Panasonic Forum



OIS oder SIS?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
gabex
Beiträge: 3

OIS oder SIS?

Beitrag von gabex »

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Frage zu den verwendeten Bildstabilisatoren
OIS bei der NV GS 280 bzw. SIS bei der NV GS 140.

Da ich Videos in Rennwagen drehen möchte, bin ich
bei den dabei auftretenden Erschütterungen auf eine robuste
Kamera angewiesen, gleichzeitig sollten die Erschütterungen
natürlich bei der Aufnahme ausgeglichen werden.

Ist das OIS für diese Nutzung einsetzbar, oder ist die
verwendete Optik im Vergleich zum SIS schadensanfälliger?
Welches System liefert bessere Bilder?

Vielen Dank

Gregor



jens
Beiträge: 917

Re: OIS oder SIS?

Beitrag von jens »

In aller Kürze (wobei ich glaube, dass du noch ausführlichere Antworten bekommen wirst):
ein optischer Bildsabi ist die erste Wahl, die elektronischen sollen zwar mittlerweile auch sehr brauchbar sein, mögliche Risiken können allerdings Bildqualieinbußen sein.

Jens



gabex
Beiträge: 3

Re: OIS oder SIS?

Beitrag von gabex »

Danke für die erste Antwort, meine Frage zielt vor allem auch darauf ab,
ob die optischen Bildstabilisatoren durch Ihre Linsentechnik
empfindlicher auf Erschütterungen reagieren.

Einmal zu stark geschüttelt dann kaputt?????



JanC.Beck
Beiträge: 26

Re: OIS oder SIS?

Beitrag von JanC.Beck »

Ich will gar nich erzähln, was ich mit meiner billigen NVGS11 (!) bereits schon alles gemacht hab und die lebt nach 2 Jahren immer noch genauso sehr wie am ersten Tag.
U.A ein Fall aus 1,5 Meter Höhe in eine Regenpfütze hat sie überstanden.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage :)



gabex
Beiträge: 3

Re: OIS oder SIS?

Beitrag von gabex »

Ja, SIS ist sicher robust, aber gibt es mit den OIS Cameras
Erfahrungen?

Gregor



Jan
Beiträge: 10088

Re: OIS oder SIS?

Beitrag von Jan »

Ja bei SIS bewegt sich auch keine Linse oder Linsengruppe, natürlich ist die anfälliger
bei extremen Ruckelorgien, da muss man kein Profi sein.

Vorallen bei mehr optischen Zoom ist die GS 280 deutlich wackelsicherer als die alte GS 140, ich hatte beide schon mal nebeneinander vor ein paar Monaten.

Die Frage ist beim Rennwagen - wieviel der Stabi noch bringt, Rally ?
Ist wohl schwer einzuschätzen für den Grossteil hier im Forum muss man
wohl testen , der Ottonormalo filmt ja nicht in solchen Situationen.

Die GS 140 schafft dank 3 CCD und ausreichend Auflösung auch so die geforderten 414.720 die auf´s Band geschrieben werden, die GS 280 hat noch ein paar mehr Reserven, vorallen beim 16/9 Modus. Riesige Unterschiede zwischen den Beiden gibt´s aber nicht.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24