Scoop

richtige Einstellungen für das Aufnehmen einer DVD

Beitrag von Scoop »

Ich möchte gern VHS-Videos auf DVD kopieren. Ich nutze einen DVD Grabber und dazu die Software Ulead Filmbrennerei 4. Ich habe bereits mehrere Versuche unternommen, aber ich bin noch nicht zu einem guten Ergebnis gekommen. Entweder flimmert das Bild bei der Wiedergabe im DVD-Player oder es ruckt. Irgendwie habe ich es noch nicht hinbekommen, die richtigen Einstellungen für die Videoaufnahme zu finden.

Bei der Aufnahme von VHS auf den PC habe ich das Dateiformat PAL DVD ausgewählt und das Videoformat ist MPEG. Sicher bin ich nicht, ob ich bei der Auswahl der Halbbildreihenfolge das untere oder das ober Halbbild auswählen muss? Ist es denn auch besser, eine variable oder eine konstante Bitrate bzw. Datenrate zu wählen?

Außerdem habe ich dann bei der Auswahl noch einige Optionen, deren Sinn ich nicht nachvollziehen und wo ich daher auch deren Notwendigkeit einschätzen kann. Es handelt sich dabei um das Nicht-Umwandeln kompatibler MPEG-Dateien, dann um eine sogenannte X-Disc-Unterstützung, eine Zwei-Pass-Umwandlung und zuletzt die DVD-VR-Konformität. Was davon sollte angeklickt sein, was nicht?

Was hat es zudem mit der Deinterlaced-Ausgabe zu tun?

Und was genau muss ich brennen, wenn ich vor der Auswahl zwischen DVD Video und DVD+VR stehe?

Ich hoffe, mir kann jemand ein paar hilfsbringende Hinweise geben, damit ich endlich mal zu einem Erfolg komme. Vielen Dank.



Markus
Beiträge: 15534

Re: richtige Einstellungen für das Aufnehmen einer DVD

Beitrag von Markus »

Hallo,

einen der kritischsten Komponenten beim Überspielen von analogen Videoaufnahmen auf DVD verrätst Du uns nicht: Welchen A/D-Wandler setzt Du ein? (DVD Grabber verheißt nichts gutes. Ein ordentlicher Wandler nennt sich nicht "Grabber").

Verwandtes Thema:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



Scoop

Re: richtige Einstellungen für das Aufnehmen einer DVD

Beitrag von Scoop »

Danke für deine Antwort.

Ich habe einen sogenannten DVD Maker USB 2.0 von KWorld. Heißt das, ich kann mit dem Teil nicht wirklich entsprechende VHS-Videos 1:1 auf DVD kopieren?

Der Hinweis auf das verwandte Thema hilft mir auch erstmal nicht weiter, da ich mit diesen Dingen keine Probleme habe. Ich habe alles da, ein funktionierendes Bild, was in der Vorschau oder am PC selbst auch absolut gut angezeigt wird, je nach Einstellung. Probleme gab es nur bei der Ausgabe auf einem DVD-Player, wobei ich da auch mehrere probiert habe, also am Monitor über die TV-Karte und auch am normalen TV-Bildschirm. Für mein Verständnis würde es mir helfen, wenn mir jemand evtl. mal kurz sagen kann, welche der oben genannten Einstellungen gewählt werden sollten oder müssen, um ein entsprechendes Ergebnis zu erhalten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: richtige Einstellungen für das Aufnehmen einer DVD

Beitrag von Markus »

Aber das ist doch gerade der Knackpunkt: Was die Hardware nicht leistet, kann die Software nicht ausbügeln. Nur zum Verständnis: Das Videofilmen ist nach wie vor ein relativ teures Hobby, auch wenn es in diesem Bereich immer mehr Billigspielsachen gibt. Das wollen die meisten halt nicht hören.

Ein guter Wandler, der Videofilme ohne Qualitätseinbußen digitalisiert, kostet ab 150 € aufwärts.

Wenn Dir das zuviel ist und Du für den Wandler nicht genügend Einsatzmöglichkeiten hast, könntest Du Dir so ein Gerät auch wochenweise leihen, die Überspielungen bei jemandem in Auftrag geben oder die Überspielungen mit einem separaten DVD-Recorder (also ohne PC) durchführen.

Verwandtes Thema:
Encoding-Qualität DVD-Recorder?
Herzliche Grüße
Markus



Scoop

Re: richtige Einstellungen für das Aufnehmen einer DVD

Beitrag von Scoop »

Danke für die Antwort. Warum wird aber dann in der Filmvorschau der Software bzw. beim Abspielen der MPEG-Datei in einem geläufigen PC-Player das aufgenommene Video ohne Fehler abgespielt? (kein Flimmern)

Hatte jetzt testweise auch mal andere Einstellungen probiert, wo dann das Bild beim Abspielen im DVD-Player eher geruckelt als geflimmert hat. Deswegen glaube ich trotz der USB-Lösung, dass es an irgendwelchen falschen Einstellungen liegt, die ich verwende. Hat jemand noch Antworten auf meine im ersten Beitrag gestellten Fragen parat?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 15:27
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 14:47
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 11:30
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41