Grass Valley Edius Forum



HDV downconvert mit Edius Pro 3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
amused
Beiträge: 15

HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von amused »

Hallo,

Canopus preist ja auf seiner Seite an, dass man mit Edius Pro 3 HDV Material in DV konvertieren kann, wobei DV dann mit 4:2:2 komprimiert wird und damit eine deutliche Steigerung zur normalen DV Ausgabe der HDV-Cam besteht.

Hab mir die Demoversion von Edius Pro 3 heruntergeladen und installiert, allerdings komme ich (als Premiere und AVID User) nicht so ganz klar damit. Importieren klappt, in die Timeline schneiden auch. Im Exportmenü kann ich allerdings nix einstellen, nur den Codec wählen (Canopus HD, Canopus HQ, uncompressed, usw.). D.h. wenn ich mein 1080i Material exportiere wird ja kein 576i draus, wenn ich keine spezielle downconvert-Option habe.
Ich habe 3 Kameras von denen eine eben HDV aufgezeichnet hat und möchte diese 3 in SD in Premiere Pro 2 schneiden. Daher brauche ich das HDV-Material (welches ich schon mit dem Cineform HD Codec als I-Frame-only AVI gerendert habe) als bestmögliches SD-Format (optimalerweise eben 567i/p mit 4:2:2).

Wer kann mir hier weiterhelfen? Wie komme ich zum Ziel?

Viele Grüße



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von Gast »

Kostenlos geht nichts...



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von Gast »

gehts ein wenig ausführlicher?



camworks
Beiträge: 1902

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von camworks »

laß dich nicht verarschen. natürlich geht das mit edius 3. frag im canopus-forum nach, da sind leute, die sowas schon gemacht haben.
ciao, Arndt.



amused
Beiträge: 15

HDV downconvert mit Edius Pro 3

Beitrag von amused »

Hallo,

Canopus preist ja auf seiner Seite an, dass man mit Edius Pro 3 HDV Material in DV konvertieren kann, wobei DV dann mit 4:2:2 komprimiert wird und damit eine deutliche Steigerung zur normalen DV Ausgabe der HDV-Cam besteht.

Hab mir die Demoversion von Edius Pro 3 heruntergeladen und installiert, allerdings komme ich (als Premiere und AVID User) nicht so ganz klar damit. Importieren klappt, in die Timeline schneiden auch. Im Exportmenü kann ich allerdings nix einstellen, nur den Codec wählen (Canopus HD, Canopus HQ, uncompressed, usw.). D.h. wenn ich mein 1080i Material exportiere wird ja kein 576i draus, wenn ich keine spezielle downconvert-Option habe.
Ich habe 3 Kameras von denen eine eben HDV aufgezeichnet hat und möchte diese 3 in SD in Premiere Pro 2 schneiden. Daher brauche ich das HDV-Material (welches ich schon mit dem Cineform HD Codec als I-Frame-only AVI gerendert habe) als bestmögliches SD-Format (optimalerweise eben 567i/p mit 4:2:2).

Wer kann mir hier weiterhelfen? Wie komme ich zum Ziel?

Viele Grüße



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von Gast »

Mit der Demoversion?



camworks
Beiträge: 1902

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von camworks »

ja, mit der demoversion! bevor du so einen quark schreibst, daß es nicht geht, informier dich erstmal!

die demoversion von edius pro 3 ist in nichts beschränkt, außer auf die 30 tage laufzeit. man kann damit genauso arbeiten wie mit einer vollversion und kann auch speichern und alles, was sonst bei demos disabled wird. es erscheint auch kein "X" im ergebnis oder sowas.
ciao, Arndt.



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius 3

Beitrag von Gast »

Nur als kleiner Tipp:
Zum Thema "Downkonvertieren" gibt es in der aktuellen Ausgabe (Mai-Juni-Heft) der Zeitschrift "ComputerVideo" einen Artikel ("Hürdenlauf", S.21). Viel Glück!



amused
Beiträge: 15

Re: HDV downconvert mit Edius Pro 3

Beitrag von amused »

hab gestern mal geschaut auber die zeitschrift gibts bei uns nicht. hast du den bericht? was steht da so drin?



Gast

Re: HDV downconvert mit Edius Pro 3

Beitrag von Gast »

Zunächst musst du in den Projekteinmstellungen (der kleine Pfeil neben der Diskette) das Projekt auf DV stellen.

Du musst als Codec dann einfach den Conopus DV AVI Exporter nehmen. Und bei der Eingabe des Dateinamens ggf. "MSDV Codec nutzen" anklicken.

Das war es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Drushba - Sa 3:59
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 3:31
» Wohin will die Filmbranche?
von Drushba - Sa 3:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 0:23
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57