make-up in Mitleidenschaft gezogen werden, wobei das jetzt nicht so negativ auffällt finde ich.

3.) Die Wassermenge ist glaube ich ein bisschen zu groß.

4.) Eine Träne fällt glaube ich unregelmäßiger, eher schneller als bei dir, und stockt dann hin und wieder.

5.) Die Form der Träne ist irgendwie unrealistisch; sie ist zu breit und eckig. Eine Träne ist (wie man sie auch klassisch malen würde) eher nach unten hin breit und oben schmal.

6.) Wie oben schon besprochen: Sie trocknet zu schnell.

1.) und 5.) stören mich im Übrigen am meisten. Versteh mich nicht falsch, ich finde die Animation schon gelungen, nur nicht besonders realistisch. Vielleicht soll sie das aber auch nicht sein.
Ich für meinen Teil finde animierte Tränen eh nicht so gut, genau so wie hergestellte (s. Markus' Post). Wenn weinen im Film, dann echt. Alles andere glaube ich sowieso nicht. Aber das kann auch an meiner Theaterausrichtung liegen. ;-)

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Gast

Re: Augen Tränen

Beitrag von Gast »

Hallo Ivy
Danke für deine ehrliche meinung werde wohl nochmals über die Bücher gehen müssen!!
@Markus
es funktioniert auch am bildschirm :-)



AMH
Beiträge: 242

Re: Augen Tränen

Beitrag von AMH »

Alloah!


Grösstenteils muss ich mich der Meinung von Ivy (was fürn Name nur drei Buchstaben?! :Dhöhö) anschliessen.

Jedoch habe ich noch einige Ergänzungen anzubringen.

Als erstes möchte ich dir dazu raten, einmal dein Auge zum tränen zu bringen. Schau dir das Ganze im Spiegel an.. du wirst feststellen, wie sich das Wasser bei den Augenliedern ansammelt und nach hinten läuft. Immer mehr, bis es "überläuft".

Und bis es soweit ist, muss das Auge nach hinten durchnässt sein. Das ganze kannst du dir wie ein Brunnen vorstellen... der sich zuerst füllen muss, bis er überläuft..

Auch bleibt etwas an den Augenwimpern hängen.


Ich weiss, die ganze Geschichte klingt peinlich pedantisch.. aber das braucht es auch um das Ganze realistisch wirken zu lassen.



Beim Animieren musst du dir einfach immer vor Augen halten, wie es in Wirklichkeit aussieht. Einfach eine Träne machen genügt in diesem Falle nicht.

Trotzdem will ich dich nicht entmutigen, zumale schon sehr gute Ansätze vorhanden sind!

Weiter so..!


Liebe Grüsse
Alex
________________________________



Gast

Re: Augen Tränen

Beitrag von Gast »

Hallo Alex
von entmutigen kann nicht die rede sein eher ermutigst du mich es besser zu machen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33