Jeff
Beiträge: 1

Blitzeffekt und Verschwimmen lassen der Bildkanten

Beitrag von Jeff »

Hey Leute. Dies ist mein 1. Beitrag in diesem Forum.
Ich nutze Adobe Premiere Pro 7.0 in der englischen Version und habe auch prompt 2 Fragen ;)
Ich mache sehr gerne Game Videos. Mein momentanes "Projekt" wir ein World of Warcraft Movie. Aber das nur am Rande.
Für das Video brauch suche ich 2 Spezielle effekte.

1. Ich suche einen Effekt, Filter oder ähnliches mit dem ich in einem Teil des Videos die Bildränder rings herum verschwimmen lassen kann.
Es soll im Endeffekt wie in einem "Traum" aussehen.

2. Suche ich einen Effekt, mit dem ich das Bild "aublitzen" lassen kann.
Das soll nicht so wie in einem Strobo aussehen, sonder soll in erster Linie für Überblendungen genutzt werden. Der Effekt den ich meine Lässt das Bild von der mitte her "lang" aufblitzen. Halt zur Untermalung einer Markanten stelle in der Musik.

Ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich rüberbringen was ich meine. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Schonma Danke ;-)
Wenn Gott gewollt hätte das Kölsch ein Bier ist, dann hätt ers so genannt.



jeantier
Beiträge: 208

Re: Blitzeffekt und Verschwimmen lassen der Bildkanten

Beitrag von jeantier »

Beides kannst Du mit Blenden oder Masken lösen (wenn ich es richtig verstanden habe)

Mach eine Iris Blende, aber beende Sie nicht, dann bleibt der dunkle Rand. Je nach Überblend (tja wie nennt man das ) Prozentwert kannst Du selbst bestimmen, wie weit das Bild diesen Rand hat. Das verschwommene regelst Du über die weiche Kante. Um es schwarz zu haben solltest Du keinen anderen Videostrom in der Blendzeit haben oder ein schwarze Farbfläche nutzen.

Den Blitz könntest Du geneauso machen, nur das Du hier entweder

eine weisse Farbfläche zum Überblenden nutzt

oder mit einer additiven Dissolve Blende arbeitest (keine Ahnung wie die deutsche Bezeichnung ist)

Als Masken:

Mal Dir zwei Masken in z.B. Photoshop

wenn Du Luminanz Keyen möchtest in schwarz weiß (also weisse weiche Kuller auf schwarzem Grund)

oder wenn Du den Alpha Kanal nutzen möchtest maskiere Deinen Weissen Kreis, drehe die Maskierung um und speichere die Maskierung als 32bit File wie z.B. ein Targa oder Tiff oder bei Premiere einfach die PSD mit dem
Loch

Beides kannst Du in Premiere auf Dein Video setzen. Ähnlich verhält es sich mit dem weissen Blitz aus der Mitte.

Hoffe das hilft.

PS. MENSCH ICH DUSSEL, habe überlesen, das es auch noch verschwimmen soll. Also Nimm Die Belnde, nimm das gleiche Video darunter und mach es dunkler (helligkeit raus und Weichzeichner rein)


lg

das jeanTIER



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31