Mr Jo
Beiträge: 114

Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Jungs,

habe seit heute meine neue Camera, eine Sony HDR-HC3, die wirklich beeindruckende HDV-Bilder abliefert.
Nun würde ich natürlich gerne meine geschnittenen Filme wieder auf das DV-Band zurückspulern. Mit der Hilfe von APP 2.0 komme ich nicht weiter, dort steht, dass ich in den Projekteinstellungen das Ausgabegerät, also meine Sony auswählen soll - nur behauptet APP 2.0, dass kein Gerät vorhanden sei, obwohl ich ganz unproblematisch über FireWire meinen Film capturen kann.

Edit:
=====
Premiere (und auch winXP) tut sich wohl generell schwer mit der Erkennung der HDV-Camera, das sollte aber kein Hinderungsgrund sein, da es ja funktioniert, ebenso wird die Camera erkannt, wenn das normale DV-Format eingestellt ist. HDVsplit hat mit dem Teil überhaupt kein Problem und funktioniert perfekt.

Wichtig wäre mir also generell zu erfahren, wie man mit APP 2.0 einen Film auf Band ausgibt. Oder gibt es dafür spezielle Tools?

Lieben Gruß Mr Jo



Weka
Beiträge: 13

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von Weka »

Wenn Deine Kamera durch die Gerätesteuerung nicht erkannt wird, kannst Du den Film manuell auf Band spielen.

Kamera auf VTR stellen und gleichzeitig den Aufnahmebutton drücken sowie die Timelinewiedergabe (Leertaste) starten. Damit Du nicht versehentlich die ersten Bilder auslässt, ist es ratsam, vor den eigentlichen Film ein paar Sekunden Schwarzbild auf die Timeline zu legen.

Gruß, Weka



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Weka,

leider funktioniert das nicht - die Camera zeigt zwar den Input von der iLink (also Firewire) Schnittstelle an, nur wird in das Kabel kein Bild eingespeist.. schöber blauer Bildschirm, sonst nix.. war ein Versuch wert..

Hat sonst ev. noch wer Erfahrung mit APP 2.0 und HDV?

Gruß Mr Jo



Weka
Beiträge: 13

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von Weka »

Hast Du es mal mit einem anderen Kabel probiert?

Gruß, Weka



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Weka,

habe gerade die Band-Ausgabe mit einem normalen DV-Projekt geprüft (also SD 720 x 576). Das klappt problemlos. In diesem Projekt wird auch die Camera erkannt, nicht als Sony HC3 sondern als DV 720 x 576 Gerät. Somit kann es wohl angesprochen werden.

Das Problem scheint zu sein, dass in dem Moment, wo die HC3 auf HDV-Aufnahme gestellt ist, die Camera auch von winXP nicht erkannt wird. Also kein Gerät unter "Cameras", während die Cam mit der Standard-DV Einstellung durchaus im Gerätemanager auftaucht.

Gruß Mr Jo



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von wolfgang »

WElche Version von XP hast du in Verwendung? SP1 erkennt die HDV-Geräte nicht automatisch, da muss man den Treiber händisch installieren. Erst unter SP2 werden diese Camcorder automatisch erkannt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von StefanS »

wolfgang hat geschrieben:WElche Version von XP hast du in Verwendung? SP1 erkennt die HDV-Geräte nicht automatisch, da muss man den Treiber händisch installieren. Erst unter SP2 werden diese Camcorder automatisch erkannt.
... dafür funzt dann unter SP2 die Firewire Verbindung gerne schon mal nicht mehr. Siehe dazu die einschlägigen Threads.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von wolfgang »

Und daher fahre ich unter SP1, mit den händisch installierten Treibern sowohl für meine FX1 wie auch meine PD1.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Wolfgang,

habe SP2 incl. allen Updates.. ziemlich neue Installation, gerade mal 3 Monate alt und noch nie irgend ein Problem diesbezüglich, keine Inkompatibilitäten, keinen Bluescreen oder dergleichen - Installation auch mit SlipStream-CD, also das SP2 bereits integriert, was zu deutlich unkomplizierten Handling beiträgt..

Also: Habe das ganze jetzt nochmals getestet, an meinem Notebook war die Camera bisher nicht angeschlossen - prinzipiell ist dort das Ergebnis identisch. Hatte die Cam auf HDV stehen, in dem Moment wo das FireWire Kabel verbunden wurde, konnte man genau sehen, dass ein Treiber installiert wird. Aber im Gerätemanager kein Gerät unter "Bildbearbeitungsgeräte".

In dem Moment wo ich das Aufnahmeformat auf SD-DV stelle, wird wiederum ein Treiber installiert und die Camera erscheint im Gerätemanager unter "Bildbearbeitungsgeräte" als Sony DV-Camcorder.

Erstelle ich nun mit der angeschlossenen und im SD Modus befindlichen Cam ein neues SD-DV Projekt in APP, wird die Camera sofort erkannt und ein Überspielen von PC zu Band geht unproblematisch.

Erstelle ich nun ein HDV-Projekt (die Sony-Einstellungen, mit denen ich auch capturen kann, also 1080i 25), ist das Gerät in den allgemeinen Projekteinstellungen nicht vorhanden. Erscheint mir allerdings logisch, was soll ein SD-DV Gerät in einem HDV-Projekt.

Stelle ich die Kamera wiederum auf HDV, findet wieder keinerlei Erkennung im Gerätemanager statt, HDVSplit erkennt die Cam allerdings total korrekt beim Namen und der Bezeichnung und arbeitet einwandfrei.

Dieses Verhalten ist sowohl auf dem PC wie auch im Notebook absolut identisch.

Wäre jetzt für mich nicht weiter tragisch, wenn es irgend ein Tool, so wie HDVSplit gäbe, das man einfach nutzen könnte, um den Film auf Band auszugeben..

Gruß Jo

Edit:
====

Habe jetzt nochmal eine nackte winXP SP2 Installation gemacht, den Gerätemanager geöffnet und dann die Camera im HDV-Modus angeschlossen. Und siehe da, wie schon vorher auf meiner bisherigen Installation wird das Gerät erkannt und ein Treiber eingebunden. Nur dass die Cam nicht unter Bildbearbeitungsgeräte erscheint, sondern als AV/C-Bandgerät unter "Audio-, Video- und Gamecontroller".

Also ist die Erkennung unter Windows absolut korrekt, nur an unerwarteter und wenig aussagender Stelle.. Jetzt ist nur die Frage, ob APP 2.0 das einfach nicht handeln kann..

Anlage für angemeldete User: Bild des Gerätemanagers
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mr Jo am Mi 31 Mai, 2006 19:11, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von wolfgang »

Also wenn HDVSplit den Camcorder im HDV-mode erkennt, dann hat es wohl nichts mit der Erkennung des Camcorders, aus der Sicht des Betriebssystems.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Wolfgang,

habe meinen obigen Beitag gerade um diese Erkenntnis erweitert / editiert. Die Cam wird definitiv erkannt. Und nu?

Gruß Jo



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von wolfgang »

Dann klingt das wohl eher nach einem Adobe Premiere Pro 2 Problem. Hast du schon mal mit deren Support Kontakt aufgenommen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von Mr Jo »

Hi,

so isses, es scheint ein APP 2.0 Problem zu sein. Der Support meint, dass von Sony nur eine FX1 zu 100% unterstützt würde..

Andererseits scheinen doch bereits einige Leute die HC3 zu besitzen - da währe doch ein Erfahrungsaustausch wünschenswert..

So erzählen einige in diesem Post:

viewtopic.php?t=34616

dass sie Material aufs Band ausgegeben hätten. Hab da mal meine Frage drangehängt, nur mit einer Antwort sieht es ziemlich mau aus..

Wäre schon interessant, wie das gemacht wurde und ob es jemand mit App geregelt bekommen hat, bzw. mit welchem Tool das geklappt hat.

Gruß Jo



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Filmausgabe auf Band - Wie?

Beitrag von Mr Jo »

Also alles Kokolores..

die Lösung liegt so nahe, dass man(n) die Bäume vor lauter Wald nicht sieht. Und ein treffendes Beispiel, wie man aneinander vorbeireden bzw. vorbei-interpretieren kann. Man muß nur auf Datei >> Exportieren >> Auf Band ausgeben klicken und schon funzt das..

Mein gedanklicher Koten: Ich habe in den Projekteinstellungen unter "Aufnehmen" versucht, die Camera zu wählen. Was bei der HC3 nicht geht. So hatte ich den Hilfetext in App 2.0 verstanden. Dort steht:
So bereiten Sie die Aufnahme auf DV-Band vor:
Wählen Sie „Projekt“ > „Projekteinstellungen“ > „Allgemein“. Klicken Sie auf „Wiedergabeeinstellungen“.
Geben Sie im Bereich „Export“ des Dialogfelds „Wiedergabeeinstellungen“ das entsprechende Format im Menü „Externes Gerät“ an.
Das klappt wunderbar mit SD-DV, aber nicht mit HDV - auf diese Weise kann SD-DV in der Timeline abgespielt werden, in der Cam drücke ich die VCR-Aufnahme und los gehts.

Bei HDV mit dem oben angesprochenen Export auf Band wird zuerst der gesamte Film gerendert, nach der Hälfte des Vortschrittbalkens startet die Aufnahme auf die Camera.

Vielen Dank an Bruno Peter, der mit wenigen aber treffenden Worten meinen Knoten lösen konnte ;-))

Lieben Gruß Mr Jo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35