Legend_Killer
Beiträge: 1

Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von Legend_Killer »

Hallo,

ich habe überall schon auf dieser Seite nach diesem Thema gesucht aber nichts gefunden. Also bitte nicht böse sein wenn es diesen Thread schon hier mal gibt.

Habe folgendes Problem: Habe mir vor kurzen einen DVD/VHS Kombirecorder gekauft. Wenn ich da was im VR Modus auf DVD aufnehme und abschließe (finalisiere) kann es mein normaler DVD Player nicht lesen. Also wollte ich es am PC umwandeln z.B. in ein normales DVD-Video. Wenn ich dann aber die DVD-VR in mein PC einlege erkennt er sie zwar aber wenn ich das DVD Laufwerk anklicke kommt der Windos Explorer: Auf D:\kann nicht zugegriffen werden. Die Datenträgerstruktur ist beschädigt und nicht lesbar. Meine Frage nun wie kann ich die DVD-VR in ein normales DVD-Video umwandeln??? Bin leider in diesen Sache nicht der Profi.

Danke an alle die mir helfen können.



DALIBOR333
Beiträge: 3

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von DALIBOR333 »

Hallo,

bin mir nicht 100% sicher das es gehen kann aber versuch die DVD in den PC zu rippen als DVD Format



steveb
Beiträge: 2371

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von steveb »

Was für ein DVD-Format verwendest Du denn? Also DVD -r /+r oder sogar RAM? Eine erste Vermutung liegt nahe, daß das Finalisieren nicht richtig gefunkt hat oder dein DVD im PC ein Problem mit den Rohlingen hat...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



rudivati

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von rudivati »

habe das selbe Problem..!
Hast Du eine Lösung gefunden?



Quadruplex

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von Quadruplex »

Legend_Killer hat geschrieben:VR Modus auf DVD
Welche Art DVD? DVD-RAM? Die muß Dein PC-Laufwerk lesen können - und die meisten können es nicht. Falls es eine -RW war: Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ältere DVD-Laufwerke mit der Zeit schwächeln und als erstes keine +/-RWs mehr erkennen.
Also: Zunächst mal anderes Laufwerk probieren. Falls Du im Windoof-Explorer dann eine Datei mit der Endung .vro siehst: auf Festplatte kopieren, mit rechtem Mausklick auf 'Eigenschaften' das Attribut 'schreibgeschützt' entfernen und in .mpg umbennen. Dann kannst Du sie mit den gängigen Programmen weiterbearbeiten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Im DVD VR-Modus aufgenommenes umwandeln?

Beitrag von Markus »

Soweit ich weiß gibt es bei der DVD-RAM keinen VR-Modus. Man nimmt auf und fertig. Kein Finalisieren, keine sonstigen Geschichtchen. - So gesehen kann man diese Möglichkeit wohl ausschließen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von steveb »

doch, um DVD Ram aus einem DVD Recorder in PC Laufwerke lesen zu können, müssen diese finalisiert werden...musste ich schon mehrfach auf meinem (na was wohl) panasonic rekorder machen...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von Markus »

Darauf muss ich mal achten. Die Funktion des Finalisierens lief mir bei DVD-RAMs noch nicht über den Weg. - Womöglich brauchte ich sie nur noch nicht?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von Markus »

Bislang habe ich nichts zum Finalisieren von DVD-RAMs gefunden. Dafür aber heute folgende Info hier im Forum:

-> DVD RAMs müssen/können nicht finalisiert werden...
Herzliche Grüße
Markus



MF

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von MF »

Sagt mal wieso könnt ihr nicht mal beim Thema bleiben. Da hat einer ein Problem mit seiner DVD-RW im VR-Modus aufgenommen und fragt wie er diese in eine normale Video-DVD umwandeln kann und ihr texten ihn voll mit irgendwelchen komischen Ratschlägen. Am Schluss war das Thema dann das Finalisieren von DVD-RAM. Tolle Show. Typisch Forum. Wer keine Ahnung hat sollte auch nichts schreiben.



MF

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von MF »

Erste Möglichkeit .VRO-Datei in eine .MPG oder .VOB-Datei umbenennen und dann nochmals brennen. Kann aber zu Problemen beim Abspielen kommen.
Ich verwende NERO 6.6 und kann hiermit die DVD´s im VR-Modus einlesen und dann wieder auf eine "normale" DVD brennen.

Gruß
Michael



Markus
Beiträge: 15534

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von Markus »

[quote="Michael "MF""]Wer keine Ahnung hat sollte auch nichts schreiben.[/quote]
Hallo Michael,

dann hättest Du gleich mit gutem Vorbild vorangehen können. Dein erster Beitrag beinhaltet nämlich nicht den Hauch eines Ansatzes einer Antwort auf die eingangs gestellte Frage. ;-)

Foren leben von den Menschen, die sich hier tummeln und es geht nicht immer nur zielgerichtet voran. Manchmal werden eben auch andere Themen parallel diskutiert. - Wer noch schneller und gezielter geholfen haben möchte, sollte sich überlegen, ob ein öffentliches Internetforum dann die richtige Plattform ist?
Herzliche Grüße
Markus



ambrus
Beiträge: 10

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von ambrus »

es geht auch mit dem externen WinDVD Creator 2 von InterVideo
er wandelt sogar alles in mpeg svcd divx dv um als Datei
und brennt auch direkt auf DVD in 5 verschiedenen Qualitäten
in dvd Player Format oder dvd VR
Gruss
Greg



Eva Maier

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von Eva Maier »

Ich nehme Great Video! von Softarch, stelle aber fest dass neuere Programme wie z.B. Filmbrennerei 5 inzwischen auch für die gängigen Formate gerüstet sind.

/(E



laduda
Beiträge: 1

Re: Im DVD VR Modus aufgenommennes umwandeln???

Beitrag von laduda »

Ich habe das gleiche Problem. Ich bin einen eurer Rate gefolgt und habe es einfach mit Nero auf eine DVD gebrannt. Anfangs sah alles gut aus aber zum Schluss kam eine Fehlermeldung, dass irrgendwas mit dem Parameter falsch ist und wenn ich versuche die Datei auf dem Computer zu öffnen sagt er dass da weder Bild noch audio dateien drauf sind.

Ich benutze DVD -RW und nehme es in VR auf. Auf meinem DVD player kann er abgespielt werden leider nur nicht auf meinem Computer. Kann ich sonst noch etwas tuen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14