Kameras Allgemein Forum



Welche Marke beim Camcorderkauf?????



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

wie ist das mit der auflösung. Hatte mal eine canon mv400i
die Auflösung war katastrophal. Kann ich mit der GS27 eine bessere
Auflösung erzielen? Und bei der GS27 kann ich auch alles
manuell einstellen oder?

Ist die GS35 besser? Kann ich ja auch ein Mikro anschließen.

Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Außerdem empfihelt jeder eine Panasonic GS180/280/300/500 in diesen Preissegmenten. Jemand, ich glaub Jan (slashCAm-DauerUser-Jan) sagte mal, dass die GS "n" (die erste, keine Ahnung welche Zahl) bis 55 fürchterlich seien.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

JANP hat geschrieben:
Ist die GS35 besser?
Nein, wie oft denn noch?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

Es geht mir aber um den Preis!!!!!!!! Kennt ihr die Sony TRV-19 ?????
Die hat auch 800.000 pixel. Und ein Jahr alt.
Die Bildqualität reicht mir völlig. Ich will keinen Hollywoodfilm drehen
dazu haben wir eine DSR300.



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

okay, Okay, für eine günstigen preis wäre vllt. noch eine CanonMVX450 zu empfeheln. ODer halt eine Sony DCR-HC17.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

jetzt leitet ihr mich wieder zu sony. Nur ich hatte mal eine canon mv400i
die hatte ne grässliche auflösung. Oder kann ich beruhigt eine Sony HC23
kaufen die die gleiche qualität einer Pana GS27 hat. mehr will ich nicht wissen. Nicht das ich mich nachher ärgere, weil ich im Netz zu viele Infos
bekomme das man gar nicht mehr weiß was richtig ist und was nicht.



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Ja, dann nehm die HC23, die ist doch ganz nett, aber für mich nicht so berauschend.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

also ist die für diese preisklasse ganz gut.Die Sony ist also besser als pana gs27 oder gs17 oder nicht?



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Ein Tipp: Du solltest schon wissen, was du wilst und auch etwas Eigeninitiative zeigen. Ein Händler ist bestimmt bei dir in der Nähe und da kann man Camcorder auch testen. und wenn du uns immer um vergleiche bittest a lá...
"Ist Camcorder A besser als Camcorder B? Und macht Camcorder C bessere Aufnahmen als Camcorder A, ist aber nicht so gut wie Camcorder B?"

...können wir wir dir auch nicht helfen, da du von uns erwartest hellsehen zu können und wenn wir dir eine Empfehlung abgeben kommst du wieder mit einem anderen Camcorder.

Mensch, sei stark und entscheide dich. as Leben ist viel zu kurz, um sich stundenlang ein Camcorderempfehlung abzuholen. Geld regiert die Welt, ist aber NUR vom Menschen gemacht.

Verstehst du mein Anliegen? Nimm es nicht persönlich, ich hab es jetzt einmal rausgelassen. Druckausgleich hat stattgefunden:-)

Ciao;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

http://www.guenstiger.de/gt-preisvergle ... MV400I.htm


Das meine ich nämlich da steht auch 800000 pixel wie bei der alten
sony trv-19 Nur das das Bild der Canon gräßlich war.
Die 1 Jahr alte TRV-19 hat auch 800.000 pixel und machte ein gutes bild.



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



steveb
Beiträge: 2371

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von steveb »

mach mal einer hier ein Fenster auf ...hüstel...aber ein richtiges...kein Window....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Sonst fällt uns beiden nachher noch ein Appel auf den Kopf, vor lauter Bäume ausreißen.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28