Vegas Pro Forum



vegas settings für progdvb aufnahmen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
rolarocka
Beiträge: 4

vegas settings für progdvb aufnahmen

Beitrag von rolarocka »

ich benutze progdvb um tv videoaufnahmen zu machen. Kann mir einer die optimalen settings geben für die "project properties" (ich schnall das nicht ganz mit dem interlace ob an oder aus) und am besten noch die settings fürs rendering.

THX



jeantier
Beiträge: 208

Re: vegas settings für progdvb aufnahmen

Beitrag von jeantier »

Spezifiziere doch mal welche Settings

für Vegas ?
für die Ausgabe auf welchem Medium?
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



rolarocka
Beiträge: 4

Re: vegas settings für progdvb aufnahmen

Beitrag von rolarocka »

also ich importiere das video in vegas. dann gehe ich in preferences dann stehen da z.B Field Order, Deinterlace Method usw. Was muss ich denn da einstellen wenn die aufnahmen von progdvb stammen. Das ist doch von video zu video immer verschieden oder sehe ich da was falsch?

THX



jeantier
Beiträge: 208

Re: vegas settings für progdvb aufnahmen

Beitrag von jeantier »

Also eine Klasse Sache an Vegas ist, das Du eigentlich nicht viel denken mußt.

Als Deinterlace Methode benutze ich ganz gerne des BLENDFIELDS, mit Gauschem Weichzeichner oder BOX.

Da ich immer noch nicht weiß was Deine Ausgabe sein soll, wäre es hilfreich. Kurz zu sagen, was Du ausspielen möchtest.

Vegas hat in den (tja wie nenn ich die Dinger) Seitenmenues eine ganze Menge Voreinstellungen.

Für DVD/Video wäre es PAL DV 720x576 (bei 16:9 entsprechend Widescreen) den Rest hat Vegas dann ja schon fertig.

.Die besten Erfahrung habe ich mit Nichtdenken gemacht. Das smart Rendering Tool ist echt pfiffig.

Beim Rendern gibt es ebenfalls zwei Menueboxen, die eine wählt Deinen Codec aus, die darunter dann die Spezifikationen dazu. Also z.B. MPEG2 und dann für DVD Architect.

Ohne große Ansprüche an das Videomaterial selbst und ohne Special Effects (VFX) klappt das eigentlich immer.

Sorry für´s schnelle dahingetippe aber das jeanTIEr ist inzwischen todmüse undwollte eigentlich gerade nen break und bubu machen.
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



Marco
Beiträge: 2274

Re: vegas settings für progdvb aufnahmen

Beitrag von Marco »

>> Kann mir einer die optimalen settings geben für die "project properties"

In Vegas sollten die Projekteinstellungen möglichst den Medieneigenschaften entsprechen, damit eine optimale Vorschau möglich ist und damit es nicht zu unvorhergesehenen Fehlern kommt.

Die sicherste Methode, die Projekteigenschaften auf die Materialeigenschaften abzustimmen, ist, dafür die Funktion "Match Media Settings" zu benutzen. Die findest du über das Menü "File/Project Properties" und in dem Fenster "Project Properties" klickst du oben rechts auf das Ordnersymbol (namens "Match Media Settings"). Dann wählst du hier einen Pfad zu einer der Dateien aus, die du in deinem Projekt verwendest und bestätigst die Eingabe.

Damit werden automatisch die Medieneigenschaften für die Projekteigenschaften übernommen.

Marco



jeantier
Beiträge: 208

Re: vegas settings für progdvb aufnahmen

Beitrag von jeantier »

cool,
den kannt ich auch nicht,
und habe den ordner immer ignoriert,


danke marko.
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: vegas settings für progdvb aufnahmen

Beitrag von wolfgang »

Allerdings: auch wenn man die Projekt Settings in Vegas auf das Quellmaterial optimal einstellt - es wird trotzdem bei der Ausgabe zu mepgs neu gerendert, smartrendern beherrscht Vegas eben nicht.

Das ist eine Eigenschaft von Vegas, die es eigentlich für die Bearbeitung von dvb streams einer Sat-Anlage nicht sonderlich gut geeignet machen. Die Neuberechnung kostet auch mit dem guten Encoder von Vegas nämlich Qualität.

Ehrlich gesagt, für solche Zwecke nehme ich lieber Easymovie (womble), das ist perfekt dafür geeignet, nur etwaige Werbepausen rauszuschneiden, und tastet mir sonst die Qualität des Quellmaterials in keiner Weise an.
Lieben Gruß,
Wolfgang



jeantier
Beiträge: 208

Re: vegas settings für progdvb aufnahmen

Beitrag von jeantier »

Bis auf wenige Kleinigkeiten hatte ich das smart bei mir ohnehin immer deaktiv, weil es Störungen verursachte.

Aber jetzt hab´ ich auch mal schriftlich :-)

Schau mir beide Foren mal an,
kamen von Marco aus der Ecke wirklich ein
paar nützliche Tipps.
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



rolarocka
Beiträge: 4

Re: vegas settings für progdvb aufnahmen

Beitrag von rolarocka »

wow danke für die tips. Das mit dem match media settings kannte ich noch nicht. Sehr nützlich. Lol hatte bis jetzt immer die falschen settings eingestellt fällt mir grad auf. Videoredo ist auch sehr gut für das herausschneiden der werbungen (dabei wird auch nicht neu encodiert).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36