Einsteigerfragen Forum



Digitale Stillbildkamera und Video-Aufzeichnung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Dirk124

Digitale Stillbildkamera und Video-Aufzeichnung

Beitrag von Dirk124 »

Ich habe eine digitale Photokamera (Fuji E 900), mit der man - finde ich - ganz passable Videos aufzeichnen. Nun zeichnet die E900 diese als Motion JPEG, non-interlaced, mit 30 Bildern durch Sekunde (fps) auf.

Möchte man diese als DVD erstellen, so muß man zunächst die 30 fps in 25 fps wandeln, was schon ein Problem ist. Die meisten Programme, die dieses tun, lassen nämlich einfach 5 Bilder je Sekunde weg. Das Ergebnis ist, daß das Video dann ruckelt. Man benötigt also ein Programm, das die Bilder interpoliert. Gibt es, heißt Frame Rate Converter oder Motion Perfect. Beide funktionieren ganz passabel. Jetzt hat man aus den 30 fps 25 fps gemacht.

Nun die erste Frage: Muß ich die Bilder dann, um eine saubere DVD zu erhalten, auf der ich die Videos auch mit Videos nach PAL mischen möchte, noch interlacen?



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Digitale Stillbildkamera und Video-Aufzeichnung

Beitrag von Kiara Borini »

Wenn ich das Prinzip von guter Frame-Ratenkonvertierung richtig verstanden habe, bedient man sich dabei sehr wohl der Halbbilder, das heißt, dass dann Zwischenbilder erzeugt werden, die Teile der jeweiligen Halbbilder enthalten. Insbesondere natürlich beim "Hochsamplen" von 25 auf 30.

Aber ich denke, dass auch beim Runterbrechen von 30 auf 25 "Mischbilder" entstehen. Reines Non-Interleaved, denke ich, ist hinterher nicht mehr vorhanden?!

Ansonsten Definiert PAL lediglich 25 Frames, bei denen auf einem Röhrengerät jeweils ungerade und gerade Zeile nacheinander gezeigt werden. Ob die jeweiligen Zeilen nun wirklich 1/50 Sekunden Belichtungsabstand zueinander haben, ist der DVD egal. Im Zweifelsfall ruckelt es mehr und sieht etwas mehr nach "Film" aus...

Spannend finde ich in diesem Zusammenhang noch die Frage nach dem Seitenvrhältnis, das mit 640*480 ja auch nicht wirklich TV-tauglich ist, wobei die Ausgabe für PDA und iPod ja fast sinnvoller erscheint...

Überlegenswert wäre vielleicht noch, gleich eine NTSC-DVD zu brennen, sofern der DVD-Player etwas damit anfangen kann.

Ach ja, und warum laufen West-Europäische KUnden nicht schon seit Jahren Sturm gegen die Dreistigkeit, die Digicams an die hiesigen Gepfogenheiten anzupassen. So schwer kann es doch nicht sein, den CCD mit einer anderen Frequenz auszulesen, oder? Und das Pixelverhältnis 720/576 sollte mit ein bisshen Bayer-Matrixoperationen doch auch möglich sein??!
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Gast

Re: Digitale Stillbildkamera und Video-Aufzeichnung

Beitrag von Gast »

Danke für die Antwort,

ich muß mal prüfen, was aus den Framerate-Konvertierungsprogrammen rauskommt. Aber es wäre auch sinnvoll, wenn die mit Halbbildern arbeiten, denke ich.
Kannst Du gute empfehlen?

Weiterhin hatte ich mit den Schnittprogrammen von Nero, von Cyberlink und mit Windows Movie Maker die Rate von 30 fps auf 25 fps konvertiert. Das Resultat hat immer geruckelt.
Ebenso war es mit Virtual Dub.

Das mit der NTSC-DVD: Wäre eine Alternative. Das geht aber nicht, wenn ich Video-Clips aufgenommen mit Pal und 25 fps mit den 30 fps Clips der Digicam mischen möchte.

Jetzt noch eine Frage: Der DVD-Player spielt dann die NTSC-DVD. Aber was kommt denn aus dem Player raus? Auch ein NTSC-Signal? Dann kann das mein Fernsehr nicht, und außerdem sind dann Farben und Kontrast mies, oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digitale Stillbildkamera und Video-Aufzeichnung

Beitrag von Markus »

Hallo Dirk,

hinsichtlich dieser Thematik werden Dich sicher die Infos im folgenden Beitrag interessieren:

-> 30 fps AVI auf DVD oder SVCD
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Digitale Stillbildkamera und Video-Aufzeichnung

Beitrag von Gast »

Danke für den Hinweis.
In dem Thread lese ich, daß ich da nicht allein bin.

Allerdings löst das nicht das Problem, da der vorgeschlagene "Slow Down" ja einfach das 30 fps Material langsamer mit 25 fps abspielt. Und das ist schon deutlich als leichte Zeitlupe erkennbar.

Gruß

Dirk



steveb
Beiträge: 2371

Re: Digitale Stillbildkamera und Video-Aufzeichnung

Beitrag von steveb »

Anonymous hat geschrieben: In dem Thread lese ich, daß ich da nicht allein bin.
das ist das tolle hier im Forum...eigentlich ist man nie allein hier und wird auch nur bei "totaler unfreundlichkeit" allein gelassen... :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Digitale Stillbildkamera und Video-Aufzeichnung

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr lieben,

ich suche immer noch nach einem Workaround, mein 30 fps Progressive Bilder in Pal 25 Hz ohne Ruckeln zu wandeln.

Danke und Gruß


Dirk



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digitale Stillbildkamera und Video-Aufzeichnung

Beitrag von Markus »

Dirk hat geschrieben:...ich suche immer noch nach einem Workaround, mein 30 fps Progressive Bilder in Pal 25 Hz ohne Ruckeln zu wandeln.
Das kann After Effects auch. Einfach als 30fps-Video einlesen und als 25fps-Video herausrendern. Am besten mit Frameüberblendung und einer leichten vertikalen Unschärfe (dann flimmert es am Fernseher später nicht).
steveb hat geschrieben:...eigentlich ist man nie allein hier... :-)
Ja, selbst Mittwochnacht um 2 Uhr sind hier manchmal noch 30 User online. Erstaunlich!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36