Grass Valley Edius Forum



HDV downconvert mit Edius Pro 3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
amused
Beiträge: 15

HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von amused »

Hallo,

Canopus preist ja auf seiner Seite an, dass man mit Edius Pro 3 HDV Material in DV konvertieren kann, wobei DV dann mit 4:2:2 komprimiert wird und damit eine deutliche Steigerung zur normalen DV Ausgabe der HDV-Cam besteht.

Hab mir die Demoversion von Edius Pro 3 heruntergeladen und installiert, allerdings komme ich (als Premiere und AVID User) nicht so ganz klar damit. Importieren klappt, in die Timeline schneiden auch. Im Exportmenü kann ich allerdings nix einstellen, nur den Codec wählen (Canopus HD, Canopus HQ, uncompressed, usw.). D.h. wenn ich mein 1080i Material exportiere wird ja kein 576i draus, wenn ich keine spezielle downconvert-Option habe.
Ich habe 3 Kameras von denen eine eben HDV aufgezeichnet hat und möchte diese 3 in SD in Premiere Pro 2 schneiden. Daher brauche ich das HDV-Material (welches ich schon mit dem Cineform HD Codec als I-Frame-only AVI gerendert habe) als bestmögliches SD-Format (optimalerweise eben 567i/p mit 4:2:2).

Wer kann mir hier weiterhelfen? Wie komme ich zum Ziel?

Viele Grüße



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von Gast »

Kostenlos geht nichts...



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von Gast »

gehts ein wenig ausführlicher?



camworks
Beiträge: 1902

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von camworks »

laß dich nicht verarschen. natürlich geht das mit edius 3. frag im canopus-forum nach, da sind leute, die sowas schon gemacht haben.
ciao, Arndt.



amused
Beiträge: 15

HDV downconvert mit Edius Pro 3

Beitrag von amused »

Hallo,

Canopus preist ja auf seiner Seite an, dass man mit Edius Pro 3 HDV Material in DV konvertieren kann, wobei DV dann mit 4:2:2 komprimiert wird und damit eine deutliche Steigerung zur normalen DV Ausgabe der HDV-Cam besteht.

Hab mir die Demoversion von Edius Pro 3 heruntergeladen und installiert, allerdings komme ich (als Premiere und AVID User) nicht so ganz klar damit. Importieren klappt, in die Timeline schneiden auch. Im Exportmenü kann ich allerdings nix einstellen, nur den Codec wählen (Canopus HD, Canopus HQ, uncompressed, usw.). D.h. wenn ich mein 1080i Material exportiere wird ja kein 576i draus, wenn ich keine spezielle downconvert-Option habe.
Ich habe 3 Kameras von denen eine eben HDV aufgezeichnet hat und möchte diese 3 in SD in Premiere Pro 2 schneiden. Daher brauche ich das HDV-Material (welches ich schon mit dem Cineform HD Codec als I-Frame-only AVI gerendert habe) als bestmögliches SD-Format (optimalerweise eben 567i/p mit 4:2:2).

Wer kann mir hier weiterhelfen? Wie komme ich zum Ziel?

Viele Grüße



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von Gast »

Mit der Demoversion?



camworks
Beiträge: 1902

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von camworks »

ja, mit der demoversion! bevor du so einen quark schreibst, daß es nicht geht, informier dich erstmal!

die demoversion von edius pro 3 ist in nichts beschränkt, außer auf die 30 tage laufzeit. man kann damit genauso arbeiten wie mit einer vollversion und kann auch speichern und alles, was sonst bei demos disabled wird. es erscheint auch kein "X" im ergebnis oder sowas.
ciao, Arndt.



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von Gast »

Nur als kleiner Tipp:
Zum Thema "Downkonvertieren" gibt es in der aktuellen Ausgabe (Mai-Juni-Heft) der Zeitschrift "ComputerVideo" einen Artikel ("Hürdenlauf", S.21). Viel Glück!



amused
Beiträge: 15

Re: HDV downconvert mit Edius Pro 3

Beitrag von amused »

hab gestern mal geschaut auber die zeitschrift gibts bei uns nicht. hast du den bericht? was steht da so drin?



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius Pro 3

Beitrag von Gast »

Zunächst musst du in den Projekteinmstellungen (der kleine Pfeil neben der Diskette) das Projekt auf DV stellen.

Du musst als Codec dann einfach den Conopus DV AVI Exporter nehmen. Und bei der Eingabe des Dateinamens ggf. "MSDV Codec nutzen" anklicken.

Das war es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46