Fernsehen Forum



100 Hz oder 50 Hz Fernseher?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
niles
Beiträge: 19

100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von niles »

Hallo wiedermal!

Die Forensuche greift bei Zahlen leider übehaupt nicht also eröffne ich einen neuen Thread (sorry wenn schon dagewesen)

Ich hab mich jetzt entschieden welchen Fernseher ich mir kaufe (ein 70cm Philips Gerät)
Doch dieses Gerät gibt es in 2 Ausführungen, einziger Unterschied:
einmal 100 Hz für 300 Euro und
einmal 50 Hz für 250 Euro...

Ich hab mich schon erkundigt aber die Meinungen gehen auseinander, die Einen sagen das man den Unterschied nicht erkennt und es nur eine gesundheitlichen Unterschied hat
Die anderen berichten von starkem Flimmern bei 50 Hz.

Wär schön wenn ich hier ein paar Meinungen bekomme.
Danke
niles
Zuletzt geändert von niles am Mo 29 Mai, 2006 15:32, insgesamt 1-mal geändert.



Acer
Beiträge: 881

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von Acer »

50 Hertz ist arg wenig. Da sehe selbst ich bei 60 Hertz (Monitor) ein unangenehmes Flimmern. Nehm lieber de 100 Hertz-Version, da merkst du das Flimmern nicht und deine Augen überanstrengen sich nicht wie bei 50 Hertz. 50 Hz -> ich finde: sehr schädlich
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



steveb
Beiträge: 2371

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von steveb »

ja 100hz!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von Markus »

Hallo,

bei größeren Bilddiagonalen ist 100 Hz Pflicht. Das Bild flimmert sichtbar weniger (d.h. das Flimmern ist gar nicht sichtbar).

Nur beim Videoschnitt sind 50 Hz obligatorisch, aber da setzt man wiederum keinen 70 cm-Fernseher ein. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



niles
Beiträge: 19

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von niles »

Und bei kleineren Bildschirmen (um die 55 cm herum) wären 50 Hz kein Problem, oder?

Denn so einen könnte ich dann evt schon zum Sschnitt/Vorschau verwenden
oder würde das mein PC net verkraften? (2,9Ghz)



Markus
Beiträge: 15534

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von Markus »

Beim 55er würde ich die Grenze ziehen, ab welcher Diagonale 100 Hz sinnvoll sind. Ein Unterschied ist da auch noch zu sehen, doch wenn Du mit dem Fernseher auch Videofilme schneiden möchtest, dann sollte er das Bild nicht unnötig manipulieren. Schließlich ist es beim Videoschnitt sinnvoll, Interlace-Filmmern z.B. in Standbilder zu erkennen.

Dein PC dürfte Digitalvideo sauber abspielen, die Frage ist nur, wie kommen die digitalen Daten als analoges Signal zum Fernseher?

Verwandtes Thema:
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?
Herzliche Grüße
Markus



Conqueror

Re: 100 Hz oder 50 Hz Fernseher?

Beitrag von Conqueror »

Für die die es nicht wissen, sowohl 50 Hz als auch 100 Hz TVs müssen prinzip bedingt flimmern, d.h. 50 Hz = 2x 25 Hz interlaced und 100 Hz = 2x (2 x 25 Hz) interlaced. Das Großflächenflimmern wird durch die 100 Hz Technik zwar sichtbar verringert, aber das Zeilenflimmern oftmals nicht effizient. Zudem erzeugen viele 100 Hz TVs Sägezähne, was die Schärfe beeinträchtigt. Zum Vergleich: ein TFT Computer-Monitor der mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz arbeitet, flimmert deutlich weniger als ein 100 Hz TV, weil seine Bilder progressiv dargestellt werden (dafür sorgt die Grafikkarte). Das es gute und weniger gute 100 Hz TVs gibt ist mir auch klar, aber pauschal zu behaupten daß 100 Hz TVs grundsätzlich besser sind als 50 Hz TVs ist grober Unfug. Die Gleichung "100 > 50 = besser" geht nur mit hochwertigen Geräten auf. Bei Bilddiagonalen > 70 cm wurde ich zwar auch ein 100 Hz Fernseher für empfehlenwerter halten, aber das Flimmern ist einer von vielen Kaufkriterien.

MfG
HC



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30