Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



zu große Mikros..



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Roggstar
Beiträge: 18

zu große Mikros..

Beitrag von Roggstar »

Hallo zusammen!
Ich würde mir gerne das Beyerdynamic MCE72 CAM anschaffen, befürchte aber, dass meine Panasonic NV-GS150 zu klein ist, und das Mikro in den Sucher ragt.
Gibt es dennoch eine Möglichkeit das Mikro mit dieser Cam zu kombinieren? Adapter für Zubehörschuh oder sowas?
Oder ist ein ähnliches, aber kleineres Mic zu empfehlen?

Danke schonmal,
Daniel



curtis
Beiträge: 147

Re: zu große Mikros..

Beitrag von curtis »

Hallo!

Ich habe das MCE72 auf meiner VX. In der mitgelieferten Blitzschuhhalterung ist das Mikro frei aufgehängt. Du kannst es also beispielsweise genau bis zum Power-Schalter in die Befestigung schieben.


Dann sind es etwa 12 cm von Mikrokapsel-Front bis zum Blitzschuh deiner Panasonic. Du könntest aber das Mikro auch erst anschalten und dann noch weiter nach hinten schieben, also soweit dass nur noch die Kapsel aus dem Befestigungsgehäuse schaut. Dann sind es ca. 7 cm. Das Ganze kannst du ja mal an deiner Cam ausmessen, falls der Abstand dennoch nicht reicht gibt es ja auch noch Adapter die du unter die Kamera schraubst, wie bsp:

http://www.rovotech.com/german/pd468892 ... egoryId=26 Soweit ich das erkennen kann, kann man den Blitzschuh hiermit beliebig positionieren, also die Schraubhalterung für die Kamera beliebig verschieben. Im Zweifelfall einfach dort anrufen.

Mit den Freundlichsten,
Philipp



Markus
Beiträge: 15534

Re: zu große Mikros..

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

das Mikrofon allein ist ja noch nicht alles. Erst mit einem Windschutz(-fell) wird es für Außenaufnahmen interessant, allerdings nimmt dadurch der Umfang und damit die Gefahr, dass das Mikrofon im Bild zu sehen sein könnte, deutlich zu.

Wenn man das MCE72 CAM anstatt mit der (mitgelieferten?) elastischen Aufhängung mit den separat erhältlichen Zubehörteilen EA 19/25 und BS 86 einsetzt, bekommt das Mikrofon einen größeren Abstand zum Camcorder.

Verwandtes Thema (Links):
Sennheiser ME66 an XM2 befestigen
Herzliche Grüße
Markus



curtis
Beiträge: 147

Re: zu große Mikros..

Beitrag von curtis »

Hallo nochmal,

Die elastische Aufhängung ist dabei. Bei meinem MCE war die "Schraubhalterung" (BS86) merkwürdigerweise auch dabei. Damit hat das Mikro dann etwa 5cm Abstand von der Kamera. Für die VX reicht das schon leicht, auch mit 40mm Fell am Mikro.

Falls das Mikro mit Fell bei der Panasonic dann noch ins Bild reichten sollte, einen Blitzschuhadapter verwenden.
Einfach ausprobieren. Fest steht auf jeden Fall, das es reichlich Möglichkeiten gibt, die Mikrofonaufhängung an beinahe jede Kamera anzupassen.

Ich hatte beispielsweise das Problem noch eine Kameraleuchte anbringen zu müssen. Außerdem nahm mir das MCE mit der mitgelieferten Halterung noch zuviel Laufwerksgeräusche auf. Also Doppelblitzschuhadapter drauf.
Vom Handling her geht das nachwievor ganz gut, nur passt eben beispielsweise der Petrol Rainslicker nicht mehr drauf ;-)



Für die Verwendung von einem Richtmikro wie beispielsweise dem MCE86 einfach nochmal 3 Adapter drauf bauen, so spart man sich die Mikrofonangel ;-)



Jan
Beiträge: 10111

Re: zu große Mikros..

Beitrag von Jan »

Also das MCE 72 mit der GS 140 ? Da gibts zumindest ohne Windschutz keine Probleme.

Ich hatte beim MKE 300 ( länger als 20 cm) selbst mit Weitwinkelkonverter 0,6x keine Probleme, getestete Modelle GS 180 / 280 / 500 - Slashcam Thread MKE 300. Obwohl bei GS 180 mit WW war´s schon recht knapp, eine mögliche Vignettierung wär vorstellbar, aber das MKE 300 ist ellenlang. Bei Pana GS 3 CCD Serie ist der Zubehörschuh schon recht weit hinten beim Sucher- da dürfte es keine Probleme geben mit dem kleineren MCE 72, bei so einem überdimensionalen Windschutz wie oben gezeigt, wohl aber doch vorstellbar, viele cm nach unten 3-7/8 cm ( GS 180-GS 500) waren aber nicht Platz.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48