Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



zu große Mikros..



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Roggstar
Beiträge: 18

zu große Mikros..

Beitrag von Roggstar »

Hallo zusammen!
Ich würde mir gerne das Beyerdynamic MCE72 CAM anschaffen, befürchte aber, dass meine Panasonic NV-GS150 zu klein ist, und das Mikro in den Sucher ragt.
Gibt es dennoch eine Möglichkeit das Mikro mit dieser Cam zu kombinieren? Adapter für Zubehörschuh oder sowas?
Oder ist ein ähnliches, aber kleineres Mic zu empfehlen?

Danke schonmal,
Daniel



curtis
Beiträge: 147

Re: zu große Mikros..

Beitrag von curtis »

Hallo!

Ich habe das MCE72 auf meiner VX. In der mitgelieferten Blitzschuhhalterung ist das Mikro frei aufgehängt. Du kannst es also beispielsweise genau bis zum Power-Schalter in die Befestigung schieben.


Dann sind es etwa 12 cm von Mikrokapsel-Front bis zum Blitzschuh deiner Panasonic. Du könntest aber das Mikro auch erst anschalten und dann noch weiter nach hinten schieben, also soweit dass nur noch die Kapsel aus dem Befestigungsgehäuse schaut. Dann sind es ca. 7 cm. Das Ganze kannst du ja mal an deiner Cam ausmessen, falls der Abstand dennoch nicht reicht gibt es ja auch noch Adapter die du unter die Kamera schraubst, wie bsp:

http://www.rovotech.com/german/pd468892 ... egoryId=26 Soweit ich das erkennen kann, kann man den Blitzschuh hiermit beliebig positionieren, also die Schraubhalterung für die Kamera beliebig verschieben. Im Zweifelfall einfach dort anrufen.

Mit den Freundlichsten,
Philipp



Markus
Beiträge: 15534

Re: zu große Mikros..

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

das Mikrofon allein ist ja noch nicht alles. Erst mit einem Windschutz(-fell) wird es für Außenaufnahmen interessant, allerdings nimmt dadurch der Umfang und damit die Gefahr, dass das Mikrofon im Bild zu sehen sein könnte, deutlich zu.

Wenn man das MCE72 CAM anstatt mit der (mitgelieferten?) elastischen Aufhängung mit den separat erhältlichen Zubehörteilen EA 19/25 und BS 86 einsetzt, bekommt das Mikrofon einen größeren Abstand zum Camcorder.

Verwandtes Thema (Links):
Sennheiser ME66 an XM2 befestigen
Herzliche Grüße
Markus



curtis
Beiträge: 147

Re: zu große Mikros..

Beitrag von curtis »

Hallo nochmal,

Die elastische Aufhängung ist dabei. Bei meinem MCE war die "Schraubhalterung" (BS86) merkwürdigerweise auch dabei. Damit hat das Mikro dann etwa 5cm Abstand von der Kamera. Für die VX reicht das schon leicht, auch mit 40mm Fell am Mikro.

Falls das Mikro mit Fell bei der Panasonic dann noch ins Bild reichten sollte, einen Blitzschuhadapter verwenden.
Einfach ausprobieren. Fest steht auf jeden Fall, das es reichlich Möglichkeiten gibt, die Mikrofonaufhängung an beinahe jede Kamera anzupassen.

Ich hatte beispielsweise das Problem noch eine Kameraleuchte anbringen zu müssen. Außerdem nahm mir das MCE mit der mitgelieferten Halterung noch zuviel Laufwerksgeräusche auf. Also Doppelblitzschuhadapter drauf.
Vom Handling her geht das nachwievor ganz gut, nur passt eben beispielsweise der Petrol Rainslicker nicht mehr drauf ;-)



Für die Verwendung von einem Richtmikro wie beispielsweise dem MCE86 einfach nochmal 3 Adapter drauf bauen, so spart man sich die Mikrofonangel ;-)



Jan
Beiträge: 10111

Re: zu große Mikros..

Beitrag von Jan »

Also das MCE 72 mit der GS 140 ? Da gibts zumindest ohne Windschutz keine Probleme.

Ich hatte beim MKE 300 ( länger als 20 cm) selbst mit Weitwinkelkonverter 0,6x keine Probleme, getestete Modelle GS 180 / 280 / 500 - Slashcam Thread MKE 300. Obwohl bei GS 180 mit WW war´s schon recht knapp, eine mögliche Vignettierung wär vorstellbar, aber das MKE 300 ist ellenlang. Bei Pana GS 3 CCD Serie ist der Zubehörschuh schon recht weit hinten beim Sucher- da dürfte es keine Probleme geben mit dem kleineren MCE 72, bei so einem überdimensionalen Windschutz wie oben gezeigt, wohl aber doch vorstellbar, viele cm nach unten 3-7/8 cm ( GS 180-GS 500) waren aber nicht Platz.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20