corepad

AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von corepad »

hallo,
seit gestern abend läuft mein afx nicht mehr korrekt. wenn ich etwas vorrendern möchte wird ungefähr nur 1sek gerendert und wenn ich danach etwas machen möchte scheint er beim rendern stecken geblieben zu sein..zumindest kommt dieser kleine blaue balken über der zeitanzeige im compfenster immer wieder. seit dem ist ein arbeiten in afx nicht mehr möglich.

mein system:
2,6 p4
512mb
freier speicher: system (1.4), hauptpartition (6.5), usb hdd (24.5gb // auf dieser werden alle materialien für afx gespeichert)
winxp

ich hoffe es kann mir jemand bei dem problem helfen, denn so kann ich das programm nicht mehr nutzen...thanks



Gast

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Gast »

zudem kommen fehlermeldungen, dass nur angeblich mehr als 2 frames zum rendern vorhanden sein müssen!?!?
und irgendwas mit 640*480 bildpuffer ( 6 § 66 )



Gast

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Gast »

zudem kommen fehlermeldungen, dass nur angeblich mehr als 2 frames zum rendern vorhanden sein müssen!?!?
Ist dein Arbeitsbereich nur 1 Frame gross?Wenn nicht,hilft eigentlich nur AE neu zu starten!
und irgendwas mit 640*480 bildpuffer ( 6 § 66 )
Gehe auf Bearbeiten>mit getrückter Shift Taste auf Voreinstellungen>Allgemein>nun wird ein Verstecktes Menü angezeigt ,aktiviere Ebenencache deaktivieren



Gast

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Gast »

nur so nebenbei, hat ich vergessen zu erwähnen: habe version 7

habe das mal ausprobiert mit dem ebenencache deaktivieren, funktioniert trotzdem nicht (soll ich es jetzt wieder aktivieren?). die comp besteht nicht aus einem frame, sondern 450 und wenn ich ram vorschau mache dann werden ungefähr die ersten 9 gerendert und dann abgespielt. klick ich danach irgendwohin und möcht was machen wird langsam (wie bereits erwähnt). wenn ich nochma ram vorschau machen möcht, kommt 2x hintereinander die selbe fehlermeldung
"After Effects Fehler: Für eine RAM-Vorschau sind mindestesns 2 Frames erfolderlich."
und danach
"After Effects Fehler: 640 x 480 Bildpuffer konnte nicht erstellt werden.
( 7 § 66 )



Gast

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Gast »

habe das mal ausprobiert mit dem ebenencache deaktivieren, funktioniert trotzdem nicht (soll ich es jetzt wieder aktivieren?).

Welchen Wert hast du eingegeben?versuch mal den Wert 1,nun wird der Cache nach jedem Frame geleert!Das rendern dauert jetzt aber länger!!!!

Was dein System betrifft,es ist zu langsam.Mit 512MB Arbeitsspeicher kommst du nicht weit.Mit weniger als 2GB ist das Arbeiten mit AE keine Freude!!



Gast

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Gast »

ich weiß, dass mein rechner dafür nicht besonders geeignet is, aber bis vor ein paar tagen lief alles rund und ich will das programm einfach nur wie gewohnt wieder nutzen können!



corepad

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von corepad »

wert 1 bringt auch nix.
hab grad mal systemwiederherstellung versucht und die option "programm reparieren"...hilft nix. ich werd AFX jetzt mal de- und neuinstallieren, wenn das nich hilft weiß ich auch nich weiter :(



Gast

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Gast »

neuinstallation hat auch nix gebracht. habs versucht mit "benutzereinstellungen beibehalten" - meint ihr es könnte gehen, wenn ich die einstellungen nicht beibehalte? aber ich weiß echt nich was los is, weil ich hab nix geändert, habs schon mit neuinstallation, systemwiederherstellung etc probiert :\



Gast

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Gast »

BITTE HELFEEEEN!



Gast

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Gast »

kann es vielleicht daran liegen, daß dein footage auf der externen usb platte liegt?
usb 1.0, oder 2.0?
externe platte NTFS formatiert oder FAT32.

um diesen fehler generell auszuschließen, würde ich das ganze material mal auf eine Firewire platte spielen.

stoppt dein renderprozess nur bei der RAM vorschau, oder beim endgültigen Rendern?

Kann es sein , daß du den disk- cache aktiviert hast, und dieser ebenfalls auf deine usb platte zurückgeschrieben wird ? (Einstellungen-speicher und cache).

habe generell nicht so gute erfahrungen mit externen usb platten gemacht....



Gast

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Gast »

Eigentlich kann's das nicht sein, auch ich habe die Probleme (mindestesns 2 Frames erfolderlich) ab&zu, trotz 3200+ und 2 GB RAM, Daten auf interner HD. Zum Kotzen, wie buggy AFX7 ist.



_kweso

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von _kweso »

hi, bei mir kommen auch solche meldungen wie "bildpuffer konnte nicht erstellt werden" oder "after effects fehler: client induced error"...

hab auch einen 3200+ 2gb ram und eine 160gb interne platte, auf der noch gut 100gb frei sind...



mleko
Beiträge: 175

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von mleko »

Anonymous hat geschrieben:zudem kommen fehlermeldungen, dass nur angeblich mehr als 2 frames zum rendern vorhanden sein müssen!?!?
und irgendwas mit 640*480 bildpuffer ( 6 § 66 )
Hallo hatte gerade das gleiche problem - und gelöst - ganz einfach!
durch irgendeinen grund hat sich bei mir unter: bearbeiten - voreinstellungen - speicher & cache ... beim menüpunkt bildcache - maximaler ram-cache: normalerweise auf 60% voreingestellt - bei mir plötzlich auf 10%

vielleicht brät da nucleopro dazwischen?!
aber ja - wenn man da wieder auf 60% (oder mit 4GB Ram auf 80%) stellt, dann funkt wieder das rendern.

lg mleko



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Jake the rake »

mleko hat geschrieben:vielleicht brät da nucleopro dazwischen?!
Möglich. Was für Hardware verwendest du?



mleko
Beiträge: 175

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von mleko »

Quad Core q9450 mit 2,66ghz (auf 3gb oc)
4gb ram



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von MarcBallhaus »

corepad hat geschrieben: mein system:
2,6 p4
512mb
freier speicher: system (1.4), hauptpartition (6.5), usb hdd (24.5gb // auf dieser werden alle materialien für afx gespeichert)
winxp
Zählt das überhaupt als Computer in der Bildbearbeitung? Weisst du, solche Threads machen mich stinksauer. Du willst hier also weiss machen, dass du kaum 500 EUR hast um einen PC zu kaufen, keine 50 EUR hast du für einen RAM Riegel über, aber 1.500 EUR für After Effects ziehst du dir ganz locker aus der Tasche?

Auch der Rest hier ... Speicherzuordnungsfehler kommen zu 99% von billigstem RAM und billgsten PC Komponenten, billigstes Netzteil etc. Keine Kohle fürs Handwerkzeug aber tausende Euro für Software. Ist klar.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Jörg
Beiträge: 10887

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Jörg »

einfach mal aufs Datum schauen....



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Jake the rake »

mleko hat geschrieben:Quad Core q9450 mit 2,66ghz (auf 3gb oc)
4gb ram
Vergiss nucleo! Bei dieser Hardware mehr als Sinnlos!



mleko
Beiträge: 175

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von mleko »

Jake the rake hat geschrieben:
mleko hat geschrieben:Quad Core q9450 mit 2,66ghz (auf 3gb oc)
4gb ram
Vergiss nucleo! Bei dieser Hardware mehr als Sinnlos!
geht nicht, ich verwende nucleo nicht nur zum rendern sondern nutze auch noch die anderen wirklich super funktionen!

aber ich brauch das ding auch zum rendern: z.b. ich sitz gerade an einem neuen film (dauer 30 minuten) mit 100ten unterkomps. und 100000 effecten.
ohne nucleo pro dauert das ding ca. 1 1/2 tage zum rechnen..
mit nucleo pro ca. 12 stunden!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von Jake the rake »

Stell mal "mehrere frames gleichzeitig rendern" ein ;) Ich bin mir sicher es ist in etwa gleich schnell.



mleko
Beiträge: 175

Re: AFX viel zu langsam und instabil

Beitrag von mleko »

nein leider nicht, da AE nur ca. 30 % meiner cpu leistung nimmt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47