Postproduktion allgemein Forum



Gib es eine Trial für HDV Capturing?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gast

Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von Gast »

Hallo, bin seit gestern stolßer besitzer einer Sony HDR HC3 und würde gern mein Material auf den Rechner bekommen und bearbeiten. Mußte aber leider feststellen das man das mit der Trial von Pinnacle 10 plus nicht kann.
Kann mir jemand ein Tipp für einen brauchbare Trial geben.

mfg mrt



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von ruessel »

Capture Tool CapDVHS v0.3.0.6 ist kostenlos im Web und funktioniert super mit der HC1 und der HC3.....
Gruss vom Ruessel



jojo
Beiträge: 64

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von jojo »

HDVSplit find ich auch net schlecht. (Freeware)
Weiß allerdings net ob des mit der HC3 funktioniert.

http://strony.aster.pl/paviko/

Gruß,
Jojo



grovel
Beiträge: 469

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von grovel »

Ich würde sogar noch weiter gehen als Jojo. HDVSplit ist zur Zeit das einzige Programm auf dem Markt, welches meinen Anforderungen als Filmemacher einigermassen nachkommt.
Es unterstützt automatische Szenentrennung, erkennt, wenn Daten falsch übertragen wurden und unterstützt auf schnellen PCs eine Vorschau.

Meines Erachtens gibt es dazu keine Alternative.

SeeYa grovel



Gast

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von Gast »

Hi und danke erstmal. Hab mir den HDVSpilt runtergeladen. Bekomm jetz aber immer eine Fehlermeldung:ERROR: HDVSPlit can't find MPEG2 video decoder. Try to install and configure ffdshow und Preview is disabled.

ffdshow hab ich mir auch runtergeladen aber wie configurieren?? Und wie kann ich die Preview einschalten. Die HDR HC3 wird auf jeden fall erkannt.

mfg mrt



grovel
Beiträge: 469

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von grovel »

Hm, müsste eigentlich funktionieren wenn ffdshow einfach nur installiert ist. Allerdings beeinträchtigt das ja nur die Vorschau. Dann klappst du halt den Bildschirm der Kamera auf und da hast du auch schon eine Vorschau, welche noch dazu keine Prozessorkraft verbraucht.

Die Vorschau ist bei mir eh immer ausgeschaltet. Ich will ja nicht riskieren, dass ich Frames verliere, bloss weil ich eine Vorschau benutze, bei HDV ist die Chance dafür aber sehr gross.

SeeYa grovel



Gast

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von Gast »

Bekomme alles auf die Platte und hab die Datei einfach mit meinem Zoom Player geöffnet. Und das ganze lief in Ton und super Bild.

Danke.



Gast

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von Gast »

Also ganz so selbstverstandlich läuft die Erkennung der HC3 auch unter Windows XP mit SP2 nicht immer ab.
Ein großer Schritt ist danach ist schon mal gelungen, wenn nach dem Anschluss des Firewirekabels und dem obligatorischen DinDong (oder wars DongDing) im Gerätemamager eine unbefriedigte AVC-Subunit auftaucht. Danach muss dieser in einer Einzelinstallation aus der Liste der Audio- Video- und Gamecontroller der Sony DVHS-Treiber (Bandgerät) zugeordnet werden und dann ist die Chose gelaufen. Aber das ist doch schon hundertfach im Net beschrieben worden ...........tztz



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von wolfgang »

grovel hat geschrieben:Ich würde sogar noch weiter gehen als Jojo. HDVSplit ist zur Zeit das einzige Programm auf dem Markt, welches meinen Anforderungen als Filmemacher einigermassen nachkommt.
Es unterstützt automatische Szenentrennung, erkennt, wenn Daten falsch übertragen wurden und unterstützt auf schnellen PCs eine Vorschau.

Meines Erachtens gibt es dazu keine Alternative.

SeeYa grovel

Doch - Alternativen wären die Cineform Produkte, oder Edius selbst. Die können alle automatische Szenentrennung, und während des Capturens die Umwandlung in die Intermediates. Aber sie sind definitiv teurer, als HDVSplit - billiger als gratis geht ja nicht!
:)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Jungs,

meine 1-Tag alte HC3 arbeitet phantastisch mit HDVSplit zusammen. Ebenso ist das Schneiden in APP 2.0 deutlich problemloser, als ich mir das vorgestellt habe.

So weit, so gut, aber meinen geschnittenen Film hätte ich nun gerne auf das Band zurückgespulert. Einfach um in einem der "BinBlödMärkte" die Cam (besser die Bildqualität der Panels) über den HDMI-Anschluß an diversen HD-Ready Panesl prüfen zu können..

Das Zurückspulern gelingt mir aber über APP 2.0 nur, wenn die Cam und das Projekt ein ganz normales SD-DV Projekt mit 720 x 576 ist. Mit HDV klappt das Zurückspulern nicht. Habs hier nochmal genauer beschrieben:

viewtopic.php?t=36879

Ist es einem von Euch gelungen, HDV-Material auf die Cam zurückzuspulter und wie habt ihr das gemacht?

I weis schon, dass das ein Quereinstieg ist, ich lese mich nur gerade durchs Forum um Leute mit einer HC3 und somit ähnlichen Probs zu finden.

Gruß Mr Jo



Peter K.

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von Peter K. »

Hallo

Hab das gleiche Problem mit der Sony HC-1 und APP 2.0.
Kann mit einem HDV-Projekt Aufnahmen von der Kamera auf den Computer überspielen und bearbeiten, kann dann aber den fertigen Film nicht mehr via Firewire auf die Kamera (Band) zurückspielen.
Laut Adobe sollte das mit Premiere Pro 2.0 kein Problem sein.
Auch Sony Schweiz und Asus-Computer kennen das Problem nicht.
Kann es sein, dass der HDV-Eingang per Firewire zuerst freigeschaltet werden muss ? Oder kann es am Windows XP Pro liegen (Treibermässig) ?



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Peter K.,

bei mir war das Problem in meinem Kopf - habe da gedankliche und unnotwendige Klimmzüge gemacht. Die Lösung (bei mir) war einfach:

FireWire-Kabel in die Cam stecken, erst dann die HC-1 anschalten (extrem wichtig bei der HC-1 um den Firewire-Controller nicht zu zerstören). Dann auf Play/Edit wechseln, also quasi das Wiedergabe-Menü. Dort im Programm-Menü Aufnahme Strg. wählen. Die Camera nun so belassen.

Jetzt öffnest du dein fertiges HDV-Projekt in Premiere Pro 2.0 und setzt den Fokus auf die Timeline oder das Wiedergabefenster. Nun wählst du im Menü: Datei >> Exportieren >> Auf Band ausgeben. Nun öffnet sich ein kleiner Dialog "Rendern und exportieren" auf dem du den OK Button klickst. Nun wird der Transportstream erzeugt, nach der Hälfte des Fortschrittbalkens wird der Stream auf das Band gespulter, im Display der HC-1 kannst du zusehen, wie der Film raufläuft. Das sollte es gewesen sein, exact so funktioniert es bei meiner HC-3 und nach allem was ich gelesen habe, ist es bei der HC-1 nicht anders.

Gruß Mr Jo



Peter K.

Re: Gib es eine Trial für HDV Capturing?

Beitrag von Peter K. »

Danke Mr Jo !
Hat funktioniert !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39