Fernsehen Forum



NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln Thema ist als GELÖST markiert



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
kristal_kat

NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von kristal_kat »

Hallo,
ich habe ein amerikanisches Fernsehgerät (kein Multisystem, nur NTSC), da ich aber mit meinem Mann in Deutschland lebe, würde ich auch gerne mit diesem Gerät fern schauen. Da es ein sehr teurer Fernseher war, wollen wir ihn nicht verkaufen. Nun habe ich schon viel probiert. Der letzte Tipp war mir einen Videorecorder zu kaufen der sowohl NTSC als auch PAL spielt (also ein Multisystem). Ich bin also zum nächsten Elektro-Fachhandel und der nette Herr der mich bedient hat gab mir nach meiner Erklärung einen Videorecorder auf dessen Beschreibung stand (spielt auch NTSC). Leider funktioniert er mit dem Fernseher nicht, nun habe ich in der Gebrauchsanleitung gesehen, dass er nur mit PAL als 'Betriebssystem' eingetragen ist. Nun meine Frage: Soll ich aufgeben oder gibt es tatsächlich 'Multisystem-Videorecorder' mit denen ich auf einem NTSC Gerät deutsches Fernsehen schauen kann???
Wäre sehr dankbar für alle hilfreichen Tipps... VIIIIIIIIEEEEEEEELLLLLLLLENNN Dank im voraus, bin echt am verzweifeln :-(



VolkerS
Beiträge: 363

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von VolkerS »

Ich glaube so ein Videorecorder hilft da nicht weiter, die hier verkauften Multisystem VCR sind dazu gedacht NTSC Videos auf den hier vertriebenen PAL Geräten anzusehen.



steveb
Beiträge: 2371

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von steveb »

Natürlich gibt es Videorecorder die NTSC abspielen können, das bezieht sich aber nur auf die Wiedergabe der Cassetten. Es gibt auch externe NTSC/Pal Converter, aber ob diese Anschaffung lohnt, kann ich mir nicht vorstellen.

wenn Du nochmal die Forumssuche bemühst, findest Du auch einige Postings zu diesem thema "Pal to NTSC"....aber weil heut freitag ist..

https://www.slashcam.de/info/themen/NTSC.html
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



kristal_kat

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von kristal_kat »

Wenn ich mir nun so einen Converter kaufen würde, könnte ich damit denn deutsches Ferneshen schauen? Was für ein Converter müsste das sein? Ich habe im Internet einen Video Converter (PAL; NTSC; Secam) gefunden. Wäre das was? Ich kenne mich da leider garnicht mit aus. Hoffen nochmals auf baldige Antwort. Vielen Dank und schonmal ein schönes Wochenende...



steveb
Beiträge: 2371

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von steveb »

gute und halbwegs professionelle Converter kosten ab 500-800€ aufwärts
wie z.b. hier

http://www.como.com/index.php?id=625

es gibt auch preiswerte Systeme, aber da die Qualität ja "fernsehguck"-Qualität haben muss, scheiden die (in my honest opinion) aus.

http://www.world-import.com/samar.htm
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Zuletzt geändert von steveb am Fr 02 Jun, 2006 12:40, insgesamt 1-mal geändert.



oliver II
Beiträge: 474

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von oliver II »

Danke Stefan, dass Du mich nicht dumm sterben ließt!


Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



beiti
Beiträge: 5217

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von beiti »

Ich weiß nicht, was für eine Art von Fernseher es ist und wie teuer er war, aber unterm Strich dürfte sich so ein Konverter nicht lohnen. Die Qualität eines nach NTSC gewandelten PAL-Signals ist immer deutlich schlechter als ein PAL-Signal auf einem PAL-Fernsehgerät. Das gilt sogar für die hervorragenden Konverter, die z. B. bei den Fernsehsendern benutzt werden, und erst recht für alle "bezahlbaren" Konverter.

Was nützt also der teure Fernseher, wenn die Qualität dann mäßig ausfällt (niedrigere Auflösung, Ruckeln)?

Allerdings könnte man noch prüfen, ob der Fernseher über Umwege nicht doch PAL akzeptiert. Z. B. bei Plasmaschirmen mit Komponenteneingang könnte man einen Digitalreceiver mit Komponentenausgang anschließen; hierbei dürfte die Norm relativ egal sein.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von Nightfly! »

Moin moin !

Schon mal beim Support der Firma angefragt?
Wenn das Gerät so teuer war und es ein aktuelles Gerät ist sollten die eine Antwort parat haben.

Gruß,
Nightfly!



steveb
Beiträge: 2371

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von steveb »

oliver II hat geschrieben:Danke Stefan, dass Du mich nicht dumm sterben ließt!


Gruß

Oliver
Für diejenigen die dieses Post nicht verstehen...Oliver hatte nach dem Begriff (imho - in my honest opinion) gefragt...leider ist meine Antwort irgendwie nicht im forum angekommen...bzw. wieder verloren gegangen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ich stelle mir das gerade so vor: Ein Receiver empfängt PAL-Fernsehen und wandelt es in ein AV-Signal um. Dann kommt ein PAL-NTSC-Wandler, der aus 25 Bildern pro Sekunde irgendwie 30 bastelt und gleichzeitig die Auflösung von PAL (720×576) auf NTSC zurückschraubt (720×480). Das wird doch ein einziges "geschwimme".

Ich fände diese "Lösung" nicht nur finanziell und qualitativ uninteressant, obendrein ist sie auch noch umständlich zu bedienen. Da bleibt von der Qualität und dem Bedienungkomfort eines teuren Fernsehers nicht mehr viel übrig.
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von steveb »

selbst bei neueren TV Aufnahmen die mal einen NTSC Ursprung hatten, sieht man die schlechte NSTC auf PAL Wandlung. Möchte nicht wissen, wie das auf noch preiswerteren Hardware aussieht...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



stofan
Beiträge: 1

Re: NTSC Fernsehgerät in PAL umwandeln

Beitrag von stofan »

Hallo,
ich habe sowohl mulisystem tv als auch ntsc und pal tv.
ja es stimmt. sie brauchen ein richtiges viderecorder-mulisystem.
ich habe 2 gute. Ein älteres Panasonic model noch aus den späten 80igern NV-G50 HQ ist noch mono und ein modernes Gerät von Samsung SV-5000W
world wide system ist stereo, mit welchem man sogar videos von einem system in ein anderes umwandeln kann. Ist ein tolles Gerät und war auch gar nicht billig vor einigen Jahren, gibt es jetzt aber online schon viel billiger. Wir habe früher auch AFN empfangen, ist jetzt aber schon einige Jahre abgeschaltet, aber für meine Familie und Freunde im Ausland leisten mir diese Geräte gute Dienste. Von den älteren Panasonic Geräten kann ich auch nur gutes berichten, hatte in all den Jahren trotz intensiven gebrauches keine einzige reparatur.
Die meisten neueren videogeräte geben ein ntsc-playback bild wieder, was abei ein anderes ntsc ist, als das us-ameikanische. es gibt auf der welt mehrere unterschiedliche ntsc-systeme und das playback ist ein quasi ntsc. man kann auch mit diesen nicht multisystemen keine videos aus dem einen system in ein anderes kopieren, sondern nur an einem pal tv wiedergeben.
beste grüße aus fürth (bei weiteren fragen halie1@gmx.de).
stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13